Bicol-Region
Bicol-Region | |
---|---|
![]() | |
Regionales Zentrum | Legazpi |
Einwohner | 5.796.989[1] |
– Bevölkerungsdichte | 298,1 pro km² |
Fläche | 18.156 km² |
Aufteilung | |
–Provinzen | 6 |
–Städte | 7 |
– Stadtgemeinden | 107 |
–Barangays | 3.471 |
Sprachen | Bikolano,Masbatenyo, |
Bicol (Deutsch:Bikol),Kabikolan,Bicolandia oderRegion V ist eineRegion der Philippinen und befindet sich am südöstlichen Ende der InselLuzon. Die Einwohner in dieser Gegend sprechen überwiegendBikolano. Die finanziellen Zentren und Verkehrsknotenpunkte der Region sindNaga undLegazpi.
Geografie
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Die geografischen Grenzen derBicol Region (deutsch: Bicol-Region, auch: Bikol-Region) liegen im Westen in einer Linie von derBucht von Lamon zumGolf von Ragay. Im Norden grenzt sie an diePhilippinensee, in ihr liegt die Inselgruppe derCalaguas-Inseln. Die größte Insel ist Catanduanes, die derCaramoan-Halbinsel vorgelagert ist und beide begrenzen denGolf von Lagonoy, dieser wird vonRapu-Rapu Island vomGolf von Albay getrennt. Im Südosten begrenzt dieSan-Bernardino-Straße die Region, im Süden der Provinz Sorsogon schließt sich dieSamar-See an und im Süden von Masbate liegt dieVisayas-See. Südwestlich der Region liegt dieSibuyan-See, deren östlichste Ausdehnung dieBucht von Sorsogon darstellt.
In der Region liegen zahlreicheVulkane, wie derBulusan,Iriga,Isarog,Labo,Malinao,Masaraga und das Vulkangebirge derPocdolberge. Der bekannteste ist jedoch derMayon, er gilt als einer der attraktivsten und aktivsten Vulkane weltweit.
Der größte Fluss der Region ist derBicol, er mündet in dieSan-Miguel-Bucht und entwässert den Mittelteil der Halbinsel. In seinem Wassereinzugsgebiet liegen die SeenBaao,Buhi und derBato.
Gliederung
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Die Region gliedert sich in folgende sechsProvinzen:
- Albay (Fläche 2.575,77 km², 1.190.823 Einwohner/2007)
- Camarines Norte (2.320,07 km², 513.785)
- Camarines Sur (5.497,03 km², 1.693.821)
- Catanduanes (1.492,16 km², 232.757)
- Masbate (4.151,78 km², 768.939)
- Sorsogon (2.119,01 km², 709.673)
mit sieben Städten:
- Legazpi City (in Albay)
- Ligao City (in Albay)
- Tabaco City (in Albay)
- Iriga City (in Camarines Sur)
- Naga City (in Camarines Sur)
- Masbate City (in Masbate)
- Sorsogon City (in Sorsogon)
Nationalparks und Naturschutzgebiete
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Caramoan-Nationalpark
- Mount-Isarog-Nationalpark
- Mayon-Volcano-Nationalpark
- Bulusan-Volcano-Nationalpark
- Catanduanes Watershed Forest Reserve
- Libmanan-Caves-Nationalpark
- Abasig-Matogdon Mananap Natural Biotic Area
- Bicol Natural Park
Inselgruppen und Inseln
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Bedeutende Bauwerke
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- ↑2015 Population Counts Summary. In: psa.gov.ph. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Juni 2016; abgerufen am 4. Juni 2016. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.psa.gov.ph
13.5123.3Koordinaten:13° 30′ N,123° 18′ O