Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Beechcraft Model 65

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Beechcraft Model 65
Beechcraft B65
TypReiseflugzeug, Transportflugzeug
Entwurfsland

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

HerstellerBeechcraft
Erstflug28. August1958
Produktionszeit

1960–1977

Stückzahl1.001

DieBeechcraft Model 65Queen Air ist ein leichtes zweimotoriges Propellerflugzeug desamerikanischen HerstellersBeechcraft. Es bietet Platz für bis zu neun Passagiere.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Queen Air entstand auf Basis der kleinerenTwin Bonanza, von der die Tragflächen, Motoren, das Fahrgestell und das Leitwerk übernommen wurden. DenErstflug absolvierte der Prototyp derModel 65 am 28. August 1958. Dieses Modell wies zweiLycoming IGSO480 A1E6-Kolbenmotoren mit 255 kW auf. Die FAA-Zulassung erfolgte am 1. Februar 1959. Es war möglich, die Startstrecke durch Starthilferaketen zu verkürzen. Die Bestuhlung kann aus dem Innenraum entfernt werden, um das Flugzeug als Frachtmaschine mit einem Laderaum von 7,53 m³ zu verwenden. Die militärische Ausführung derUS Army erhielt die BezeichnungBeechcraft U-8FSeminole. Auch die japanischen Selbstverteidigungsstreitkräfte wählten die Beech 65 als Navigationsschul- und Transportflugzeug.

Das zweite ProduktionsausführungModel A65 wies gegenüber dem Ursprungstyp eine gepfeilte Seitenleitwerksflosse und eine größere Kraftstoffkapazität auf. Ab 1960 wurde die Queen Air ausgeliefert.

1968 kamen dasModel 80 mit 285-kW-MotorenLycoming IGSO540 A1D und die mit einerDruckkabine verseheneModel 88 sowie dieModel 70 hinzu, die wiederum zwei 255-kW-Motoren, aber eine größere Spannweite und ein höheres Startgewicht als die Model 65 besaß.

Von 1960 bis 1977 wurden 1.001 Exemplare ausgeliefert. Die Queen Air bildete die Grundlage für dasTurboprop-FlugzeugKing Air.

Nutzung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das Flugzeug wird bis heute im zivilen Luftverkehr eingesetzt.

Militärische Nutzer

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Zwischenfälle

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Am 2. April 1977 kam es mit einer Beechcraft 65-B80 Queen Air der kolumbianischenTaxi Aéreo El Venado (LuftfahrzeugkennzeichenHK-1067) bei einem Frachtflug auf dem Flugplatz vonYopal (Kolumbien), auch bekannt als Flugplatz El Alcaraván, zu einem Unfall. Alle Insassen überlebten. Das Flugzeug wurde irreparabel beschädigt.[1]

Technische Daten (Model 65 Queen Air)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
KenngrößeDaten
Spannweite15,32 m
Länge10,82 m
Höhe4,33 m
Flügelfläche27,3 m²
Leergewicht2.324 kg
Startgewicht3.700 kg
Besatzung1–2
Passagiere6–9
Reisegeschwindigkeit267 km/h
Höchstgeschwindigkeit385 km/h
Reichweite2.670 km
TriebwerkeLycoming IGSO480 A1E6-Kolbenmotoren mit je 255 kW

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Beechcraft Queen Air – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Unfallbericht Beech Queen Air HK-1067,Aviation Safety Network WikiBase (englisch), abgerufen am 15. März 2021.
Liste der Flugzeugtypen des HerstellersBeech Aircraft Corporation
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Beechcraft_Model_65&oldid=209844708
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp