Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Bert Lord

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bert Lord (1937)

Bert Lord (*4. Dezember1869 inSanford,Broome County,New York; † 24. Mai1939 inWashington, D.C.) war einUS-amerikanischerPolitiker. Zwischen 1935 und 1939 vertrat er denBundesstaat New York imUS-Repräsentantenhaus.

Werdegang

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bert Lord besuchte die öffentlichen Schulen seiner Heimat und dieAfton Union School sowie dieAfton Academy. Zwischen 1893 und 1918 arbeitete er inAfton im Handel. Danach stieg er in das Holzgeschäft ein. Dabei betrieb er auch einige Sägewerke. Gleichzeitig schlug er als Mitglied derRepublikanischen Partei eine politische Laufbahn ein. Zwischen 1905 und 1915 war er Vorsitzender des Stadtrates (Town Supervisor) in Afton. Von 1915 bis 1922 sowie nochmals zwischen 1924 und 1929 saß er als Abgeordneter in derNew York State Assembly; von 1929 bis 1935 gehörte er demStaatssenat an. In den Jahren 1921 bis 1923 war er Staatsbeauftragter für Kraftfahrzeuge.

Bei denKongresswahlen des Jahres 1934 wurde Lord im 34. Wahlbezirk von New York in das US-Repräsentantenhaus in Washington gewählt, wo er am 3. Januar 1935 die Nachfolge vonMarian W. Clarke antrat. Nach zwei Wiederwahlen konnte er bis zu seinem Tod am 24. Mai 1939 imKongress verbleiben. Während dieser Zeit wurden dort vieleNew-Deal-Gesetze derRoosevelt-Regierung verabschiedet, denen Lords Partei eher ablehnend gegenüberstand. 1935 wurden erstmals die Bestimmungen des20. Verfassungszusatzes angewendet, wonach die Legislaturperiode des Kongresses jeweils am 3. Januar endet bzw. beginnt.

Bert Lord wurde in Afton beigesetzt.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
VorgängerinAmtNachfolger
Marian W. ClarkeAbgeordneter im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten für New York (34. Wahlbezirk)
3. Januar 1935 – 24. Mai 1939
Edwin Arthur Hall
Mitglieder des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten für New York
31. bis 34. Distrikt

31. Distrikt:Hazeltine |Marvin |Clarke |Tyler |Lewis |Marvin |Risley |Martin |Flagler |Burroughs |Reynolds |Van Horn |Fenton |Aernam |Sheldon |Sessions |Bass |Hoskins |Benedict |Crowley |Stevens |Sawyer |Wadsworth |Van Voorhis |Brewster |O’Grady |Perkins |Payne |Merritt |Snell |Pierce |Kilburn |Kearney |Taylor |King |Kilburn |McEwen |Mitchell |Kemp |Paxon |Houghton •32. Distrikt:Fillmore |Love |Fillmore |Moseley |Hall |Spaulding |Haven |Hatch |Spaulding |Sessions |Bass |Lockwood |Pierce |Scoville |Rogers |Farquhar |Lockwood |Mahany |Ryan |Perkins |Havens |Danforth |Mott |Sweet |Culkin |Fuller |Byrne |O’Brien |Kearney |Stratton |Pirnie |Hanley |Wortley |LaFalce •33. Distrikt:Hard |Mitchell |Babcock |Smith |Putnam |Hascall |Fenton |Edwards |Fenton |Norton |Patterson |Aernam |Brewer |Weber |Wiley |Bunting |Daniels |Alexander |Gillet |Fassett |Underhill |Talcott |Snyder |Davenport |Sisson |Douglas |Taylor |Kilburn |Robison |Walsh |Lee |Nowak •34. Distrikt:Hunt |Burrows |Sessions |Laidlaw |Hooker |Vreeland |Wadsworth |Porter |Simmons |Fairchild |Hill |J. Clarke |Tolley |J.Clarke |M. Clarke |Lord |Hall |Kilburn |Williams |Pirnie |Riehlmann |Hanley |Terry |Horton |Lundine |Houghton

Personendaten
NAMELord, Bert
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanischer Politiker
GEBURTSDATUM4. Dezember 1869
GEBURTSORTSanford, New York
STERBEDATUM24. Mai 1939
STERBEORTWashington, D.C.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bert_Lord&oldid=226555634
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp