Bezirk Bucheggberg | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Staat: | Schweiz![]() |
Kanton: | Kanton Solothurn![]() |
Amtei: | Bucheggberg-Wasseramt |
Hauptort: | Buchegg |
BFS-Nr.: | 1103 |
Fläche: | 62,68 km² |
Höhenbereich: | 424–671m ü. M. |
Einwohner: | 8190[1](31. Dezember 2023) |
Bevölkerungsdichte: | 131 Einw. pro km² |
Karte | |
![]() |
DerBezirk Bucheggberg imKanton Solothurn ist ein ländlich-protestantisch geprägter Landstrich, der fast vollständig vomKanton Bern umgeben ist. Er gehört zurAmtei Bucheggberg-Wasseramt, Hauptort ist Buchegg.
Der vergleichsweise dünn besiedelte Bezirk Bucheggberg erstreckt sich vonLüsslingen südwestlich der Kantonshauptstadt auf der mittelländischen HügelketteBucheggberg, die ihm den Namen verleiht, von Nordosten nach Südwesten. Auf der südöstlichen Seite wird der Bezirk vomLimpachtal begrenzt. Die Nordbegrenzung des Bezirks bildet dieAare. Der Bezirk ist lediglich ganz im Norden und Nordosten mit dem restlichen Kantonsgebiet von Solothurn verbunden.
Stand: 1. Januar 2014
Wappen | Gemeindename | Einwohner (31. Dezember 2023) | Fläche in km²[2] | Einwohner pro km² |
---|---|---|---|---|
![]() | Biezwil | 354 | 4,15 | 85 |
![]() | Buchegg | 2926 | 25,65 | 114 |
![]() | Lüsslingen-Nennigkofen | 1140 | 7,81 | 146 |
![]() | Lüterkofen-Ichertswil | 904 | 4,43 | 204 |
![]() | Messen | 1496 | 11,89 | 126 |
![]() | Schnottwil | 1150 | 7,17 | 160 |
![]() | Unterramsern | 220 | 1,58 | 139 |
Total (7) | 8190 | 62,68 | 131 |