Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Birgitta Ohlsson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Birgitta Ohlsson (2011)

Eva Birgitta Ohlsson (*20. Juli1975 inLinköping,Provinz Östergötland,Schweden) ist eineschwedischePolitikerin derLiberalerna und ehemalige Ministerin in der Kanzlei desMinisterpräsidenten (2010–2014).

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nach dem Besuch derKatedralskolan in Linköping absolvierte Ohlsson zwischen 1994 und 1997 ein Studium in den FächernPolitikwissenschaft,Internationale Beziehungen sowieVereinte Nationen an derUniversität Stockholm. Während ihres Studiums war sie von 1996 bis 1998 Vorsitzende der Vereinigung der Liberalen Studenten in Stockholm sowie 1998 auch Stellvertretende Vorsitzende der SchwedischenJungen Europäischen Föderalisten. Im Anschluss wurde sieRedakteurin und freieJournalistin bei mehrerenliberalenTageszeitungen wieSundsvalls Tidning,Vestmanlands Läns Tidning,Västerbottens-Kuriren undDagens Nyheter.

Im Anschluss daran begann Birgitta Ohlsson 1999 ihre politische Laufbahn als Vorsitzende vonLiberala ungdomsförbundet, dem Jugendverband der Liberalen Volkspartei. Daneben ist sie seit 2001 Vorstandsmitglied des schwedischen Internationalen Liberalen Zentrums und war außerdem von 2002 bis 2005 Vorsitzende derRepublikanischen Vereinigung Schwedens (Republikanska föreningen), einer politisch undreligiös unabhängigen Organisation, die die Abschaffung derMonarchie und die Gründung einer Republik fordert.

Bei denWahlen vom 15. September 2002 zumReichstag wurde sie erstmals zur Abgeordneten gewählt und vertritt dort seitdem einenWahlkreis vonStockholm. Zunächst war sie zwischen 2002 und 2006 Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für denArbeitsmarkt sowie zugleich von 2002 bis 2004 imAußenpolitischen Ausschuss. Danach war sie von 2006 bis 2010 nicht nur Mitglied des Außenpolitischen Ausschusses, sondern zugleich auch Außenpolitische Sprecherin der Liberalen Volkspartei.

Zugleich war sie von 2003 bis 2005 Vizevorsitzende der Schwedisch-Israelischen Freundschaftsgesellschaft und von 2007 bis 2010 Vorsitzende der Föderation Liberaler Frauen. Seit 2007 ist sie Vorstandsmitglied der Liberalerna.

Am 2. Februar 2010 wurde sie von MinisterpräsidentFredrik Reinfeldt zur Ministerin für Angelegenheiten der Europäischen Union ernannt[1] und war als solche auch Ministerin in der Kanzlei des Ministerpräsidenten. Sie war damit Nachfolgerin vonCecilia Malmström, dieEU-Kommissarin für Inneres wurde. Neben ihren ursprünglichen Aufgaben in der Regierung war Ohlsson seit Oktober 2010 zusätzlich zuständige Ministerin für Demokratiefragen und Konsumentenpolitik. Nach dem Regierungswechsel 2014 ist Ohlsson noch bis 2018 Reichstagsabgeordnete geblieben. Seit 2020 arbeitet sie imNational Democratic Institute for International Affairs inWashington, D.C. und leitet dort die Arbeit mit der Förderung und Unterstützung politischer Parteien.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Birgitta Ohlsson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Birgitta Ohlsson appointed new Minister for EU Affairs
Regierung Fredrik Reinfeldt

Fredrik Reinfeldt |Lena Adelsohn Liljeroth |Maria Arnholm |Beatrice Ask |Stefan Attefall |Carl Bildt |Tobias Billström |Jan Björklund |Ewa Björling |Anders Borg |Lena Ek |Catharina Elmsäter-Svärd |Hillevi Engström |Karin Enström |Eskil Erlandsson |Göran Hägglund |Anna-Karin Hatt |Ulf Kristersson |Maria Larsson |Annie Lööf |Peter Norman |Birgitta Ohlsson |Elisabeth Svantesson |Erik Ullenhag

Ehemalige Minister:
Maria Borelius (2006) |Andreas Carlgren (2006–2011) |Gunilla Carlsson (2006–2013) |Cristina Husmark Pehrsson (2006–2010) |Tobias Krantz (2009–2010) |Lars Leijonborg (2006–2009) |Sven Otto Littorin (2006–2010) |Cecilia Malmström (2006–2010) |Mikael Odenberg (2006–2007) |Mats Odell (2006–2010) |Maud Olofsson (2006–2011) |Nyamko Sabuni (2006–2013) |Cecilia Stegö Chilò (2006) |Sten Tolgfors (2006–2012) |Åsa Torstensson (2006–2010)

Personendaten
NAMEOhlsson, Birgitta
ALTERNATIVNAMENOhlsson, Eva Birgitta (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGschwedische Politikerin (Liberalerna), Mitglied des Riksdag und Ministerin
GEBURTSDATUM20. Juli 1975
GEBURTSORTLinköping,Provinz Östergötland, Schweden
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Birgitta_Ohlsson&oldid=248244601
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp