Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Benjamin Piel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Benjamin Piel (2015)

Benjamin Piel (*18. Januar1984 inHagen) ist ein deutscherJournalist,Publizist undChefredakteur. Er ist Träger desTheodor-Wolff-Preises.

Biografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Piel studierte nach seinem Abitur amFriedrich-Leopold-Woeste-Gymnasium im sauerländischenHemerNeuere deutsche Literatur,Neuere und Neueste Geschichte undVergleichende Religionswissenschaft an derEberhard Karls Universität Tübingen.[1]

Anschließend volontierte er bei derSchweriner Volkszeitung, war danach Redakteur der Zeitung und wechselte 2012 als Redakteur zurElbe-Jeetzel-Zeitung in denLandkreis Lüchow-Dannenberg. Ab 2015 leitete er zusammen mit Jens Feuerriegel die Redaktion derElbe-Jeetzel-Zeitung.[2] Er schreibt außerdem unregelmäßig als Autor für die WochenzeitungDie Zeit[3],Zeit Online[4],Spiegel Online[5] und für das Kölner GesellschaftsmagazinFroh!.[6] Seit dem 1. Juni 2018 war Piel Chefredakteur desMindener Tageblatts.[7][8] Unter seiner Leitung erhielt das Mindener Tageblatt zahlreiche Auszeichnungen beimEuropean Newspaper Award[9] sowie mehrere weitere Journalistenpreise, darunter der Theodor-Wolff-Preis[10], derAxel-Springer-Preis[11] und der Kölner Recherchepreis[12]. Seit dem 1. Januar 2025 ist er zusammen mitSilke Hellwig einer von zwei Chefredakteuren des BremerWeser-Kuriers.

2014 wurde Piel für seinen BeitragBettys erstes Mal in derElbe-Jeetzel-Zeitung mit dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet. Der Autor berichtete darin „direkt und ohne falsche Scheu“ über „Sexualbegleiter“, die behinderten Menschen zu sexuellem Erleben verhelfen.[13]

Seit 2018 ist er als Nachfolger vonBernd Mathieu Mitglied der Jury des Theodor-Wolff-Preises.[14]
Er ist seit 2025 Co-Chefredakteur desWeser Kuriers in Bremen.[15]

Piel lebt inMinden undBremen, ist verheiratet und hat drei Kinder.[16]

Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Schriften (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Terror-Böll. Terrorismus im Werk von Heinrich Böll. Akademische Verlagsgemeinschaft München, München 2009,ISBN 3-89975-830-7.
  • Wissenschaftliche Schriften. Untersuchungen zu Literatur und Geschichte. Akademische Verlagsgemeinschaft München, München 2010,ISBN 978-3-89975-414-8.
  • Lebensliebe?. Paar- und Liebesbeziehungen der Bibel neu interpretiert. Akademische Verlagsgemeinschaft München, München 2010,ISBN 978-3-89975-424-7.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Benjamin_Piel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Glückwunsch! KEP-Preis für Benjamin Piel. In: journalistenpreise.de. 17. August 2011, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. Mai 2014; abgerufen am 17. Mai 2014. 
  2. Jens Feuerriegel und Benjamin Piel leiten künftig als Doppelspitze die Redaktion der Elbe-Jeetzel-Zeitung. In: ejz.de. 5. Juni 2015, abgerufen am 5. Juni 2015. 
  3. Verschont uns mit dem Müll. In: zeit.de. 15. April 2015, abgerufen am 7. Juni 2015. 
  4. Ein Königreich für kein Bier. In: zeit.de. 31. Juli 2016, abgerufen am 31. August 2016. 
  5. Lüchow schafft das. In: spiegel.de. 13. Oktober 2015, abgerufen am 13. Oktober 2015. 
  6. Webseite des Magazins Froh! In: frohmagazin.de. 7. Juni 2015, abgerufen am 7. Juni 2015. 
  7. Neuer Chefredakteur für das MT: Benjamin Piel folgt Christoph Pepper. In: Minden Aktuell. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 1. Juni 2018.@1@2Vorlage:Toter Link/www.mt.de (Seite nicht mehr abrufbar.Suche in Webarchiven) 
  8. Bülend Ürük: Benjamin Piel wird Chefredakteur vom "Mindener Tageblatt". In: kress. 13. November 2017, abgerufen am 7. Juni 2021. 
  9. Sieben Auszeichnungen fürs Mindener Tageblatt beim European Newspaper Award. In: mindenertageblatt.de. 16. Dezember 2019, abgerufen am 20. Dezember 2019. 
  10. Preisträger 2020 - Journalistenpreis der deutschen Zeitungen. In: bdzv.de. 16. Juni 2020, abgerufen am 5. Juli 2020. 
  11. 32. Axel-Springer-Preis für jungen Journalismus: Ehrung für herausragende Leistungen von Nachwuchsreportern. In: axelspringer.com. 3. Mai 2023, abgerufen am 4. Mai 2023. 
  12. Kölner Recherchepreis 2024 verliehen. In: bdzv.de. 28. November 2024, abgerufen am 4. Januar 2025. 
  13. Theodor-Wolff-Preis für „Bettys erstes Mal“. In: dieschweriner.de. 7. Mai 2014, abgerufen am 17. Mai 2014. 
  14. Mindener Tageblatt-Chefredakteur Benjamin Piel neues Mitglied der Theodor-Wolff-Preis-Jury. In: presseportal.de. 23. Oktober 2018, abgerufen am 23. Oktober 2018. 
  15. Weser Kurier: Benjamin Piel ist seit 1. Januar 2025 Co Chefredakteur des Weser Kuriers, abgerufen am 25. Februar 2025
  16. #200in365: Der neue MT-Chefredakteur lädt ein zum gegenseitigen Kennenlernen. Abgerufen am 7. Juni 2018. 
  17. Nachwuchsjournalistenpreis 2011 für engagierte Berichterstattung. In: christliche-medienakademie.de. 21. Oktober 2011, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. September 2012; abgerufen am 17. Mai 2014. 
  18. Die IHKs in MV vergeben „RUFER“ 2012. In: sophie-medienpreis.de. 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. Oktober 2013; abgerufen am 17. Mai 2014. 
  19. Medienpreis Mecklenburg-Vorpommern: 2012. In: ihkzuschwerin.de. 13. September 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. Mai 2014; abgerufen am 17. Mai 2014. 
  20. Die Top 30 bis 30 2012. In: mediummagazin.de. Oktober 2012, abgerufen am 17. Mai 2014. 
  21. abProfil von Benjamin Piel beim Mediendienst Kress. In: kress.de. August 2014, abgerufen am 22. Juni 2015. 
  22. Journalistenpreis der deutschen Zeitungen – Theodor-Wolff-Preis für sechs Journalisten. In: bdzv.de. Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger, Mai 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. Februar 2018; abgerufen am 17. Mai 2014. 
  23. Reportagepreis für junge Journalisten. In: pro-medienmagazin.de. Medienmagazin pro, 16. November 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. März 2016; abgerufen am 16. November 2014. 
  24. Medienpreises Inklusion vergeben. In: verbaende.com. Deutsches Verbände Forum, Juni 2015, abgerufen am 23. Juni 2015. 
  25. Nominierungen 2016 Alternativer Medienpreis. In: alternativer-medienpreis.de. Alternativer Medienpreis, Juni 2016, abgerufen am 17. März 2021. 
  26. Anna Sprockhoff und Benjamin Piel unter den Top 10. In: landeszeitung.de. Landeszeitung für die Lüneburger Heide, Dezember 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. August 2018; abgerufen am 21. Oktober 2018. 
  27. Auszeichnung Medienmacher von morgen. In: kress.de. 15. September 2017, abgerufen am 15. September 2017. 
  28. Außerdem wurden in der Kategorie Chefredaktion regional ausgezeichnet. In: mediummagazin.de. Medium Magazin, November 2018, abgerufen am 8. August 2019. 
  29. Medienspiegel geht an BuzzFeed Deutschland. In: Publizistische-Selbstkontrolle.de. 21. Februar 2019, abgerufen am 10. Dezember 2019. 
  30. Stefanie Dullweber und Benjamin Piel unter den besten Journalisten des Jahres 2019. In: mindenertageblatt.de/blog_mt_intern/. Mindener Tageblatt, Dezember 2018, abgerufen am 1. Februar 2020. 
  31. Medienpreis geht an Redaktion des Mindener Tageblatts. In: publizistische-selbstkontrolle.de. Verein zur Förderung der publizistischen Selbstkontrolle, Februar 2020, abgerufen am 20. Februar 2020. 
  32. Medium Magazin 06/2020. In: mediummagazin.de. Medium Magazin, Dezember 2020, abgerufen am 16. Dezember 2020. 
  33. Nominierungen 2023 Deutscher Reporterpreis. In: www.reporter-forum.de. Deutscher Reporterpreis, November 2023, abgerufen am 6. November 2023. 
  34. Mindener Tagblatt erhält Sonderauszeichnung „Preis für transparenten Journalismus“. In: bdzv.de. Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger, Oktober 2024, abgerufen am 27. Oktober 2024. 
Personendaten
NAMEPiel, Benjamin
KURZBESCHREIBUNGdeutscher Journalist und Publizist
GEBURTSDATUM18. Januar 1984
GEBURTSORTHagen
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benjamin_Piel&oldid=253668372
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp