Danke habe meinen Fehler bemerkt. --Schn77 (Diskussion)02:00, 26. Sep. 2021 (CEST)
Hallo Carlos-X, da Dich noch keiner begrüßt hat, hole ich das jetzt nach ;),Willkommen in der Wikipedia! Schön, dass Du zu den registriertenWikipedianern gestoßen bist.
InHilfe undFAQ kannst Du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Das Beste ist, du liest dir zuerst dasTutorial undWie schreibe ich gute Artikel durch. Fragen stellst Du am besten bei denFragen zur Wikipedia, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn Du mal etwas ausprobieren willst, kannst du dich auf derSpielwiese austoben. Solltest Du bestimmte Worte oder Abkürzungen der anderen nicht auf Anhieb verstehen, dann hilft dasGlossar weiter. Falls du an einem bestimmten Themengebiet Interesse hast, findest duhier eine Übersicht von Portalen an denen du dich beteiligen kannst (z. B.Portal:Fußball).Sei mutig!,Sei grausam! ;-) Gruß --Cherubino 01:07, 13. Okt 2005 (CEST)
PS: Hier noch eine Liste mit hilfreichen Links:
Benutzerseite,Wikiquette,Index,Sonderzeichen,Administratoren,Kurier und natürlich dasWikipedia:Handbuch
Recht lieben Dank für deinen raschen Hinweis! Beste Grüße,--Petrisor21:43, 6. Dez. 2007 (CET)
...Wikipedia:Löschkandidaten/16. April 2006#Drehkreuz Airpot ist fehlerhaft geschrieben; bitte verlinke ihn auf der Löschdisk.-Seite korrekt, um den Link zu bläuen oder schreibe (falls der Artikel schnellgelöscht wurde) in die dortige Überschrift "Drehkreuz Airpot (erled., gelöscht)". Danke und Gruß von --WahrerwattwurmMien KlönschnackTM 10:38, 17. Apr 2006 (CEST)
Hi Carlos,
Merci für deinen Artikel zum Nobelpreiswunder - was es nicht so alles gibt!*gg* Soll die Unterseite in deinem Benutzernamensraum gelöscht werden? Immerhin ist sie jetzt ja leer und dürfte kaum mehr gebraucht werden... Falls ja, setz bitte {{löschen}} rein... Gruß,rdb? 00:42, 10. Jul 2006 (CEST)
Erstellt man mit einem Redirect, hier z.B. auf die Uni. Denke anSpezial:Newpages ! --62.8.159.60 03:46, 12. Jul 2006 (CEST)
sorry,habe bei der erweiterung des textesde:Wald der Abwesenden aus versehen iregndwie das bild gelöscht!! kannst du das wiederherstellen??? und mir evtl. sagen,was ich da falsch gemacht habe??? --Honeygod 04:44, 25. Jul 2006 (CEST)
Also: Die "gesamte deutschsprachige Welt" stimmt sicher nicht, in Süddeutschland heißt es sicher genauso oft Treff wie Kreuz und in Österreich heißt esnur Treff und nie anders. Aber das nur nebenbei. Wieso man aber unbedingt das Treff eliminieren soll und nicht neben dem Kreuz stehenlassen, verstehe ich nicht, zumal die Farbe ja ein Kleeblatt (Tréfle) darstellt und kein Kreuz.Roland Scheicher 16:48, 2. Aug 2006 (CEST)
Hallo Carlos-X, ich sehe, dass du in derKategorie:Benutzer:aus Göttingen stehst, aber noch nie beimTreffen der Wikipedianer in Göttingen warst. Am 28. September ist mal wieder Stammtisch im ZAK. Hättest du Lust mal reinzuschauen? --Alkibiades 14:34, 16. Sep 2006 (CEST)
Hallo, ich habe dir aufmeiner Benutzerdiskussionsseite geantwortet :) Gruß, --Church of emacsTalk ツ17:41, 7. Sep. 2007 (CEST)
Ich habe meinen Kram in die Diskussion verschoben, dennoch muss der Artikel bearbeitet werden, daher bitte bestehen lassen.(nichtsignierter Beitrag vonMarcusSchmitt (Diskussion | Beiträge) Carlos-X)
OK, welches Portal wäre das denn?(nichtsignierter Beitrag vonMarcusSchmitt (Diskussion | Beiträge) Carlos-X)
ich habBenutzer:Carlos-X\Three Lions mal nachBenutzer:Carlos-X/Three Lions verschoben, damit's eine echte unterseite wird. --∂16:35, 16. Nov. 2007 (CET)
Nicht die feine Art, Beiträge anderer Leute zu entfernen… ;-)ttbya±04:58, 29. Dez. 2007 (CET)
Aber eine sehr feine Art war deine Ansprache des Benutzers aufdessen Diskussionsseite. Eine solche Ruhe und Abgeklärtheit finde ich gut. Wollte ich einfach nur mal so gesagt haben. --Jesi04:17, 28. Jan. 2008 (CET)
sorry, hab einen BK überschrieben... --elya22:24, 19. Mai 2008 (CEST)
Moin! Schau mal wiederhier vorbei, dein Kartenwunsch ist fertig. Gruß,Steerpike01:13, 1. Jun. 2008 (CEST)
Hallo Carlos-X, ich habe gesehen, dass Du in vielen Artikeln die neue Karte der Stadtteile von Göttingen eingefügt hast. Vielen Dank! Die Bildunterschrift lautet jeweils:Die Göttingener Stadtbezirke - aber im Falle von Göttingen heißt es dochGöttinger, nichtGöttingener, oder? Wollte es nicht einfach ändern, ohne es diskutiert zu haben. --Stuby09:44, 2. Jun. 2008 (CEST)
Muss eine Überschneidung gewesen sein, beim Entkernen wohl zu gründlich gewesen. Nichts für ungut. --Schnatzel14:19, 21. Jun. 2008 (CEST)
Moin! Was soll da bitte POV sein? Verstehe ich so nicht. Das ein Bürgermeister 1918 im Amt blieb, das ist doch bemerkenswert? Die meisten Politiker raffte es in der Novemberrevolution doch dahin. Warum löscht Du anstatt zu modifizieren?--Kresspahl23:56, 19. Okt. 2008 (CEST)
Hallo,
bin gerade mit zwei kleinen Kindern in die Region Göttingen gezogen und habe mich schon vorher viel in wikipedia über die Region und das Umfeld informiert. Jetzt wo ich hier wohne, sind mir Sachen aufgefallen, die mir vorher schon gut hätten weiterhelfen können. Wikipedia ist natürlich keine "Dr. Allwissend-Maschine" und deshalb dachte ich, jeder darf hier frei etwas dazuschreiben, wenn ihm etwas auffällt. Und mir ist aufgefallen, dass eben dieses Magazin nicht unter den Printmedien stand - wo doch so viele andere stehen, die ich mir auch alle fleißig besorgt hatte (vor meinem Umzug). Gibt es einen plausiblen Grund, warum ich das Magazin nicht erwähnen darf?
LG--Jomokaste13:15, 12. Dez. 2008 (CET)
Was sollte der SLA auf dieSpielwiese??? --Jacktd ‣Disk. •MP22:37, 27. Okt. 2009 (CET)
Du hast angeboten, den ArtikelFrühgeschichtliche Siedlungsformen zu wikifizieren. Nur zu! Natürlich war es richtig, die QS:V zu informieren und das Bapperl sollte auch vorerst drinnen bleiben. Wir haben aber, entgegen deinen Vermutungen, keinen Überblicksartikel zu dem Thema, auch keinen Artikel überSiedlungsgeschichte. Es gibt einen ArtikelSiedlungsarchäologie, der beschäftigt sich aber nur mit sich selbst :). An Artikeln über frühzeitliche Siedlungsformen an sich gibt es nurPfahlbausiedlung undFeuchtbodensiedlung. Natürlich muss man auch inhaltlich an dem Artikel weiterarbeiten, bis es ein guter Überblicksartikel wird.--Regiomontanus(Diskussion)15:35, 30. Okt. 2009 (CET)
Hab den SLA zeitlgeleich eingeben wollen, aber du warst schneller, vielen Dank!--Inhiber22:17, 9. Nov. 2009 (CET)
So, langwierig von mir angekündigt, endlich aufgesetzt und jetzt biste dran, weil Duin dieser Liste stehst :)
Ich habe mal eine Grobstruktur für die Leserbriefseite aufgestellt und das schon rudimentär mit Text gefüllt:Wikipedia:Leserbriefe. Man könnte vielleicht noch zu jedem Themengebiet einen besonders prägnanten Blog-Beitrag als Vorab-Lektüre verlinken oder aus Blog-Beiträgen zu jedem Themegebiet zwei oder drei Beispielfragen und -Antworten basteln, damit die Leute kapieren, wie das ungefähr laufen soll. Schau mal, was Dir noch dazu einfällt … So in drei Tagen würde ich die Seite gern mit einem kleinen Kurier-Eintrag ankündigen, dann lassen wir die auch die Community noch 3 Tage 'drüberschauen und danach versuch ich jemanden zu überreden die Seite auf der Hauptseite zu verlinken. Freue mich auf Input und sende beste Grüße --Henriette21:08, 22. Nov. 2009 (CET)
Hi, der von dir gewünschte Import liegt jetzt unterBenutzer:Carlos-X/List of National Basketball Association career scoring leaders, bitte führe die Operation mit der Kopie deiner Übersetzung und anschließender Verschiebung auf das richtige Lemma selbst durch. Danke und Gruß --Rax post12:02, 5. Dez. 2009 (CET)
... für deinenEingriff zur Vermeidung der Geschlechtsumwandlung. Ich weiß nicht, wie mir das passiert ist ;-( --Jesi14:41, 21. Dez. 2009 (CET)
und da nun ?
ich wollte eben 2 getrennte Artikel, einen für den neuen Ortsteil Zabeltitz der Stadt Großenhain und einen für die alte Gemeinde Zabeltitz.--Engel9902:47, 31. Dez. 2009 (CET)
Hallo Carlos-X. Das "nicht sichten" geht so nicht: Der Artikel taucht ständig auf unserer Abarbeitungsliste auf. Der Inuse Baustein ist für einige Stunden gedacht, nicht für Wochen. Vielleicht wäreWP:Arbeitskopie für diesen Fall eine bessere Vorgehensweise. Gruß --Howwi Disku · MP08:22, 7. Jan. 2010 (CET)
Hallo Carlos-X. Für Samstag, den 6. Februar, ist einWikipedia-Treffen in Göttingen angekündigt. Es würde mich freuen, wenn sich ein paar Interessierte einstellen würden. Hast Du vielleicht Lust (bzw. Zeit) zu kommen? Viele Grüße,[ˈjoːnatan] (ad fontes)12:04, 17. Jan. 2010 (CET)
Die Weiterleitung auf Citibank ist falsch. Ein Artikel ist nicht erstellbar, da deine Version immer wieder hergestellt wird. Warum existiert die Weiterleitung auf Citibank noch? --OnnoS09:19, 7. Feb. 2010 (CET)
Lieber Carlos-X und lieber Donkey shot,
wisst ihr gegenseitig von euren ProjektenBenutzer:Carlos-X/Park undBenutzer:Donkey shot/Werkstatt2? Nicht, dass ihr euch doppelte Arbeit macht...
Liebe Grüße und mit der Bitte um Entschuldigung für das "Crossposting",--Drahreg0106:57, 13. Aug. 2010 (CEST)
Hallo Carlos! Könntest Du bitte die Nr. 1 dieser Anfrage an der SUB Göttingen besorgen? Es soll am Standort UB: Freihandmagazin (FMAG) stehen, unter der Signatur: ZB 45585 . Vielen Dank schon mal dafür,Doc Taxon@Discussion10:18, 22. Feb. 2012 (CET)
Guten Morgen,
du hattest gestern abend aufFzW berichtet, dass du die Admin-Markierungen nicht mehr siehst. Zur genaueren Aufklärung:
Schönen Sonntag --PerfektesChaos11:50, 26. Feb. 2012 (CET)
Hi Carlos! Könntest Du Dich bitte um diese Anfrage kümmern? Gibt's an der SUB Göttingen unter der GrundsignaturZA 40662
Vielen Dank,Doc Taxon@Discussion18:51, 9. Mär. 2012 (CET)
Hallo Carlos! Kannst Du mal bitte schauen, ob Du dies erledigen kannst? Das gibt's anscheinend tatsächlich einzig und allein in Göttingen.
Besten Dank,Doc Taxon@Discussion17:14, 26. Apr. 2012 (CEST)
Hallo Carlos! Kannst Du mir vielleicht an der SUB Göttingen das Inhalts- und das Stichwortverzeichnis des folgenden Buchs einscannen?
Jean B. Toll & M. S. Gilliam:Invisible Philadelphia : community through voluntary organizations. Philadelphia 1995.ISBN 0964107406
Signatur: 97 B 567
Fernleihe geht aus irgendwelchen Gründen leider nicht, daher bist Du meine letzte Hoffnung. Vielen Dank,Doc Taxon@Discussion21:19, 28. Jun. 2012 (CEST)
Moin,das ist inhaltlich durchaus nachvollziehbar, aber eine Viertelstunde zu früh... Gruß, --ScooterBackstage22:58, 26. Okt. 2012 (CEST)
Moin hab gesehen, dass Du meine Kader der NBA Mannschaften der letzten Tage/Wochen editiert hast. Ich weiß untereinander ist schöner, da übersichtlicher, aber irgendwie lässt es mein Browser - Google Crome - nicht zu, denn da ist es leider so, alles was untereinander steht, ist auch untereinander bezogen auf diese Liste. Was benutzt du, hast du irgendeine Ahnung, was da falsch läuft. Ich glaube das Wikiedit verträgt sich da nicht so ganz mit Crome, manchmal hab ich auch größere Abstände, wo vor dem speichern noch gar kein Abstand war. Vielleicht hast du eine Idee. LG --Maczunk (Diskussion)08:39, 2. Nov. 2012 (CET)
Ja genau, was untereinander geschrieben ist, steht untereinander. ich probiere das mal mit Firefox.--Maczunk (Diskussion)20:49, 3. Nov. 2012 (CET)
Das kommt dabei raus, wenn man mit den Handy antwortet, ich werde berichten, wenn ich es heute Abend probiert habe, bis dahin --Maczunk (Diskussion)12:15, 4. Nov. 2012 (CET)
Ergebnis: also ich hab das mal mit Firefox probiert, da funktioniert das ohne Verschiebungen und extra Zeilen, also meine Empfehlung, auch wenn der Crome etwas schneller ist -bleib bei Firefox. --Maczunk (Diskussion)17:42, 4. Nov. 2012 (CET)
Hallo Carlos-X, warum hast du die VorlageBenutzer:Carlos-X/Vorlage Bilaterale Beziehungen in deinem Benutzernamensraum angelegt? Ich würde sie gerne verschieben nachVorlage:Bilaterale Beziehungen und in den einzelnen Artikeln nutzen. Gruß --Nicor (Diskussion)10:06, 25. Jan. 2013 (CET)
Hallo Carlos-X,
In Göttingen hat es seit zwei Jahren keine regelmäßigenTreffen der Wikipedianer mehr gegeben. Das soll sich nun ändern. Bei einem ersten Treffen im Februar (Informationen dazu hier) haben wir uns entschlossen, möglichst monatlich einen Stammtisch abzuhalten. Dass soll dazu dienen, dass sich die Wikipedia-Autoren aus dem Raum Göttingen persönlich kennenlernen und austauschen können. Du hast dich alsBenutzer aus Göttingen zu erkennen gegeben und bist daher ganz herzlich zu unserem nächsten Treffen eingeladen.
Es findet statt am Freitag, den 1. März 2013. Ab 19 Uhr treffen wir uns imKartoffelhaus in der Goetheallee 8. Wir würden uns über deinen Besuch sehr freuen. Bitte trage dich einfach auf der SeiteWikipedia:Göttingen ein. Dort gibt es auch weitere Informationen zum Stammtisch.
Grüße, --Stefan »Στέφανος« ‽15:35, 14. Feb. 2013 (CET)
Hallo Carlos! Kannst Du bitte den BIBA-Wunsch Nr. 2 erledigen. An der SUB Göttingen gibt's das im Freihandmagazin unter der Signatur:ZA 93200. Freundlichen Dank, --Doc Taxon@Discussion16:26, 12. Mär. 2013 (CET)
Hallo Carlos-X,
Du hast dich alsBenutzer aus Göttingen zu erkennen gegeben und bist daher ganz herzlich zu unserem nächsten Treffen eingeladen. Es findet statt am Freitag, den 5. April 2013. Ab 19 Uhr treffen wir uns imCafé Inti in der Burgstraße 17.
Wir würden uns freuen, wenn du es einrichten kannst. Es ist immer sehr nett und lohnt sich,persönliche Bekanntschaften zu schließen. Wir tauschen uns aus und planen derzeit gemeinsam ein spannendes Projekt.
Bitte trage dich einfach auf der SeiteWikipedia:Göttingen ein. Dort gibt es auch weitere Informationen zu unserem monatlichen Stammtisch.
Grüße, i.A. --Stefan »Στέφανος« ‽ für den Stammtisch Göttingen,17:51, 24. Mär. 2013 (CET)
Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich ausdieser Liste aus.
Hallo Carlos-X,
bald ist es wieder soweit, unser Göttingen-Stammtisch geht in die nächste Runde.
Wir treffen uns am Freitag, den 17. Mai 2013 ab 19 Uhr imCafé Einstein, Kurze-Geismar-Straße 9 (am Wochenmarkt/JT).
Unter anderem möchten wir gerne unserUni-Projekt besprechen, vielleicht hast du ja auch Lust, deine Ideen einzubringen.
Wir freuen uns auf deinen Besuch. Alles Weitere und Anmeldung bitte wie immer aufWikipedia:Göttingen.
Grüße, i.A. --Stefan »Στέφανος« ‽ für den Stammtisch Göttingen,13:59, 7. Mai 2013 (CEST)
Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich ausdieser Liste aus.
Hallo Carlos-X,
am Freitag, den7. Juni 2013 findet unser nächster Göttingen-Stammtisch statt. Ab19 Uhr treffen wir uns imLa Hacienda in der Weender Landstraße 23.
Du kannst dir auch schon den17. Juni vormerken (Montag), an dem wir um 16 Uhr unsere Wikipedia-Einführung an der Uni präsentieren. Mehr dazu folgt bald auf unserer Stammtischseite.
Wir freuen uns auf deinen Besuch. Alles Weitere und Anmeldung bitte wie immer aufWikipedia:Göttingen. Bitte melde dich dort auch, wenn du nicht zum Stammtisch kommen kannst.
Grüße, i.A. --Stefan »Στέφανος« ‽ für den Stammtisch Göttingen,15:32, 2. Jun. 2013 (CEST)
Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich ausdieser Liste aus.
Hallo Carlos-X,
bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise dieBilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung,Xqbot (Diskussion)00:58, 19. Jun. 2013 (CEST)
Hallo, Carlos-X, ich möchte dich herzlich für den 19. Juli zum nächstenGöttinger Treffen einladen. Einzelheiten zur hierfür geplanten Veranstaltung mitDirk Franke findest du bei:WD:Göttingen#Lasst uns über Geld reden. Grüße, ----Bellini
07:40, 22. Jun. 2013 (CEST)
Hallo Carlos-X,
am Freitag, dem 30. August, findet unser nächstes Wikipedia-Treffen Göttingen statt. Dieses Mal möchten wir gerne auf den Schillerwiesen grillen. Dazu treffen wir uns um 19 Uhr am Jérôme-Pavillon. Für Grillgut sollte jeder selbst sorgen, allerdings wäre es prima, wenn du Pappteller, Besteck oder auch einen Salat mitbringen könntest. Dazu bitte auf der Stammtischseite eintragen.
Wir freuen uns auf deinen Besuch. Alles Weitere und Anmeldung bitte wie immer aufWikipedia:Göttingen. Bitte melde dich dort auch, wenn du nicht zum Stammtisch kommen kannst.
Grüße, i.A. --Stefan »Στέφανος« ‽ für den Stammtisch Göttingen,18:00, 20. Aug. 2013 (CEST)
Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich ausdieser Liste aus.
Hi!
Du hasthier beigetragen zu einer Disku bzgl. "Deutsche Enzyklopädie" oder "Enzyklopädie auf Deutsch"?
Sofern du zu der Diskussion weiter beitragen willst, es hat sich eine Folgediskussion unterWikipedia Diskussion:Relevanzkriterien ergeben.
Anscheinend ist das Thema weitab von einer Klärung.--arilou (Diskussion)14:27, 29. Aug. 2013 (CEST)
PS: Antworten und Diskussion bittedort.
Hallo Carlos-X,
wieder sind vier Wochen um und der nächste Stammtisch steht vor der Tür.
Unser Treffen findet schonübermorgen, also Freitag, 27. September, ab 19 Uhr imKreuzgang, Markt 8 – ganz in der Nähe des Alten Rathauses –, statt.
Wir freuen uns auf deinen Besuch. Alles Weitere und Anmeldung bitte wie immer aufWikipedia:Göttingen. Bitte melde dich dort auch, wenn du nicht zum Stammtisch kommen kannst.
Grüße und Entschuldigung für die kurzfristige Einladung, i.A. --Stefan »Στέφανος« ‽ für den Stammtisch Göttingen,19:20, 25. Sep. 2013 (CEST)
Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich ausdieser Liste aus.
Hallo Carlos! Würdest Du bitte mal wieder etwas für die BIBR aus der SUB besorgen? Es geht um Nr. 1 in der Anfrage:
Das müsste eigentlich Band 53 (1880) sein und Du bekommst es nach Bestellung an der Servicetheke im Historischen Gebäude. So steht's zumindest im OPAC/Katalog. Wäre nett, wenn Du Dich dem annehmen würdest, vielen Dank schon mal, --Doc Taxon@Disc |I ♥ BIBR |21:26, 4. Okt. 2013 (CEST)
Hallo Carlos-X, fügst Du dieKategorie:US-Amerikaner etc. jedem einzeln zu? Benutze doch entwederWP:AWB oder wenigstensWP:HotCat. Sofern Du keine weiteren Edits an den Artikeln machst, brauchst Du Dir doch nicht die Mühe machen, jeden Artikel manuell zu ergänzen. MfG --Hoenk (Diskussion)20:29, 6. Okt. 2013 (CEST)
Hallo Carlos-X,
In diesem Monat wollen wir uns mal an einem Donnerstag treffen, in der Hoffnung, dass ein paar mehr Benutzer Zeit finden. Gerne kannst du auch Themenvorschläge einbringen, wenn dir etwas besonders am Herzen liegt.
Unser Treffen findet am 17. Oktober ab 19 Uhr imMyers,Lange-Geismar-Str. 47, statt.
Wir freuen uns auf deinen Besuch. Alles Weitere und Anmeldung bitte wie immer aufWikipedia:Göttingen. Bitte melde dich dort auch, wenn du nicht zum Stammtisch kommen kannst.
Grüße, i.A. --Stefan »Στέφανος« ‽ für den Stammtisch Göttingen,18:57, 10. Okt. 2013 (CEST)
Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich ausdieser Liste aus.
du hattest mal angestossen das bei YouTubernfür die RKs überarbeitet gehören.Hier gibts eine Disk. die dich interessieren könnte.https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:RK#Ungleichbehandlung_bei_Relevanzkriterien_.28Internet.29
Hallo Carlos-X,
Am Freitag, den 15. November findet unser nächster Göttingen-Stammtisch statt. Ab 19 Uhr treffen wir uns in der Villa Cuba (Zindelstr. 2). Ein Thema wird die Vorbereitung unseres Beitrags zuOpenUni sein, und natürlich freuen wir uns auch auf deine Themenvorschläge!
Alles Weitere und Anmeldung bitte wie immer aufWikipedia:Göttingen. Bitte melde dich dort auch, wenn du verhindert sein solltest.
Grüße, i.A. --Stefan »Στέφανος« ‽ für den Stammtisch Göttingen,19:04, 6. Nov. 2013 (CET)
Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich ausdieser Liste aus.
... aber mein (Schweizer, d.h. aus dem "südlichen deutschen" bzw. alemannischen Sprachraum) "wenn ich dich wäre" warmehr als ein Typo ;-)Gestumblindi00:29, 11. Nov. 2013 (CET)
Hallo Carlos-X,
bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise dieBilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung,Xqbot (Diskussion)01:03, 2. Dez. 2013 (CET)
Hallo Carlos-X,
Das nächste Mal findet unser Göttingen-Stammtisch am Donnerstag, den 12. Dezember statt. Etwas früher als gewohnt, nämlich schon um 18 Uhr, treffen wir uns in derJunkernschänke (Barfüßerstr. 5). Wir würden uns freuen, wenn du an unserem letzten Treffen des Jahres Zeit hast.
Alles Weitere und Anmeldung bitte wie immer aufWikipedia:Göttingen. Bitte melde dich dort auch, wenn du verhindert sein solltest.
Grüße, i.A. --Stefan »Στέφανος« ‽ für den Stammtisch Göttingen,16:35, 2. Dez. 2013 (CET)
Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich ausdieser Liste aus.
--Nora Gilles (Diskussion)23:54, 3. Dez. 2013 (CET)
Hallo Carlos-X,
danke für die Hilfe-Stellung mit der Grauen-Echo-Null. Funktioniert perfekt :-). --DaB. (Diskussion)19:22, 8. Dez. 2013 (CET)
Hallo, nachdem Du die Umfrage gestartet hattest und diese mittlerweile auch beendet ist, sollte sie auch ausgewertet werden. Sonst macht das nämlich keinen Sinn. Dann müsste man das Ergebnis auch irgendwie in dieWikipedia:Hauptseite/Verstorbene/Bearbeitungshinweise einbauen. Schau mal nach ob Du da was machen kannst. Danke --Knochen ﱢﻝﱢ 18:13, 3. Jan. 2014 (CET)
Hallo Carlos-X,
Alle guten Wünsche für das Jahr 2014! Selbstverständlich setzen wir auch unsere Göttingen-Stammtische fort. Das erste Treffen im neuen Jahr findet am Dienstag, den 14. Januar statt. Ab 19 Uhr treffen wir uns in derCrêperie L’assiette Gourmande,Rote Straße 18. Der Tisch ist reserviert aufWikipedia.
Alles Weitere und Anmeldung bitte wie immer aufWikipedia:Göttingen. Bitte melde dich dort auch, wenn du verhindert sein solltest.
Grüße, i.A. --Stefan »Στέφανος« ‽ für den Stammtisch Göttingen,15:37, 10. Jan. 2014 (CET)
Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich ausdieser Liste aus.
Hallo Carlos-X,
Jetzt ist es schon wieder ein Jahr her, dass wir wieder regelmäßig Wikipedia-Stammtische in Göttingen abhalten. Unser Februar-Jubiläums-Stammtisch findet am Dienstag, den 18. Februar statt. Treffpunkt ist ab 18 Uhr dasNudelhaus in derRote Straße 13. Der Tisch ist reserviert aufWikipedia. Wir freuen uns auf dein Kommen, du darfst auch gerne ein Gedicht schreiben
Vorlage:Smiley/Wartung/;-)
Alles Weitere und Anmeldung bitte wie immer aufWikipedia:Göttingen. Bitte melde dich dort auch, wenn du verhindert sein solltest.
Grüße, i.A. --Stefan »Στέφανος« ‽ für den Stammtisch Göttingen,20:57, 12. Feb. 2014 (CET)
Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich ausdieser Liste aus.
Hallo Carlos-X,
das nächste Wikipedia-Treffen in Göttingen findet am 15. März statt. Wir haben dieses Mal einen Samstag gewählt, um auch neue Besucher, die nur am Wochenende Zeit haben, anzusprechen. Also, willkommen!
Wir treffen uns ab 19 Uhr in der PizzeriaPanicoteca,Bühlstraße 34.
Bitte melde dich aufWikipedia:Göttingen rechtzeitig an. Wenn du Themenvorschläge hast, sind sie dort auch gut aufgehoben. Eine kurze Nachricht wäre auch toll, wenn du verhindert bist.
Grüße, i.A. --Stefan »Στέφανος« ‽ für den Stammtisch Göttingen,15:17, 5. Mär. 2014 (CET)
Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich ausdieser Liste aus.
Hallo Carlos-X,
Ostern nähert sich mit flotten Schritten. Ich wünsche dir ein paar ruhige Ostertage und möchte dich darauf aufmerksam machen, dass wir uns direkt im Anschluss wieder treffen.
Das April-Treffen des Göttinger Stammtischs findet am Dienstag, den 22. April statt. Wir treffen uns in derBarHavana in derGeismar Landstraße 21. Dort sind wir ab 19 Uhr zugegen.
Alles Weitere und Anmeldung bitte wie immer aufWikipedia:Göttingen. Bitte melde dich dort auch, wenn du verhindert sein solltest.
Grüße, i.A. --Stefan »Στέφανος« ‽ für den Stammtisch Göttingen,22:53, 10. Apr. 2014 (CEST)
Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich ausdieser Liste aus.
Hilfreich wäre auch eine Spalte Pkt in der aktuellen Saison(nichtsignierter Beitrag von178.201.103.208 (Diskussion | Beiträge) )
Hallo Carlos-X,
Unser nächster Göttingen-Stammtisch findet in zwei Wochen statt. Am Donnerstag, den 22. Mai treffen wir uns ab 19 Uhr imEl Punto in derBahnhofsallee 1. Wir freuen uns auf deine Teilnahme.
Bitte melde dich aufWikipedia:Göttingen rechtzeitig an. Wenn du Themenvorschläge hast, sind sie dort auch gut aufgehoben. Eine kurze Nachricht wäre auch toll, wenn du verhindert bist.
Grüße, i.A. --MediaWiki message delivery (Diskussion)11:33, 8. Mai 2014 (CEST)
Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich ausdieser Liste aus.
PS: Schonmal zum Vormerken: Am 28. Juni wird es ein gemeinsames Treffen mit unseren Nachbarn von den StammtischenNordhessen undWeser-Leine geben, inklusive Schifffahrt. Diesen Stammtisch auf dem Wasser nicht verpassen! ;)
Hallo Carlos, wie du selber schreibst, ist das teilweise aus Engwiki übernommen. Der Hinweis aber alleine genügt nicht, damit eskeine URV ist. Um ganz sicher zu sein, empfehle ich einen Nachimport, sieheWP:Importwünsche, dann bist du auf der sicheren Seite. MfG --Jack User (Diskussion)13:51, 26. Mai 2014 (CEST)
Hallo Carlos-X, ich habe beim Nobelpreiswunder eingetragen, dass das genau EINE Ausstellung und ein dazugehöriges Buch ist bzw. war. Ehrlich gesagt halte ich das nicht richtig für WP-relevant - in der Löschdiskussion damals ging es darum, ob es ein etablierter Begriff ist - ich finde den Begriff nicht, nur genau im Zusammenhang dieses Buches (in dem der Begriff geprägt wurde). Übrigens: Grass wurde ja gestrichen - der steht in der Originalquelle drin. Wie ist insofern der Bezug von Grass zu Göttingen? - ich halte diese Aufstellung auch für die Uni Göttingen eher für peinlich (siehe den Fall Grass) - dass Göttingen mal DAS Weltzentrum der Mathematik war, ist wohlbekannt. - Vielleicht könnte man das in einem Absatz bei der Uni Göttingen erwähnen, aber als eigener Artikel ist das (unter der Sachlage, dass es genau eine Ausstellung war) m.E. nicht haltbar. Insofern: gibt es noch andere Quellen für den Begriff? - Und: gut, dass Du noch aktiv bist. Hoffentlich nerve ich Dich damit nicht. Grüße --Cholo Aleman (Diskussion)07:07, 16. Jun. 2014 (CEST)
Du hattest was geschrieben auf der Disk. des Kurier in Sachen "US-amerikanisch". Ich bin Dir dankbar dafür, dass Du den Sport mit in die Diskussion eingebracht hast. Ich schreibe auch viele Sportartikel. Die vielen "Artikel", in denen ich angeblich "vandaliert" habe, waren ein einziger, den ich verschoben habe, weil ich das Lemma "Amerikanische Frauen-Handballnationalmannschaft" unzutreffend fand, was zu unendlichen ideologischen Angriffen und Unterstellungen führte. Von daher bin ich durchaus Deiner Meinung, zumindest was den Sportbereich betrifft.
Ich schreibe Dir hier, weil ich keine Lust auf weitere aggressive Postings und Unterstellungen habe. Der Stein wurde ins Wasser geworfen (warum eigentlich?), und die Wellen kräuseln sich. Gruß, --
Nicola -Ming Klaaf20:15, 18. Jun. 2014 (CEST)
Hallo Carlos-X,
wir planen einen gemeinsamen Tagesausflug mit den StammtischenNordhessen undWeser-Leine:
Zeitpunkt:Samstag, 28. Juni 2014
Orte:Kassel/Hann. Münden/Kassel
Treffpunkte:
9:30 Uhr –Kassel: Schiffsanleger Rehbein-Linie (an der Schlagd hinter dem Finanzzentrum )
13:00 Uhr –Hann. Münden: Schiffsanleger E.-Wüstenfeld-Weg
ab 18:00 Uhr –Kassel:Podium, Kölnische Straße 34
Nähere Informationen findest Du auf der Seite vonWeser-Leine, bitte auch dort anmelden oder deine Fragen stellen.
Wie üblich kann man auch zwischendurch zu uns stoßen. Es wäre schön, wenn du dabei wärst.
Gruß, i.A. --Stefan »Στέφανος« ‽ für den Stammtisch Göttingen,19:10, 22. Jun. 2014 (CEST)
Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich ausdieser Liste aus.
Hallo Carlos-X,
am Dienstag, den 29. Juli, findet wieder einmal unser Göttinger Wikipedia-Stammtisch statt. Ab 19 Uhr treffen wir uns im RestaurantBaku-Caspian,Geismar Landstraße 12. Bitte melde dich aufWikipedia:Göttingen an, wir freuen uns auf deinen Besuch!
Grüße, i.A. --Stefan »Στέφανος« ‽ für den Stammtisch Göttingen,23:27, 21. Jul. 2014 (CEST)
Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich ausdieser Liste aus.
Hallo Carlos-X!
Für August ist wieder ein Sommergrillen angedacht. Wir treffen uns am Freitag, 15. August, ab 17 Uhr amJérôme-Pavillon. Sollte das Wetter ungünstig sein, treffen wir uns trotzdem zunächst dort, um gemeinsam eine Alternative zu überlegen.
Es wäre super, wenn du etwas mitbringen könntest, wir brauchen auch noch einen Grill. Bitte trage dich auf unsererStammtischseite ein (auch, wenn du nicht kommen kannst) und gib dort auch an, was du mitbringst.
Vielen Dank und beste Grüße, i.A. --Stefan »Στέφανος« ‽ für den Stammtisch Göttingen,16:48, 5. Aug. 2014 (CEST)
Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich ausdieser Liste aus.
ich dachte, das macht der Bot, aber der erkennt Dich vielleicht nicht, weil es nur wenige Beiträge waren - ich habe jetzt einen LA auf diesen Artikel gestellt. Grüße --Cholo Aleman (Diskussion)15:24, 13. Aug. 2014 (CEST)
Hallo Carlos-X!
Die von dir stark überarbeitete SeiteListe der wertvollsten Marken wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß denLöschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussionzu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zurenzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der LöschdiskussionArtikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und dieMindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt.Sei tapfer undbleibe dennoch freundlich. Der andere meint esvermutlich auch gut.
Grüße,Xqbot (Diskussion)16:28, 20. Aug. 2014 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einenBot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dichhier ein.)
Hallo Carlos-X,
heute in einer Woche veranstalten wir im Rahmen desTHATCamp Göttingen einen Edit-a-thon, bei dem wir gemeinsam an Artikeln arbeiten wollen. Weil wir besonders auch auf unerfahrene Besucher hoffen, die das Editieren einmal ausprobieren wollen, brauchen wir einige erfahrene Wikipedianer, die helfend über die Schulter gucken und im Bedarfsfall Fragen beantworten können. Wenn du Lust hast, uns dabei zu helfen oder selbst editieren möchtest, würden wir uns sehr freuen, wenn du am Montag vorbeikämest. Die Veranstaltung findet von 14 bis 17 Uhr im Historisches Gebäude derSUB Göttingen statt (Papendiek 14, Raum 1.207).
Weitere Informationen, auch zur Anmeldung, unter:Wikipedia:Göttingen/THATCamp
Grüße, i.A. --Stefan »Στέφανος« ‽14:13, 15. Sep. 2014 (CEST)
Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich ausdieser Liste aus.
Hallo Carlos-X,
der Herbst ist golden, was wollen wir mehr? Zum Beispiel ein Wikipedia-Treffen? Dazu gibt es bald wieder Gelegenheit, denn unser Oktober-Stammtisch findet am Montag, 13. Oktober, ab 19 Uhr statt. Wir treffen uns im RestaurantLa Locanda in derRheinhäuser Landstraße 22. Wie immer freuen wir uns auf deinen Besuch! Anmeldung und Informationen aufWikipedia:Göttingen.
Bis bald, --MediaWiki message delivery (Diskussion)18:09, 3. Okt. 2014 (CEST)
Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich ausdieser Liste aus.
Hallo Carlos-X,
Es ist wieder Zeit für ein Wikipedia-Treffen! Hier kurz die Eckdaten für unser Treffen im November:
Wir würden uns über deine Teilnahme freuen. Rück- (im Idealfall: An-)meldung bitte wie gewohnt aufWikipedia:Göttingen.
Grüße, i.A. --Stefan »Στέφανος« ‽23:54, 30. Okt. 2014 (CET)Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich ausdieser Liste aus.
Hallo Carlos-X,
Das letzte Göttinger Wikipedia-Treffen 2014 findet nächste Woche statt. Am Donnerstag, den 11. Dezember 2014, treffen wir uns ab 19 Uhr im jüdisch-israelischen BistroLöwenstein in derRote Straße 28. Falls du Lust hast, kannst du auch schon um 18:30 Uhr zumGöttinger Weihnachtsmarkt kommen und dich mit einem Glühwein aufwärmen. Wir freuen uns auf dich. Rück- und Anmeldung sowie weitere Informationen wie immer aufWikipedia:Göttingen.
Grüße, i.A. --Stefan »Στέφανος« ‽15:18, 3. Dez. 2014 (CET)
Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich ausdieser Liste aus.
Hallo Carlos-X,
bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise dieBilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung,Xqbot (Diskussion)00:56, 30. Jan. 2015 (CET)
Hallo Carlos-X,
Das Jahr ist nun schon im dritten Monat und es hat lange kein Wikipedia-Treffen mehr in Göttingen stattgefunden. Deshalb ist es wieder an der Zeit und wir treffen uns am Dienstag, den 10. März 2015 ab 19 Uhr imBoccadoro,Albanikirchhof 5/6. Über deine Anmeldung autWikipedia:Göttingen freuen wir uns.
Grüße, i.A. --Stefan »Στέφανος« ‽ für den Stammtisch Göttingen,18:35, 5. Mär. 2015 (CET)
Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich ausdieser Liste aus.
Hallo, du hattest damals beimMeinungsbild zum Entzug von Adminrechten bei Inaktivität für die Einführung der Regel ausgesprochen und deine Abstimmung auch dahingehend kommentiert. Ich bereite ein Meinungsbild vor, ob Entzug von Adminrechten bei Inaktivität erfolgen soll, wenndie Adminrechte über einen langen Zeitraum nicht genutzt werden, also keine Aktionen wie Löschen, Wiederherstellen etc. für einen langen Zeitraum erfolgen. Vielleicht willst du dich beteiligen und/oder dich als Unterstützer eintragen. Gruß --Zulu55 (Diskussion)Unwissen13:50, 1. Apr. 2015 (CEST)
Hallo, istdas hier deiner? Weil wenn ja bestätige ich dich, dan bleibst du auch nicht mehr in den Filter hängen (also du bekommst dann Sichterrechte etc., wenn du einen Grund hast, der zutrifft, dann auch mehr (Admin z.B.). Viele Grüße,Luke08151519:52, 16. Jun. 2015 (CEST)
Hallo Carlos-Xdu bist im AbschnittPraktische Hilfe der SeiteWikipedia:Bibliotheksrecherche als Benutzer eingetragen, der Zugriff auf mindestens eine bestimmte Quelle hat.Bitte prüfe, ob die Einträge, die dich betreffen, auf der Seite noch aktuell sind und entferne sie gegebenenfalls.Vielen Dank.
Du bekommst diese Nachricht einmalig, da dieshier angefordert wurde. Viele Grüße,Luke08151515:36, 2. Aug. 2015 (CEST)
Da müsste wohl noch die letzte Tabellenspalte von dir ausgefüllt werden. ;) --Ali1610 (Diskussion)10:29, 26. Okt. 2015 (CET)
Hallo Carlos-X,
schön, Dich beim Kölner Fotoworkshop dabei zu haben! Du hattest angeboten, nur zu beobachten. Ich denke, Du kannst ruhig Deine Kamera mitbringen und genauso teilnehmen, wie die anderen auch - wie Du Lust hast. Bis zum Workshop...Superbass (Diskussion) 20:27, 28. Okt. 2015 (CET)
Hallo Carlos-X
Leider wurde mein Vorschlag beim Artikelhttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Embargo_der_Vereinigten_Staaten_gegen_Kuba&action=history verworfen. Leider steht nichts auf der Diskussionsseite? Von wem wurde es verworfen und wieso? Es ist immerhin eine AI Quelle. Liebe Grüsse
verdad26 --Verdad26 (Diskussion)15:05, 18. Nov. 2015 (CET)
Lieber Wikipedia-Nutzer,gerne möchte ich wissen, wieso meine Änderungen an der seite Gewerbepark Regensburg rückgängig gemacht wurden.Die Ursprungsversion enthält leider einige faslche Aussagen, daher bin ich als Geschäftsführer des Gewetrbepark Regensburg an der Richtigstellung von falsch eingestellten Informationen über mein Unternehmen interessiert.MfGR. Seehofer
Glückwunsch und Danke für Deine Fleißarbeit mit der Löschung"vermutlich nicht existierender Flughäfen" !
Ich war zunächst hochgradig misstrauisch und konnte gar nicht glauben, dass es in derListe der Flughäfen und Flugplätze in Schweden derart viele falsche Einträge geben sollte. Aber nachdem ich alle einzeln mit Hilfe von"Lista över flygplatser i Sverige","Kategori: Nedlagda flygplatser i Sverige" und Google Earth überprüft hatte - es stimmt (fast) alles!
Zum Glück gab's dann doch noch eine winzige Belohnung für mich:Salanda (Sala) gibt es doch, ein kleiner Sportflugplatz ohne ICAO Location Indicator. Koordinaten: 59°53'41 N / 16°37'51 E; kommt bei Google Earth nach Eingabe von "Sala flygplats". Habe im schwedischen Artikel noch schnell aktuelle Weblinks gesetzt (statt der kaputten).
Nochmal vielen Dank für die Mühe - und gerne mehr für's Luftfahrtportal in dieser Qualität! Med vänliga hälsningar --Uli Elch (Diskussion)13:22, 24. Jun. 2016 (CEST)
Moin Carlos-X, ich bin beiWikipedia:Bilderangebote auf dich gestoßen. Ich suche ein Foto des ehemaligen Hauptsitzes derQuellen-Lehnig AG inEschwege (40 Kilometer von dir entfernt). BeiPanoramio ist malein entsprechendes Foto hochgeladen worden. Da findest du auch den exakten Standort. Habe versucht, den Uploader zu kontaktieren und ihn dazu zu bringen, das Bild in Commons hochzuladen; er kam aber keine Antwort. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn du mal Zeit für einen Abstecher nach Eschwege hättest. Beste Grüße --Florean Fortescue (Diskussion)14:05, 28. Jul. 2016 (CEST)
Ich bin überWikipedia:Bilderangebote auf dich gestoßen und wollte dich aufdies hier hinweisen. --AxelHH (Diskussion)00:23, 4. Aug. 2016 (CEST)
Hallo Carlos-X,
bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise dieBilder-FAQ.Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung,Xqbot (Diskussion)01:03, 22. Nov. 2016 (CET)
Beste CarlosX warum sind meine Ergänzungen rückgängig gemacht? Diese Ergänzungen habe ich auf Wunsch der Besucher der Diagoonwoning getan. Mit freundlichen Grüßen Euphiderion
Hallo Carlos, vielen Dank für Ihre Antwort. Grüße Eudipherion
Hi, bitte schau mal oben auf meine Diskussionsseite. Dort findest du die Einladung für ein Wikitreffen im Mai in Moers. Lutz Hartmann, Eisbaer44 und ich würden uns über dein Kommen freuen. LG --Anima (Diskussion)00:28, 7. Mai 2017 (CEST)/Angelika
Hallo Carlos-X,
bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise dieBilder-FAQ.Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung,Xqbot (Diskussion)00:53, 13. Jun. 2017 (CEST)
Hallo Carlos-X,
bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise dieBilder-FAQ.Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung,Xqbot (Diskussion)00:53, 25. Jun. 2017 (CEST)
Hallo,
bist du dabei? Hast du noch Interesse? dann melde dich bittehier an. Wir freuen uns auf dich! --Michael (Diskussion)18:34, 17. Jul. 2017 (CEST)

Hallo! Du hast bei der Umfrage Technische Wünsche 2015 für den Wunsch „Änderungen im Text bei Abschnittsverschiebung anzeigen“ gestimmt. Diesen Wunsch hat das Team Technische Wünsche jetzt umgesetzt: Wird ein Absatz verschoben, so wird dieser nicht mehr einmal als entfernter und einmal neuer Absatz markiert, sondern als verschobener Absatz angezeigt und Änderungen darin werden farbig angezeigt.
Dies sollte die Anzeige des Versionsunterschieds in einigen Fällen deutlich verbessern. Weitere Hintergründe findest du imKurier-Artikel und auf derSeite des Wunsches. Feedback kann aufPhabrikator oder derWunschseite gegeben werden. --Michael Schönitzer (WMDE) (Diskussion)16:40, 6. Dez. 2017 (CET)
Hallo Carlos-X! Am 11. Juli 2005, also vor genau 15 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum fünfzehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 9700 Edits gemacht und 115 Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße, frohes Schaffen + bleib gesund --Wolfgang Rieger(Diskussion)09:42, 11. Jul. 2020 (CEST) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehehier.
Der letzte Eintrag im Artikel Skiflugweltrekord steht im Widerspruch zum letzten Eintrag in der Liste Entwicklung des Schanzenrekords im Artikel Vikersundbakken. Demnach hat Stefan Kraft die 253,5 m als Erster gesprungen.
Mir fallen öfter solche Fehler und Widersprüche in wikipedia auf. Ich weiß aber nie, wo man die melden kann oder soll.(nichtsignierter Beitrag vonMatthi+47 (Diskussion | Beiträge)15:00, 6. Feb. 2021 (CET))
Vielen Dank für die gute und hilfreiche Antwort, Carlos-X! "zu viele Artikel und zu wenig aktive Nutzer" - die Reaktionen auf meine Bearbeitungsvorschläge haben mich auch schon oft enttäuscht. Das verringerte meine Motivation, weiter aktiv zu sein.(nichtsignierter Beitrag vonMatthi+47 (Diskussion | Beiträge)10:10, 8. Feb. 2021 (CET))
Hallo Carlos-X!
Die von dir überarbeitete SeiteVorlage:Navigationsleiste Kader der Oklahoma City Thunder wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß denLöschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an derLöschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zurenzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der LöschdiskussionArtikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und dieMindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird.Sei tapfer undbleibe dennoch freundlich. Der andere meint esvermutlich auch gut.
Grüße,Xqbot (Diskussion)19:26, 6. Apr. 2021 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einenBot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dichhier ein.)
Hallo Carlos-X, danke für den Revert inAllah. Ein kurzer Klick auf die Beitragshistorie des revertierten Benutzers zeigt, dass er auf die VM gehört. Ist für Dich zwar etwas umständlich, aber es ist so gut wie sicher, dass jeder weitere Edit dieses "Benutzers" nur ärgerliche Mehrarbeit verursacht. Auf VM wird zudem beiläufig geprüft, ob eine Versionslöschung angezeigt ist, was m. E. in diesem Fall zutraf. Ich danke im Voraus für Deine weitere Hilfe bei der Vandalenbekämpfung und wünsche eine angenehme Woche (hoffentlich wirds mal´n bisschen wärmer!). --Logo02:36, 26. Apr. 2021 (CEST)
Hello. Sorry for communicating in English, but I cannot speak German and your user page says that you can communicate in English. I hope this is alright. The official link toLiveJasmin is not1iveJasmin like it is currently shown,Livejasmin is correct (but blacklisted). This is a cross-wiki vandal who registers similar URLs to get affiliate links. A look atthe article history shows the 2600:* IP has been trying to get this spam in since August. Unfortunately, due to my language barrier, I do not know how else to pursue this here. I would appreciate it if you were able to fix this spam, but if not, as much as I hate seeing Wikipedia used for personal financial gain, I will leave it alone. Thanks.Apparition11 (Diskussion)03:28, 2. Mai 2021 (CEST)
Hallo Carlos-X,
bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise dieBilder-FAQ.Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung,Xqbot (Diskussion)00:54, 2. Okt. 2021 (CEST)
Mann Carlos, ist mir das peinlich. Ich habe gerade in der Versionsgeschichte Cafe gesehen, dass ich Dir einen Kommafehler "korrigiert" habe. Ich dachte, ich wäre in meinem Beitrag. Ich bin sicher nicht so ein Korinthenk.., andern fehlenden Kommas anzutragen. Sorry deshalb, war ein Versehen. Beste Grüße.--93.254.5.14803:21, 19. Dez. 2021 (CET)
Hallo. Deinrevert setzt 3 verschieden Änderungen von drei Editoren gleichzeitig pauschal zurück. Bist Du sicher, dass Du hier ausreichend differenziert hast? Ich finde ja nicht. --kakau (Diskussion)07:35, 10. Mai 2022 (CEST)
Danke dir! --2001:9E8:49E6:4800:99A0:5448:1688:3DA211:46, 23. Jul. 2022 (CEST)
... dass Du mir zuvorgekommen bist bei denJahrestagen für den 9. Oktober 2022
Hätte da aus meinen Fundstücken noch einen 50. Jahrestag anzubieten, falls Du ihn einbauen magst:
Grüsse --Interpretix20:46, 8. Okt. 2022 (CEST)
Hallo Carlos-X, ist dir das Zurücksetzen in dem im Betreff genannten Artikel nur aus versehen passiert? LG ----WikiUser1234945-- (Diskussion)12:55, 3. Feb. 2023 (CET)
Bitte unterlasse das Whitewashing der AfD - es handelt sich eindeutig um eine rechtsextreme Partei, das ist auch im Artikel zur Partei belegt--Lutheraner (Diskussion)21:17, 22. Feb. 2023 (CET)
In Zukunft bitte per Mail anWikipedia:Oversight oder kurzWP:OS --Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion)03:18, 9. Mär. 2023 (CET)
Lieber Kollege Carlos-X, mit dieser Bearbeitung[1] wollte ich einen Löschantrag stellen, habe es aber wegen eines blöden Syntaxfehlers nicht wirklich getan. Es war richtig, das zu revertieren, damit ich aus meinen Fehlern lernen kann. Dafür danke ich dir. Ich finde es gut, dass es Kollegen gibt, die aufpassen, wenn ich Mist gebaut habe. Danke. Gemeinsam sind wir hoffentlich unschlagbar. Mit freundlichen Grüßen, derSockenschütze (Diskussion)04:47, 12. Mär. 2023 (CET)
Hallo Carlos-X. Ich versuche mal wieder zwei Artikel zu Straßenbauprojekten zu bebildern. Leider liegen sie nicht gerade vor meiner Haustüre und der nächste Ostsee-Urlaub bzw. die nächste Fahrt auf der A7 dauert wohl noch etwas. Laut GeoHack bist du der nächstliegende fotografierwillige Wikipedia und deshalb frage ich dich, ob du mal in die Gegend von derNetratalbrücke und derWehretalbrücke Reichensachsen kommst? Eine Benutzerabfrage von Eschwege, Waldkappel und Bad Sooden-Allendorf verlief leider negativ. Scheint niemand von dort zu kommen. Das wäre wirklich toll, wenn du mir helfen könntest. Grüße --Mailtosap (Diskussion)23:10, 12. Mär. 2023 (CET)
Hab grade eine Änderung eingespielt. --Janui (Diskussion)23:13, 17. Okt. 2023 (CEST)
Bzgl.https://de.m.wikipedia.org/wiki/Spezial:Mobiler_Unterschied/240577521 Hallo, die genannten Personen habemln also jeweils einen WP-Artikel und sind gar Personen von öffentlichem Interesse? Zeigt du mir mal wo die Artikel sind? -Ani--46.114.104.10319:51, 27. Dez. 2023 (CET)
Liebe:r Wikimedianer:in,
du erhältst diese Nachricht, weil du dich zuvor am UCoC-Prozess beteiligt hast.
Das ist eine Erinnerung daran, dass die Abstimmungsphase für das Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex (U4C) am 9. Mai 2024 endet. Auf derWahlseite im Meta-Wiki könnt ihr mehr über die Wahl und die Wahlberechtigung erfahren.
Das Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex (U4C) ist eine globale Gruppe, die sich für eine gerechte und konsequente Umsetzung des UCoC einsetzt. Communitymitglieder waren eingeladen, sich für das U4C zu bewerben. Mehr Informationen über das U4C und seine Aufgaben sind inder U4C-Satzung zu finden.
Bitte teile diese Nachricht mit Mitgliedern deiner Community, sodass sie sich auch beteiligen können.
Für das UCoC-Projektteam
RamzyM (WMF)01:17, 3. Mai 2024 (CEST)
hi, du wolltest doch noch files hochladen oder?
wp:gws#Daten_zur_Stromproduktion
hat dir geholfen was ich geantwortet hatte?
--Mrmw (Diskussion)14:08, 12. Jan. 2025 (CET)
Hallo Carlos-X, ist die Angabehier richtig, dass du immer noch Zugriff auf den Bestand der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek hast? Falls ja, wäre es dir möglich, mir folgenden Artikel zukommen zu lassen?
Den soll es im Bestand geben (Siehehier). --Redrobsche (Diskussion)20:07, 17. Mär. 2025 (CET)
Hallo Carlos-X! 5 Jahre sind es schon wieder, seit Dir zuletzt zum Rubin-Wikiläum gratuliert werden konnte. Heute sind es nun genau 20 Jahre, seit Du am 11. Juli 2005 hier zum ersten Mal editiert hast und es ist mir daher eine besondere Freude, Dir zum goldenen Wikiläum gratulieren zu können. Inzwischen hast Du über 16.000 Edits gemacht und 127 Artikel erstellt, wofür ich Dir heute erneut danken will. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße und frohes Schaffen --Wolfgang Rieger(Diskussion)13:56, 11. Jul. 2025 (CEST) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehehier.
Hallo Carlos-X! Benötigst du noch deine Arbeitsdateien:
oder können sie gelöscht werden? --Timk70Frage?19:25, 9. Aug. 2025 (CEST)
Das Team für Produktsicherheit und -integrität möchte von dir über deine Erfahrungen mit temporären Konten hören. Deine Teilnahme an dieser Umfrage ist äußerst wertvoll, um uns zu helfen, zu verstehen, wie gut temporäre Konten funktionieren und was wir für die Zukunft verbessern können. Das Ausfüllen sollte höchstens 5 Minuten dauern.
Die Datenschutzrichtlinie für diese Umfrage kannüber diesen Link eingesehen werden. Mit dem Ausfüllen der Umfrage erklärst du dich mit den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Wenn du von uns eine Reaktion erhalten möchtest, lass uns bitte deinen Wiki-Benutzernamen wissen.
Danke!
Quiddity (WMF)00:30, 27. Aug. 2025 (CEST)
Hei,
ich glaube dein Beitrag war als Gegenposition zu meinem Beitrag gemeint, den ich aus Gründen nach weiter unten versetzt habe. Entschuldige bitte. Wenn es dich stört, so schreib doch noch etwas dazu. Gruß --Fiona (Diskussion)14:22, 29. Aug. 2025 (CEST)
Hallo Carlos-X,
bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise dieBilder-FAQ.Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung,Xqbot (Diskussion)00:49, 14. Sep. 2025 (CEST)