Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Bloodline (Fernsehserie)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Serie
TitelBloodline
ProduktionslandVereinigte Staaten
OriginalspracheEnglisch
GenreThriller,Drama
Erscheinungsjahre2015–2017
Länge48–68 Minuten
Episoden33 in 3 Staffeln (Liste)
Produktions­unternehmenSony Pictures Television
KZK Productions
IdeeTodd A. Kessler
Glenn Kessler
Daniel Zelman
ProduktionLori Jo Nemhauser
Premiere20. März 2015 auf Netflix
Deutschsprachige Premiere20. März 2015 auf Netflix
Besetzung
Synchronisation

Bloodline ist eineUS-amerikanischeFernsehserie vonTodd A. Kessler,Glenn Kessler undDaniel Zelman, dieNetflix perStreaming veröffentlicht hat. Weltpremiere hatte die Serie am 9. Februar 2015 bei denInternationalen Filmfestspielen Berlin 2015.[1]

Handlung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Staffel 1

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Rayburns betreiben seit 45 Jahren ein kleines Hotel auf denFlorida Keys. Als der älteste Sohn Danny zur Feier des Jubiläums nachIslamorada zurückkehrt, brechen alte Verwerfungen neu auf. Anfänglich scheinen sich seine Geschwister, der Polizist John, die Anwältin Meg und der in den Tag lebende Kevin vor allem um das Verhältnis zwischen Danny und ihren Eltern zu sorgen.

Doch auch sie haben einige alte Geheimnisse, die den Familienfrieden stören: Als Halbwüchsiger nahm Danny seine kleine Schwester Sarah auf eine Bootstour, um sie vor den Ehestreits der Eltern zu behüten. Bei einem Tauchunfall kam sie ums Leben, wofür Vater Robert Danny verantwortlich machte und ihn krankenhausreif prügelte. Durch die Misshandlung trägt Danny bleibende Schäden an der Schulter davon. Die Familie wird von der zurückgekehrten Mutter eingeschworen, auch gegenüber der Polizei den Vater in Schutz zu nehmen und zu behaupten, ein Autounfall habe Danny so zugerichtet.

In der Gegenwart will Danny nach dem Scheitern eines eigenen Restaurants in Miami in den Schoß der Familie zurück und sich am Betrieb des Hotels beteiligen. Die Geschwister sorgen dafür, dass er im Testament des Vaters Robert, der an einem Schlaganfall stirbt, nicht bedacht wird. Er beginnt, das elterliche Hotel als Umschlagplatz für Drogenschmuggel gemeinsam mit seinem Freund Eric O’Bannon zu nutzen.

Danny nutzt die Schuldgefühle und Unsicherheit der anderen Familienmitglieder aus und wird zunehmend zur Bedrohung für das verlogene Familienidyll. Die Konflikte spitzen sich zu und am Ende tötet John seinen Bruder, indem er ihn im Zweikampf am seichten Strand ertränkt.

Staffel 2

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Ermittlungen zu Dannys Tod konzentrieren sich auf seinen Partner in Drogengeschäften. Die Familie ist öffentlich exponiert, seit John beschlossen hat, für das (per Wahl bestimmte) Amt des County-Sheriffs zu kandidieren. Der zwielichtige Geschäftsmann Roy Gilbert unterstützt ihn dabei. Dannys halbwüchsiger Sohn Nolan taucht auf und verkompliziert die Dinge zusätzlich. Marco Diaz, Megs Ex-Verlobter und Johns Kollege, kommt den Rayburns auf die Spur. In einer Verzweiflungstat erschlägt Kevin ihn.

Staffel 3

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Familie versucht gemeinschaftlich, Kevin vom Verdacht zu befreien, an Diaz’ Tod schuld zu sein. Roy Gilbert, der inzwischen Kevin für seine Drogengeschäfte mit Kuba einspannt, schickt einen Troubleshooter, der auf die Idee kommt, Eric O’Bannon die Tat in die Schuhe zu schieben. Meg taucht unter und entflieht Richtung Norden, während John und Kevin vor Gericht falsch aussagen. Der unschuldige Eric O’Bannon wird zu dreißig Jahren Gefängnis verurteilt. Als Zeugin vor Gericht erzählt Sally die Wahrheit über den Tod von Sarah und die initialen Lügen der Rayburns.

Besetzung und Synchronisation

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die deutscheSynchronisation entsteht nach einemDialogbuch und unter derDialogregie von Horst Müller durch die SynchronfirmaBerliner Synchron.[2]

Hauptdarsteller

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
RollennameSchauspielerSynchronsprecher[2]Beschreibung
Robert RayburnSam ShepardFrank GlaubrechtPatriarch der Familie Rayburn, Hotelier, erliegt einem Herzinfarkt
Sally RayburnSissy SpacekSusanna BonasewiczMatriarchin der Familie Rayburn
Danny RayburnBen MendelsohnOliver Siebeckältester Sohn und „schwarzes Schaf“ der Familie, gelernter Koch
John RayburnKyle ChandlerThomas Nero Wolffzweitältester Sohn der Familie und Detective beim County Sheriff
Kevin RayburnNorbert Leo ButzMichael Iwannekjüngster Sohn der Familie, Bootswerftinhaber
Meg RayburnLinda CardelliniDascha LehmannTochter der Rayburns, Anwältin

Nebenbesetzung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
RollennameSchauspielerSynchronsprecher[2]Beschreibung
Diana RayburnJacinda BarrettVictoria SturmJohns Ehefrau
Eric O’BannonJamie McShaneIngo Albrechtbester Freund von Danny
Marco DiazEnrique MurcianoBernhard VölgerMegs Verlobter und einer von Johns Polizeibeamten
Chelsea O’BannonChloë SevignyYvonne GreitzkeErics Schwester, Geliebte von Danny
Alec WolosSteven PasqualeLeonhard MahlichLiebhaber von Meg
Belle RayburnKatie FinneranSchaukje KönningKevins Frau
Jane RayburnTaylor RouviereMaria HönigTochter von John und Diana
Roy GilbertBeau BridgesRonald NitschkeGeschäftsmann
Prosecutor MarxMario Van PeeblesSven BriegerStaatsanwalt
Wayne LowryGlenn MorshowerAndreas HosangDrogen- und Menschenhändler

Produktion

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Netflix beauftragte die Produktion aller 13 Folgen der ersten Staffel ohne den sonst üblichenPilotfilm. Die Produktion ist die erste Kooperation von Netflix mit einem großen Hollywood-Studio, Sony Pictures Television. Gedreht wurde vor Ort in den Florida Keys. Todd A. Kessler schrieb u. a. Drehbücher fürDie Sopranos, KZK Productions ist die Produktionsfirma der beiden Kessler-Brüder gemeinsam mit Daniel Zelman.

Episodenliste

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Staffel 1

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher TitelOriginal­titelErstaus­strahlung USADeutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)RegieDrehbuch
11Teil 1Part 120. März 201520. März 2015Johan RenckTodd A. Kessler, Glenn Kessler &Daniel Zelman
22Teil 2Part 220. März 201520. März 2015Johan RenckJeff Shakoor
Idee: Todd A. Kessler, Glenn Kessler & Daniel Zelman
33Teil 3Part 320. März 201520. März 2015Adam BernsteinJonathan Glatzer
Idee: Todd A. Kessler, Glenn Kessler & Daniel Zelman
44Teil 4Part 420. März 201520. März 2015Todd A. KesslerTodd A. Kessler, Glenn Kessler & Daniel Zelman
55Teil 5Part 520. März 201520. März 2015Jean de SegonzacJonathan Glatzer
66Teil 6Part 620. März 201520. März 2015Alex GravesJeff Shakoor
77Teil 7Part 720. März 201520. März 2015Tate DonovanAddison McQuigg
88Teil 8Part 820. März 201520. März 2015Dan AttiasArthur Phillips
99Teil 9Part 920. März 201520. März 2015Simon Cellan JonesJonathan Glatzer
1010Teil 10Part 1020. März 201520. März 2015Michael MorrisCarter Harris
1111Teil 11Part 1120. März 201520. März 2015Ed BianchiArthur Phillips
1212Teil 12Part 1220. März 201520. März 2015Carl FranklinTodd A. Kessler, Glenn Kessler & Daniel Zelman
1313Teil 13Part 1320. März 201520. März 2015Ed BianchiTodd A. Kessler, Glenn Kessler & Daniel Zelman

Staffel 2

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher TitelOriginal­titelErstaus­strahlung USADeutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)RegieDrehbuch
141Teil 14Part 1427. Mai 201627. Mai 2016Ed BianchiGlenn Kessler
152Teil 15Part 1527. Mai 201627. Mai 2016Michael MorrisCarter Harris
163Teil 16Part 1627. Mai 201627. Mai 2016Jean de SegonzacLizzie Mickery
174Teil 17Part 1727. Mai 201627. Mai 2016Daniel ZelmanDavid Manson
185Teil 18Part 1827. Mai 201627. Mai 2016Dennie GordonChris Mundy
196Teil 19Part 1927. Mai 201627. Mai 2016Stephen WilliamsBarry Pullman
207Teil 20Part 2027. Mai 201627. Mai 2016Todd A. KesslerLucas Jansen & Amit Bhalla
218Teil 21Part 2127. Mai 201627. Mai 2016Michael MorrisArthur Phillips
229Teil 22Part 2227. Mai 201627. Mai 2016Mikael HåfströmCarter Harris & Chris Mundy
2310Teil 23Part 2327. Mai 201627. Mai 2016Daniel ZelmanDavid Manson & Glenn Kessler

Staffel 3

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher TitelOriginal­titelErstaus­strahlung USADeutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D)RegieDrehbuch
241Teil 24Part 2426. Mai 201726. Mai 2017Todd A. KesslerTodd A. Kessler
252Teil 25Part 2526. Mai 201726. Mai 2017Mikael HåfströmHans Tabeason
263Teil 26Part 2626. Mai 201726. Mai 2017Mario Van PeeblesDavid Manson
274Teil 27Part 2726. Mai 201726. Mai 2017Mikael HåfströmBill Cain
285Teil 28Part 2826. Mai 201726. Mai 2017Mario Van PeeblesArthur Phillips
296Teil 29Part 2926. Mai 201726. Mai 2017Mikael HåfströmAshlin Halfnight
307Teil 30Part 3026. Mai 201726. Mai 2017Michael AptedDanielle Vetere
318Teil 31Part 3126. Mai 201726. Mai 2017David MansonMelanie Hoopes
329Teil 32Part 3226. Mai 201726. Mai 2017Mikael HåfströmBill Cain, Arthur Phillips & Hans Tabeason
3310Teil 33Part 3326. Mai 201726. Mai 2017Todd A. KesslerTodd A. Kessler & David Manson

Rezeption

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

DieFrankfurter Allgemeine Zeitung schreibt am 19. März 2015: „Neu ist indes, mit welcher Gemächlichkeit hier ein Familiendrama seinen Lauf nimmt, mit welcher Unausweichlichkeit sich aus kleinen Unwahrheiten und alten Vorurteilen eine Katastrophe entwickelt“.[3]

Juliane Frisse schreibt für denBayerischen Rundfunk, dass „man der Serie anmerke, dass sie nicht für eine wöchentliche TV-Ausstrahlung, sondern für dasBinge Watching geschrieben wurde“.Bloodline sei eher ein langer Film als eine klassische Abfolge von Episoden. Sie lobt außerdem die „spektakuläre Kulisse“ und die „atmosphärische Story“.[4]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Berlinale Special Series – Bloodline. In: Berlinale.de. Abgerufen am 21. März 2015. 
  2. abcBloodline. In: Deutsche Synchronkartei. Abgerufen am 24. März 2015. 
  3. Nina Rehfeld: Netflix-Serie „Bloodline“ – Einer vertreibt alle aus dem Paradies. In: FAZ.de. 19. März 2015, abgerufen am 21. März 2015. 
  4. Juliane Frisse: Abgründe im Palmenparadies. In: BR.de. 24. März 2015, abgerufen am 11. April 2015. 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bloodline_(Fernsehserie)&oldid=257528457
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp