Bill Thoms
Geburtsdatum | 5. März1910 |
Geburtsort | Newmarket,Ontario,Kanada |
Todesdatum | 26. Dezember1964 |
Sterbeort | Toronto,Ontario,Kanada |
Größe | 178 cm |
Gewicht | 76 kg |
Position | Center |
Schusshand | Links |
Karrierestationen | |
1928–1929 | Newmarket Redmen |
1929–1930 | West Toronto Nationals |
1930–1932 | Toronto Marlboros |
1932–1933 | Syracuse Stars |
1933–1938 | Toronto Maple Leafs |
1938–1945 | Chicago Black Hawks |
1945 | Boston Bruins |
1947–1948 | Toronto Maher Jewels |
Bill Thoms (*5. März1910 inNewmarket,Ontario; †26. Dezember1964 inToronto, Ontario) war einkanadischerEishockeyspieler (Center) und -trainer, der von 1918 bis 1928 für dieToronto Maple Leafs,Chicago Black Hawks undBoston Bruins in derNational Hockey League spielte.
Karriere
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Während seiner Juniorenzeit spielte Thoms bei denWest Toronto Nationals und denToronto Marlboros in derOHA. Seine erste Station bei den Profis waren dieSyracuse Stars in derIHL, wo er gemeinsam mitSyd Howe im Kader stand.
In die NHL kam er in derSaison 1932/33 mit denToronto Maple Leafs. Hier nahm er 1934 am erstmals ausgetragenenNHL All-Star Game zu Gunsten vonAce Bailey teil. Für die Leafs erzielte er in derSaison 1935/36 23 Tore, mit denen er gemeinsam mit seinem MannschaftskameradenCharlie Conacher die Torschützenliste der NHL anführte.
Im Laufe derSaison 1938/39 wurde er im Tauch fürElwyn Romnes an dieChicago Black Hawks angegeben. Hier war er Anfang der 1940er Jahre der beste Scorer im Team. Im Januar 1945 wechselte er zu denBoston Bruins. Dort spielte er die Saison zu Ende, bevor er seine aktive Karriere beendete.
Kurz später übernahm er den Trainerposten bei den Toronto Marlboros. Kurz vor dem Jahresende 1964 verstarb er an einem Herzinfarkt.
NHL-Statistik
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Saisons | Spiele | Tore | Assists | Punkte | Strafminuten | |
---|---|---|---|---|---|---|
Reguläre Saison | 13 | 548 | 135 | 206 | 341 | 172 |
Playoffs | 10 | 40 | 6 | 10 | 16 | 6 |
Sportliche Erfolge
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Persönliche Auszeichnungen
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Bester Torschütze: 1936 gemeinsam mitCharlie Conacher später wurde hierfür dieMaurice Richard Trophy vergeben
- NHL Second All-Star Team: 1936
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Bill Thoms bei legendsofhockey.net (Memento imInternet Archive)
- Bill Thoms bei hockeydb.com (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Thoms, Bill |
KURZBESCHREIBUNG | kanadischer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 5. März 1910 |
GEBURTSORT | Newmarket, Ontario |
STERBEDATUM | 26. Dezember 1964 |
STERBEORT | Toronto, Ontario |