Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Benito Juárez

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet vonBenito Juarez)
Dieser Artikel behandelt die Person Benito Juárez. Für weitere Bedeutungen sieheBenito Juárez (Begriffsklärung).
Benito Juárez

Benito Juárez García (*21. März1806 im BergdorfGuelatao beiIxtlán de Juárez im BundesstaatOaxaca; †18. Juli1872 inMexiko-Stadt) war einmexikanischer Staatsmann. Er war von 1858 bis 1872Präsident Mexikos. Er gilt als einer der größten Reformer des Landes.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Benito Juárez wurde in der Ortschaft Guelatao im BundesstaatOaxaca als Sohn derzapotekischen Bauern Brígida García und Marcelino Juárez geboren. Nachdem er mit drei JahrenWaise geworden war, wurde er von Priestern erzogen. Bis zu seinem 15. Lebensjahr sprach er keinSpanisch. Nach seinem Studium und einer kurzen Tätigkeit alsAnwalt wandte er sich der Politik zu und wurde Parteigänger derLiberalen.

Juárez mit seiner Schwester Nela (links) und seiner Frau Margarita

Nach der Niederlage Mexikos imKrieg gegen die USA (1848) gehörte er zu der neuen Generation von Liberalen, zu deren Führer er schließlich wurde. Im Jahr 1854 wirkte er mit amPlan von Ayutla, der verlangte, den im Krieg unterlegenen GeneralAntonio López de Santa Anna abzusetzen, worauf dieser im Folgejahr zurücktrat. Juárez kehrte aus dem Exil nach Mexiko zurück und beteiligte sich an dem Programm, das dann alsLa Reforma in die Geschichte einging. Juárez wurde Mitglied der provisorischen Regierung unter GeneralJuan Álvarez. Als Justizminister erließ er Reformgesetze über dieTrennung von Kirche und Staat,Zivilehe,Religionsfreiheit und Aufhebung derKlöster.

Er entwickelte sich zum Verfechter der alsAgrarreform bezeichneten Abschaffung desEjido. Nach dem Rücktritt des StaatspräsidentenIgnacio Comonfort übernahm er als Oberster Richter 1858 gemäß derVerfassung von 1857 dessen Amt. Der nicht zuletzt dadurch 1858 ausgelösteBürgerkrieg gegen die Konservativen konnte 1861 gewonnen werden.

Da das Land finanziell ausgeblutet war, wollte Juárez die Schuldenrückzahlungen an das Ausland für zwei Jahre einstellen. Zu den Gläubigerländern zählte auchFrankreich. Das gabNapoleon III. den Vorwand, militärisch in Mexiko zu intervenieren. Er installierte 1864 eineMarionettenregierung mit dem Erzherzog des kaiserlichen Hauses von ÖsterreichMaximilian von Habsburg als Kaiser von Mexiko.

Großbritannien undSpanien beteiligten sich zunächst, zogen sich aber bald zurück. Diefranzösische Intervention rollte Ende 1861 an. Am 25. Januar 1862 erließ der zunächstmilitärisch unterlegene Juárez ein Gesetz, das alle Helfer der Franzosen mit derTodesstrafe bedrohte.

Im Jahr 1865, nach dem Ende desSezessionskrieges, pochten die USA wieder auf ihreMonroe-Doktrin, und Napoleon III. sah sich ein Jahr später gezwungen, seine Truppen wieder aus Mexiko abzuziehen. Nach dem Sieg seiner Anhänger, derJuaristas, über die restlichen Truppen des Kaisers überwachte Juárez im Jahr 1867 persönlich inSantiago de Querétaro diestandrechtlicheErschießungKaiserMaximilians I.

Grabmal für Benito Juárez und Margarita Maza de Juárez auf dem Friedhof von San Fernando in Mexiko-Stadt

Sein Reformwerk setzte Juárez bis zu seinem Tode fort. Er starb 1872 in seinem Amtssitz an einemHerzinfarkt.

Wirkung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Das BauwerkHemiciclo a Juárez wurde ab 1906 anlässlich Benito Juárez’ 100. Geburtstags errichtet. Der Besuch dieser Stätte zu seinem Geburtstag ist zu einer traditionellen Pflicht mexikanischer Präsidenten geworden.

Nach Benito Juárez sind zahlreiche Straßen und Statuen benannt. Gerne zitiert wird auch sein Ausspruch: „El respeto al derecho ajeno es la paz“ („Respekt vor dem Recht des anderen bedeutet Frieden“).

Nach Juárez benannte Orte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Trivia

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Benito Juárez auf einem Autokennzeichen aus Oaxaca

Juárez in Literatur und Film

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Benito Juárez – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikiquote: Benito Juárez – Zitate (englisch)
VorgängerAmtNachfolger
Ignacio ComonfortPräsident von Mexiko
1858–1863
Juan Nepomuceno Almonte
KaiserMaximilian I.Präsident von Mexiko
1867–1872
Sebastián Lerdo de Tejada
Personendaten
NAMEJuárez, Benito
ALTERNATIVNAMENJuárez García, Benito
KURZBESCHREIBUNGPräsident von Mexiko
GEBURTSDATUM21. März 1806
GEBURTSORTGuelatao
STERBEDATUM18. Juli 1872
STERBEORTMexiko-Stadt
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benito_Juárez&oldid=254307040
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp