| Ben Swift (2016) | |
| Zur Person | |
|---|---|
| Vollständiger Name | Benjamin Ian Swift |
| Geburtsdatum | 5. November 1987 |
| Nation | Vereinigtes Konigreich |
| Disziplin | Straße /Bahn |
| Zum Team | |
| Aktuelles Team | Ineos Grenadiers |
| Funktion | Fahrer |
| Verein(e) / Renngemeinschaft(en) | |
| 2006–2008 | Team 100% Me |
| Clubs, Renngemeinschaften | |
| 2009 2011–2016 2017–2018 2019– | Team Katusha Team Sky UAE Team Emirates Ineos Grenadiers |
| Wichtigste Erfolge | |
| Letzte Aktualisierung: 31. März 2019 | |

Benjamin Ian Swift (*5. November1987 inRotherham) ist einbritischerBahn- undStraßenradrennfahrer.
Von Beginn seiner Radsportlaufbahn an war Ben Swift gleichermaßen erfolgreich auf Straße und Bahn. 2004 wurde er britischer Meister der Junioren imPunktefahren auf der Bahn. 2006 wurde er nationaler Vizemeister in derMannschaftsverfolgung und 2007 U23-Europameister in derselben Disziplin. Auf der Straße gewann er 2007 eine Etappe desGiro delle Regioni und bekam einen Platz alsStagiaire bei demProfessional Continental TeamBarloworld. 2008 wurde er bei denStraßenweltmeisterschaften Vierter im Straßenrennen der U23, ebenso bei den Europameisterschaften. Das Straßenrennen bei denOlympischen Spielen 2008 inPeking konnte er nicht beenden.
Zwischen 2008 und 2011 entschied Swift mehrfach Etappen beiRundfahrten für sich, 2010 gewann er dieTour de Picardie und 2011 eine Etappe derTour de Romandie. Ab 2009 startete er bei sechsgroßen Landesrundfahrten, seine beste Platzierung war Rand 83 bei derTour de France 2017.
Bei denUCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2012 inMelbourne errang Swift drei Medaillen: imScratch eine goldene und jeweils eine silberne imPunktefahren sowie gemeinsam mitGeraint Thomas imZweier-Mannschaftsfahren; anschließend startete er vorrangig auf der Straße. Im selben Jahr gewann er zwei Etappen derPolen-Rundfahrt. 2014 sowie 2015 war er auf einer Etappe derSettimana Internazionale erfolgreich, 2014 zudem mit seinem Team beimMannschaftszeitfahren.2014 belegte er beiMailand–Sanremo Platz drei und2016 Platz zwei.
2017 wurde Ben Swift bei denStraßenweltmeisterschaften imnorwegischenBergen Fünfter des Straßenrennens. Im Jahr 2019 wurde Swift britischer Meister im Straßenrennen.
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2014
2015
2016
2004
2005
2007
2010
2012
| Grand Tour | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 132 | – | – | – | – | 113 | – | – | – | – | – | 18 | – | 66 | 61 | 58 | – | |
| – | – | 137 | – | – | – | – | – | 83 | – | – | – | – | – | – | – | – | |
| – | DNF | – | 121 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Swift, Ben |
| ALTERNATIVNAMEN | Swift, Benjamin |
| KURZBESCHREIBUNG | britischer Radrennfahrer |
| GEBURTSDATUM | 5. November 1987 |
| GEBURTSORT | Rotherham |