Bill Bright (eigentlich:William Rohl Bright; *19. Oktober1921 inCoweta,Oklahoma; †19. Juli2003 inOrlando,Florida) war einUS-amerikanischerEvangelist und Gründer des weltweit größten MissionswerksCampus Crusade for Christ International, das heute mit 26.000 Vollzeitmitarbeitern und ca. 225.000 ehrenamtlichen Mitarbeitern in 191 Ländern der Erde arbeitet. InDeutschland,Österreich und derSchweiz existiert das Missionswerk unterCampus für Christus.

Bill Bright war der Sohn von Forest Dale Bright und Mary Lee Rohl Bright. Mit vier weiteren Brüdern und zwei Schwestern wuchs er auf der Farm seiner Eltern auf. Vor allem durch seine Mutter kam er schon früh mit dem christlichen Glauben in Berührung, konnte aber lange nichts damit anfangen. Auf Grund einer Sportverletzung begann er, die Spiele der heimischen Football-Mannschaft zu kommentieren. So entwickelte er schon in jungen Jahren eine außergewöhnliche Redebegabung. Er studierte Wirtschaft und Soziologie, schloss sein Studium 1944 mit Auszeichnung ab und wurde danach als außerordentlicher Professor an dieNortheastern State University inOklahoma berufen. Er zog allerdings das Geschäftsleben vor und gründete inLos Angeles eine erfolgreiche Konfekt-Fabrik. In dieser Zeit lernte er dieHollywood FirstPresbyterian Church und deren Universitäts-Pastorin, Henrietta Mears, kennen. Durch ihren Einfluss entschied er sich 1945 bewusst für ein Leben mitJesus Christus und begann, intensiv dieBibel zu lesen. Parallel zum Geschäftsleben studierte erTheologie an derPrinceton University und demFuller Theological Seminary.
1948 heiratete Bright die ebenfalls aus Coweta stammende Vonette Zachary. Die beiden adoptierten zwei Jungen. Als Ehepaar schlossen sie einen schriftlichen „Vertrag mit Gott“ ab, in dem sie sich mit allem, was sie waren und hatten, Gott zur Verfügung stellten. Kurze Zeit später entstand die Idee einer weltweiten christlichen Bewegung unter Studenten, mit dem Ziel, „die Welt in dieser Generation mit demEvangelium zu erreichen“. Ausgangspunkt dieser Studentenarbeit wurde dieUniversity of California, Los Angeles und Vonette und Bill Bright arbeiteten eng zusammen. Lange blieb die Studentenarbeit der einzige Arbeitszweig vonCampus Crusade for Christ, doch im Laufe der Zeit rückten immer mehr Zielgruppen in den Fokus: Künstler, Botschafter, Strafgefangene, Geschäftsleute, Schüler ... Fünf Jahrzehnte lang war Bright der internationale Präsident vonCampus Crusade for Christ, 2001 trat sein langjähriger Mitarbeiter Steve Douglass seine Nachfolge an. Bill Bright verstarb im Juli 2003 an den Folgen einerLungenfibrose.
Bill Bright hat mehr als 100 Schriften, Bücher und zahllose Artikel geschrieben. Auf Deutsch sind u. a. erschienen:
1979 stellte Bill Bright den FilmJesus vor.[1] Der Film floppte an den US-amerikanischen Kinokassen, ist international aber ein großer Erfolg. Nach eigenen Angaben wurde der Film in über 1'800 Sprachen übersetzt (Stand Mai 2020).[2]
Seit 1972 motivierenExplo-Konferenzen (der Begriff Explo steht für geistliche Explosion) Christen in aller Welt, den Missionsauftrag Jesu umzusetzen und andere zum christlichen Glauben zu bekehren. 1972 in Dallas/Texas war Premiere mit 85.000 Teilnehmern, 1974 in Seoul/Korea kamen 330.000 Teilnehmer. Seit 1985 wurde die Explo jeweils per Satellitenübertragung weltweit ausgestrahlt.[3]
1996 erhielt Bill Bright in England den mit 1,1 Millionen Pfund dotiertenTempleton-Preis für Fortschritt in der Religion. Mit dem Geld förderte er einen weltweiten Gebetsdienst.[4]
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Bright, Bill |
| ALTERNATIVNAMEN | Bright, William Rohl |
| KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Evangelist und Gründer des weltweit größten Missionswerks Campus Crusade for Christ International |
| GEBURTSDATUM | 19. Oktober 1921 |
| GEBURTSORT | Coweta,Oklahoma |
| STERBEDATUM | 19. Juli 2003 |
| STERBEORT | Orlando,Florida |