Berge Furre

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Berge Furre (1978)

Berge Ragnar Furre (*13. April1937 inSjernarøy,Finnøy; †11. Januar2016[1]) war einnorwegischerPolitiker, Historiker und Professor fürTheologie an der Universität vonOslo.

Inhaltsverzeichnis

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Furre war von 1973 bis 1977 Mitglied desStorting für dieSozialistische Linkspartei, deren parlamentarischer Vorsitzender er von 1975 bis 1976 war. Von 1976 bis 1983 war er als Nachfolger vonBerit Ås Vorsitzender der Partei.

Er war 1985 und 1986 Professor für Geschichte an derUniversität Tromsø und ab 1991 Professor fürKirchengeschichte an derUniversität Oslo. Seit 2003 war er Mitglied der Norwegischen Nobelkommission zur Ernennung der Träger desFriedensnobelpreises und wurde im gleichen Jahr zum stellvertretenden Leiter gewählt. Furre veröffentlichte auch mehrere Bücher, vor allem zu historischen und politische Themen über Norwegen.

Bibliografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Berge Furre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Stavanger Aftenblad, NTB und Karen Tjernshaugen: Berge Furre er død. In: Aftenposten. 12. Januar 2016, abgerufen am 13. Januar 2016 (norwegisch). 
Personendaten
NAMEFurre, Berge
ALTERNATIVNAMENFurre, Berge Ragnar (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGnorwegischer Politiker, Mitglied des Storting, Historiker und Professor für Theologie
GEBURTSDATUM13. April 1937
GEBURTSORTSjernarøy, Finnøy
STERBEDATUM11. Januar 2016
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Berge_Furre&oldid=230162516
Kategorien: