Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Bharatpur (Nepal)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bharatpur Mahanagarpalika
भरतपुर महानगरपालिका
Bharatpur
Bharatpur (Nepal)
Bharatpur (Nepal)
Bharatpur
Koordinaten27° 41′ N,84° 26′ O27.68333333333384.433333333333Koordinaten:27° 41′ N,84° 26′ O
Basisdaten
StaatNepal
ProvinzBagmati
ISO 3166-2NP-P3
DistriktChitwan
Höhe208 m
Fläche242,3 km²
Einwohner199.867(2011)
Dichte824,9 Ew./km²
Gründung1979
Websitewww.bharatpurmun.gov.np
Stadtrecht 2. Ordnung
29 Wards
Narayanghat
Narayanghat
Narayanghat

Bharatpur (Nepaliभरतपुर) ist die fünftgrößte Stadt inNepal und liegt im DistriktChitwan.

Die Stadt liegt in der südlichen Mitte Nepals im Chitwan-Tal und ist etwa 146 km vonKathmandu entfernt auf einer Höhe von208 m.[1]

Seit dem 2. Dezember 2014 besitzt Bharatpur dieStadtrechte 2. Ordnung.Dabei wurden die südwestlich angrenzendenVillage Development Committees (VDCs)Fulbari,Gitanagar,Mangalpur,Patihani undSibanagar eingemeindet.Das Stadtgebiet von Bharatpur umfasst nun 242,3 km² (vormals 162,2 km²).[2]

Einwohner

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Gemäß dem Zensus 2011 hatte Bharatpur 143.836 Einwohner (davon 71.175 männlich) in 36.939 Haushalten.[3] Unter Berücksichtigung der 2014 eingemeindeten VDCs erhöhte sich die Einwohnerzahl auf 199.867 (davon 97.192 männlich) in 50.449 Haushalten.[3]

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • DerChitwan-Nationalpark ist das drittgrößte Touristenziel in Nepal, ein wichtiges Tigerschutzgebiet und seit 1984UNESCO-Welterbe.
  • DerNarayani ist einer der größten Flüsse in Nepal; seine kleinen Inseln stellen ein beliebtes Ausflugsziel dar.
  • Der Stadtteil Narayangadh ist das wichtigste Einkaufs- und Wirtschaftszentrum der Stadt. Hier gibt es auch zahlreiche Hotels und Restaurants.
  • DerBish-Hazari-See liegt im Süden der Stadt, nur etwa 5 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, im Chitwan-Nationalpark. Der See ist ein beliebtes Ausflugsziel zur Beobachtung von Vögeln und Krokodilen.

Klimatabelle

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Bharatpur
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Mittl. Temperatur (°C)15,5182327,53029,52928,5272620,516,524,3
Mittl. Tagesmax. (°C)22253135363432323131272329,9
Mittl. Tagesmin. (°C)9111520242526252321141018,6
Niederschlag (mm)191419391033625114273109094Σ1907
Sonnenstunden (h/d)6689764456666,1
Regentage (d)21124913128201Σ55
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
22
9
25
11
31
15
35
20
36
24
34
25
32
26
32
25
31
23
31
21
27
14
23
10
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Bharatpur – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. National Geographic Information Infrastructure Programme,Index of Geographical names of Nepal 2007 (S. 3). (Memento vom 6. Januar 2009 imInternet Archive) (PDF; 73 kB)
  2. Municipality Profiles. Municipal Association of Nepal (MUAN), abgerufen am 15. Mai 2025 (englisch). 
  3. abNational Population and Housing Census 2011. (PDF) Central Bureau of Statistics, archiviert vom Original am 31. Juli 2013; abgerufen im 1. Januar 1 (englisch). 
Städte undVillage Development Committees im DistriktChitwan
Städte

Bharatpur |Chitrawan |Kalika |Khairahani |Madi |Narayani |Rapti |Ratnanagar

VDCs

Chandi Bhanjyang |Dahakhani |Darechok |Dibyanagar |Kabilas |Kathar |Kaule |Korak |Lothar |Siddi

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bharatpur_(Nepal)&oldid=256057963
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp