Bistum Crateús
Werkzeuge
Allgemein
Drucken/exportieren
In anderen Projekten
| Bistum Crateús | |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Staat | Brasilien |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Fortaleza |
| Diözesanbischof | Ailton Menegussi |
| Gründung | 1963 |
| Fläche | 21.817 km² |
| Pfarreien | 16(2021 /AP 2022) |
| Einwohner | 422.900(2021 /AP 2022) |
| Katholiken | 387.000(2021 /AP 2022) |
| Anteil | 91,5 % |
| Diözesanpriester | 29(2021 /AP 2022) |
| Ordenspriester | 5(2021 /AP 2022) |
| Katholiken je Priester | 11.382 |
| Ständige Diakone | 4(2021 /AP 2022) |
| Ordensbrüder | 6(2021 /AP 2022) |
| Ordensschwestern | 22(2021 /AP 2022) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Portugiesisch |
| Kathedrale | Catedral Senhor do Bonfim |
| Website | https://diocesedecrateus.com.br/ |
DasBistum Crateús (lateinischDioecesis Crateopolitana,portugiesischDiocese de Crateús) ist eine inBrasilien gelegenerömisch-katholischeDiözese mit Sitz inCrateús im BundesstaatCeará.
Das Bistum Crateús wurde am 28. September 1963 durchPapstPaul VI. mit derApostolischen KonstitutionPro apostolico aus Gebietsabtretungen der BistümerIguatú undSobral errichtet. Es wurde demErzbistum Fortaleza alsSuffraganbistum unterstellt.[1]