| Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen (seit 2022: Denkmalpflege Niedersachsen) | |
|---|---|
| Beschreibung | Fachzeitschrift zurDenkmalpflege inNiedersachsen |
| Verlag | CW Niemeyer Buchverlage |
| Erstausgabe | 1981 |
| Erscheinungsweise | halbjährlich |
| Chefredakteur | Tobias Wulf (Schriftleitung) |
| Herausgeber | Christina Krafczyk |
| Weblink | denkmalpflege.niedersachsen.de |
| ISSN (Print) | 0720-9835 |
Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen (seit 2022Denkmalpflege Niedersachsen) ist eineFachzeitschrift, die in allgemein verständlicher Sprache zu Themen derDenkmalpflege im deutschen BundeslandNiedersachsen informiert. Die seit 1981 vierteljährlich (seit 2022 halbjährlich) als Veröffentlichung desNiedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege (NLD) erscheinende Zeitschrift enthält einen Querschnitt aus allen denkmalpflegerischen Tätigkeitsfeldern. Die Zeitschrift richtet sich anFachleute, informiert aber auch interessierteLaien und will Verständnis sowie Interesse für die verschiedenen Aufgaben von Denkmalpflege undDenkmalschutz wecken. Während die einzelnen Hefte zunächst ein breites Themenspektrum aus der Bau- und Kunstdenkmalpflege, der Archäologie, der Inventarisation und der Restaurierungswerkstätten abdecken, gibt seit einigen Jahren auch Ausgaben zu Schwerpunktthemen.
Die Zeitschrift wird von der Präsidentin bzw. vom Präsidenten des Niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege inHannover, derzeit (2023)Christina Krafczyk, herausgegeben und erscheint im VerlagCW Niemeyer Buchverlage inHameln. Leitender Redakteur war von Anfang an bis 2018 Dietmar Vonend, nach dessen Pensionierung Tobias Wulf.