Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Bezirk St. Pölten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bezirk St. Pölten
Lage im BundeslandNiederösterreich
Lage des Bezirks St. Pölten im Bundesland Niederösterreich (anklickbare Karte)
Lage des Bezirks St. Pölten im Bundesland Niederösterreich (anklickbare Karte)
Basisdaten
BundeslandNiederösterreich
NUTS-III-RegionAT-123/126
VerwaltungssitzSt. Pölten
Fläche1.287,02 km²
(1. Jänner 2024)
Einwohner134.755(1. Jänner 2025)
Bevölkerungsdichte105 Einw./km²
Kfz-KennzeichenPL
Bezirkskennzahl319
Bezirkshauptmannschaft
BezirkshauptmannJosef Kronister
WebseiteInternetpräsenz
Karte
Lage der Gemeinde Bezirk St. Pölten im Bezirk St. Pölten (anklickbare Karte)
Lage der Gemeinde Bezirk St. Pölten im Bezirk St. Pölten (anklickbare Karte)

DerBezirk St. Pölten, bzw. in älterer FormSt. Pölten-Land ist einVerwaltungsbezirk des LandesNiederösterreich.

Der Sitz der Bezirkshauptmannschaft ist in der StatutarstadtSt. Pölten, Außenstellen befinden sich inKirchberg an der Pielach,Neulengbach undPurkersdorf.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bezirkshauptleute

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Geografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Er umfasst das Umland der LandeshauptstadtSt. Pölten und dieWienerwald-Gemeinden unmittelbar westlich vonWien. Außenstellen der Bezirkshauptmannschaft St. Pölten existieren inKirchberg an der Pielach,Neulengbach undPurkersdorf. Er hat eine Fläche von 1.287,02 km².

Landschaftlich zählt der größte Teil des Bezirks zumMostviertel bis auf die 2017 dazugekommenen Wienerwald-Gemeinden, die zumIndustrieviertel zählen. Er gehört zur Hauptregion der RaumplanungNÖ-Mitte.

Nachbarbezirke

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Bezirk KremsStatutarstadtKrems an der DonauBezirk Tulln
Bezirk MelkKompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigtGemeindebezirk Penzing (Wien)
Gemeindebezirk Hietzing (Wien)
Bezirk ScheibbsBezirk LilienfeldBezirk Mödling
Bezirk Baden

Angehörige Gemeinden

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Bezirk St. Pölten umfasst seit 2017 45 Gemeinden, darunter 6 Städte und 25 Marktgemeinden.

Im 24. September 2015 wurde vomNiederösterreichischen Landtag beschlossen, dass derBezirk Wien-Umgebung mit 31. Dezember 2016 aufgelöst wird.[1] Anschließend wurde von derLandesregierung die Neuzuteilung der Gemeinden auf die angrenzenden Bezirke durchgeführt: Die GemeindenGablitz,Mauerbach,Pressbaum,Purkersdorf,Tullnerbach undWolfsgraben wurden Teil des Bezirkes St. Pölten.[2]

Gemeinden des Bezirks St. Pölten
Regionen in der Tabelle sindKleinregionen in Niederösterreich
GemeindeLageEwkm²Ew / km²Gerichts­bezirkRegionTypMetadaten
Altlengbach


3.26535,5992NeulengbachWienerwald Initiativ RegionMarkt-
gemeinde
Gem.Kennz.:
31901
Asperhofen


2.36128,9082NeulengbachWienerwald Initiativ RegionMarkt-
gemeinde
Gem.Kennz.:
31902
Böheimkirchen


5.29445,55116NeulengbachMarkt-
gemeinde
Gem.Kennz.:
31903
Brand-Laaben


1.25834,5936NeulengbachWienerwald Initiativ RegionGemeindeGem.Kennz.:
31904
Eichgraben


4.7948,88540NeulengbachWienerwald Initiativ RegionMarkt-
gemeinde
Gem.Kennz.:
31905
Frankenfels


1.86256,1433St. PöltenKleinregion PielachtalMarkt-
gemeinde
Gem.Kennz.:
31906
Gablitz


5.17218,17285PurkersdorfKleinregion TroppbergMarkt-
gemeinde
Gem.Kennz.:
31949
Gerersdorf


1.08213,6679St. PöltenGemeindeGem.Kennz.:
31907
Hafnerbach


1.66829,2457St. PöltenARGE DunkelsteinerwaldMarkt-
gemeinde
Gem.Kennz.:
31910
Haunoldstein


1.2079,89122St. PöltenARGE DunkelsteinerwaldGemeindeGem.Kennz.:
31911
Herzogenburg


7.99046,09173St. PöltenUnteres TraisentalStadt-
gemeinde
Gem.Kennz.:
31912
Hofstetten-Grünau


2.69335,9475St. PöltenKleinregion PielachtalMarkt-
gemeinde
Gem.Kennz.:
31909
Inzersdorf-Getzersdorf


1.69613,63124St. PöltenUnteres TraisentalGemeindeGem.Kennz.:
31913
Kapelln


1.34320,1967NeulengbachUnteres TraisentalMarkt-
gemeinde
Gem.Kennz.:
31915
Karlstetten


2.25028,2680St. PöltenMarkt-
gemeinde
Gem.Kennz.:
31916
Kasten bei Böheimkirchen


1.44120,5070NeulengbachGemeindeGem.Kennz.:
31917
Kirchberg an der Pielach


3.11763,5049St. PöltenKleinregion PielachtalMarkt-
gemeinde
Gem.Kennz.:
31918
Kirchstetten


2.29217,76129NeulengbachWienerwald Initiativ RegionMarkt-
gemeinde
Gem.Kennz.:
31919
Loich


53624,5222St. PöltenKleinregion PielachtalGemeindeGem.Kennz.:
31920
Maria Anzbach


3.23618,21178NeulengbachMarkt-
gemeinde
Gem.Kennz.:
31921
Markersdorf-Haindorf


2.03816,68122St. PöltenMarkt-
gemeinde
Gem.Kennz.:
31922
Mauerbach


3.66520,33180PurkersdorfMarkt-
gemeinde
Gem.Kennz.:
31950
Michelbach


85224,9534NeulengbachMarkt-
gemeinde
Gem.Kennz.:
31923
Neidling


1.52618,5882St. PöltenARGE DunkelsteinerwaldMarkt-
gemeinde
Gem.Kennz.:
31925
Neulengbach


8.67551,62168NeulengbachWienerwald Initiativ RegionStadt-
gemeinde
Gem.Kennz.:
31926
Neustift-Innermanzing


1.57914,91106NeulengbachWienerwald Initiativ RegionGemeindeGem.Kennz.:
31927
Nußdorf ob der Traisen


1.90515,50123St. PöltenUnteres TraisentalMarkt-
gemeinde
Gem.Kennz.:
31928
Ober-Grafendorf


4.99024,59203St. PöltenKleinregion PielachtalMarkt-
gemeinde
Gem.Kennz.:
31929
Obritzberg-Rust


2.38741,4758St. PöltenMarkt-
gemeinde
Gem.Kennz.:
31930
Perschling


1.56423,8066NeulengbachGemeindeGem.Kennz.:
31946
Pressbaum


7.93258,87135PurkersdorfKleinregion TroppbergStadt-
gemeinde
Gem.Kennz.:
31951
Prinzersdorf


1.7404,06429St. PöltenMarkt-
gemeinde
Gem.Kennz.:
31932
Purkersdorf


9.97030,25330PurkersdorfKleinregion TroppbergStadt-
gemeinde
Gem.Kennz.:
31952
Pyhra


3.61566,7754St. PöltenMarkt-
gemeinde
Gem.Kennz.:
31934
Rabenstein an der Pielach


2.48836,2369St. PöltenKleinregion PielachtalMarkt-
gemeinde
Gem.Kennz.:
31935
St. Margarethen an der Sierning


1.05314,5872St. PöltenGemeindeGem.Kennz.:
31938
Schwarzenbach an der Pielach


33945,457,5St. PöltenKleinregion PielachtalGemeindeGem.Kennz.:
31939
Statzendorf


1.40212,47112St. PöltenGemeindeGem.Kennz.:
31940
Stössing


85227,4931NeulengbachGemeindeGem.Kennz.:
31941
Traismauer


6.48143,11150St. PöltenStadt-
gemeinde
Gem.Kennz.:
31943
Tullnerbach


2.93820,25145PurkersdorfKleinregion TroppbergMarkt-
gemeinde
Gem.Kennz.:
31953
Weinburg


1.40910,36136St. PöltenKleinregion PielachtalGemeindeGem.Kennz.:
31945
Wilhelmsburg


6.55745,78143St. PöltenTraisen-GölsentalStadt-
gemeinde
Gem.Kennz.:
31947
Wölbling


2.43632,2875St. PöltenMarkt-
gemeinde
Gem.Kennz.:
31948
Wolfsgraben


1.80517,43104PurkersdorfGemeindeGem.Kennz.:
31954

$AllCoordinatesSectionEnd$

Gemeindeänderungen seit 1945

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Sankt Pölten(Land): Einwohnerzahlen von 1869 bis 2025
Jahr  Einwohner
1869
  
66.663
1880
  
71.070
1890
  
73.224
1900
  
78.529
1910
  
86.995
1923
  
89.097
1934
  
90.341
1939
  
89.173
1951
  
90.893
1961
  
89.674
1971
  
94.613
1981
  
99.296
1991
  
109.703
2001
  
118.461
2011
  
125.438
2021
  
132.624
2025
  
134.755
Quelle(n):Statistik Austria, Gebietsstand 1.1.2021

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Bezirk St. Pölten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Niederösterreichischer Landtag: Gesetzesbeschluss Ltg.-729/A-1/50-2015
  2. NÖ-Pressedienst: Außerordentliche Sitzung der NÖ Landesregierung - Neuzuteilung der Gemeinden nach Auflösung des Verwaltungsbezirkes Wien-Umgebung, Artikel vom 24. September 2015, abgerufen am 27. September 2015.
  3. Gemeindeänderungen ab 1945.Statistik Austria. In:Änderungen in der Verwaltungsgliederung. Statistik Austria (ZIP, 1,3  MB; Inhalt PDF); abgerufen am 30. Mai 2022.
  4. NÖ Landesregierung: NÖ Bezirkshauptmannschaften-Verordnung. 14. Januar 2016, abgerufen am 11. Oktober 2025. 
Verwaltungsbezirke und Statutarstädte inNiederösterreich

48.1515.5Koordinaten:48° 9′ N,15° 30′ O

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bezirk_St._Pölten&oldid=261846734
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp