Beccles
Beccles | ||
---|---|---|
Staat: | Vereinigtes Konigreich![]() | |
Koordinaten | 52° 27′ N,1° 34′ O52.45381.5637Koordinaten:52° 27′ N,1° 34′ O | |
Traditionelle Grafschaft | Suffolk | |
Einwohner | 10.317(Stand: 2017) | |
Verwaltung | ||
Post town | BECCLES | |
Postleitzahlenabschnitt | NR34 | |
Vorwahl | 01502 | |
Landesteil | England | |
Region | East of England | |
Shire county | Suffolk | |
District | East Suffolk | |
Beccles ist einebritischeKleinstadt inSuffolk,East Anglia (Ostanglien),England. Sie hat den Status einer Gemeinde (Parish) und trägt den Titel einerTown.
Geographie
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Beccles liegt im DistriktEast Suffolk im nordöstlichen Suffolk amrechten Ufer des FlussesWaveney. Er ist hier Teil eines ausgedehnten Feuchtgebietes, derNorfolk Broads. Da der Waveney die Nordgrenze von Suffolk bildet, grenzt Beccles an die GrafschaftNorfolk.
Benachbarte Gemeinden von Beccles sind, beginnend im Osten und dann im Uhrzeigersinn,Worlingham,Weston,Ringsfield,Barsham,Gillingham undAldeby. Die beiden letztgenannten liegen auf dem Gebiet von Norfolk. Die nächsten größeren Städte sindLowestoft in 15 undGreat Yarmouth in 20 km Entfernung, beide liegen an derostenglischenNordseeküste. NachNorwich, dem Verwaltungssitz von Norfolk, sind es 26, zum Verwaltungssitz von Suffolk,Ipswich, 53 und zur britischen HauptstadtLondon etwa 160 km.
Die Einwohnerzahl lag zum Zeitpunkt der Volkszählung 2011 bei 10.123, 2017 bei geschätzten 10.317.[1] Die Fläche der Gemarkung von Beccles beträgt 8,24 km², derGSS-Code der Stadt lautet E04009485.
Geschichte
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Bereits 1000 Jahrev. u. Z. bestand im Bereich von Beccles ein befestigter Übergang durch das Feuchtgebiet, dessen Überreste 2006 entdeckt und archäologisch untersucht wurden. Er wurde auch währendder Römerzeit und mindestens bis in das4. Jahrhundert genutzt.[2]
In früherangelsächsischer Zeit war die Stadt wegen ihrer Lage am Waveney ein wichtiger Hafen. Seit der ZeitKönig Edwys war dieAbtei St Edmund am Ort begütert. DasDomesday Book, entstanden im späten 11. Jahrhundert, nennt alsGrundherren die Abtei undGyrth Godwinson sowie in dessen NachfolgeKönig Wilhelm. Es berichtet von 120 Haushalten, was die Siedlung als verhältnismäßig groß gelten lässt.[3]
Im Verlauf desAufstands der Grafen 1075 ließen sich 24 Händler, die aus Furcht vor Bestrafung aus Norfolk geflohen waren, in Beccles nieder. Der bereits bestehende Handel mit gefangenenHeringen erhielt dadurch einen deutlichen Aufschwung.


EinenMarkt besaß Beccles mindestens seit 1066. Rechte und Pflichten teilten sich, Stand 1086, die Abtei und die Krone im Verhältnis drei zu eins. 1205 erhielt Beccles vom Abt zusätzlichdas Recht zur Abhaltung einer jährlichenMesse verliehen, jeweils acht Tage dauernd mit Beginn am 29. Juni, dem FesttagPeter und Pauls. Ursprünglich befand sich der Markt im Norden der Altstadt näher am Fluss bei der, heute nicht mehr bestehenden Kapelle St Peter. Im14. Jahrhundert wurde er nach Süden auf höher gelegenes Terrain verlagert, dort entstand derNew Market. Zwischen beiden wurde der 1540 fertiggestellte, freistehendeGlockenturm von St Michael errichtet, heute ein Wahrzeichen der Stadt. AmOld Market wurden unterMaria I. in den 1550er Jahren drei Menschen, die ihrem Glauben nicht hatten abschwören wollen, auf demScheiterhaufen hingerichtet.
Erstmals urkundlich erwähnt wurden 1267 einLeprakrankenhaus,[4] das bis 1674 bestand, sowie 1268 eine Brücke.[5] Außerdem ist das Bestehen einerSchwanenzucht des Klosters nachgewiesen.
DieAuflösung der englischen Klöster betraf auch die Abtei St Edmund. Ihre Besitztümer und Rechte fielen 1539 an die Krone, die sie nachfolgend in unterschiedliche Hände vergab. 1584 bekam Beccles vonElisabeth I. dieStadtrechte verliehen. Am 29. November 1586 kam es zu einem Brand, der größere Teile der Stadt zerstörte. Ursächlich für das Ausmaß waren ein starker Wind sowie die Tatsache, dass der Fluss gefroren war und daher zu wenig Wasser zum Löschen zur Verfügung stand.
Mit der Stadtrechtsverleihung verbunden waren die Genehmigung zur Durchführung der lokalen Rechtsprechung sowie die Einrichtung eines Gefängnisses. 1684 wurde in der Stadt einArmenhaus eröffnet. Im Rahmen desArmengesetzes wurde nach einer lokalen Umstrukturierung 1767 im westlich gelegenenShipmeadow einArbeitshaus fertiggestellt, das zugleich auch für die anderen Gemeinden des Bezirks Wangford zuständig war.[6] Am alten Standort entstand stattdessen einZuchthaus. Dieses wurde, wie auch das Gefängnis, 1863 geschlossen, da die Gerichtssitzungen nach Ipswich verlagert worden waren.
Nach einem unterGeorg III vombritischen Parlament verabschiedeten Beschluss wurden in Beccles Ende des18. Jahrhunderts unter anderem die Straßen gepflastert und mit einerBeleuchtung versehen. Ein 1819 eröffnetes Theater wurde 1848 in eine Halle zum Handel mit Getreide umgewandelt. 1822 erhielt Beccles erneut eine Einrichtung zur Behandlung von Kranken (englischDispensary), die 1873 zum Krankenhaus erweitert wurde. Ab 1837 bestand einGaswerk, das unter anderem die bestehenden 107 Straßenlampen versorgte. Zum Ende des 19. Jahrhunderts erlebte Beccles einen deutlichen Bevölkerungszuwachs, die Einwohnerzahl stieg zwischen 1871 und 1901 von 4844 auf 6898. Dieser Wert sollte bis nach demZweiten Weltkrieg etwa konstant bleiben, 1951 wurden 6870 Einwohner gezählt.
Beccles heute
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Beccles gilt heute alsUnterzentrum eines weitgehendländlichen Umfeldes, das nur zur Küste hin eine gewisse Verdichtung erfährt. Das Geschäftszentrum der Stadt bildet derNew Market mit einer angrenzendenFußgängerzone. Für den Tourismus von Bedeutung sind der kleine Hafen, von dem aus Ausflugsfahrten mit dem Schiff auf dem Waveney gemacht werden können sowie der Glockenturm von St Michael, der Ausblicke in die weitere Umgebung ermöglicht. Unter den regelmäßig durchgeführten Veranstaltungen ist seit 2004 auch einEntenrennen.[7]
Beccles besitzt ein Gesundheitszentrum in der Stadtmitte mit einemÄrztehaus und einem kleinenPflegeheim. Das nächstgelegene Krankenhaus ist inGorleston. Die religiösen Bedürfnisse der Bewohner der Stadt decken siebenKirchengemeinden ab. Davon sind St Luke und St Michaelanglikanisch, St Benetkatholisch. Hinzu kommenBaptisten,Quäker, dieUnited Reformed Church und dieevangelikale[8] New Life Christian Fellowship. In Beccles besteht außerdem eine Niederlassung derHeilsarmee.
Neben mehreren Grundschulen weist Beccles zwei weiterführende Schulen auf, die eine öffentlich, die andereprivat. Das Heimatmuseum ist im denkmalgeschütztenLeman House untergebracht.[9] Beccles besitzt auch eineöffentliche Bibliothek und einFreibad, dasBeccles Lido.
Politik und Verwaltung
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Im System dertraditionellen Grafschaften Englands zählte die Stadt innerhalb Suffolks zur Wangford Hundred.[10] Ab 1835 war Beccles alsMunicipal Borough eingestuft. Mit Inkrafttreten desLocal Government Act 1972 im April 1974 ging dieser im DistriktWaveney auf,[11] zugleich erhielt Beccles als sogenanntes „Successor Parish“ den Status einer Gemeinde,[12] die den Titel einerTown trägt. Aufgrund der Fusion Waveneys mitSuffolk Coastal liegt Beccles seit April 2019 im DistriktEast Suffolk.
Beccles hat einen sechzehnköpfigen Gemeinderat, denTown Council, der von einem jährlich aus den eigenen Reihen neu gewählten Bürgermeister, demTown Mayor, geleitet wird. Er hat seinen Sitz im Rathaus, derTown Hall, einem denkmalgeschützten Backsteinbau aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Beccles pflegt seit 1987 eine Städtepartnerschaft mit dem nordfranzösischenPetit-Couronne und ist außerdemAhlem, einem Stadtteil vonHannover, freundschaftlich verbunden.[13]
Bauwerke
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Insgesamt 148 Bauwerke und Anlagen auf dem Stadtgebiet werden als kulturhistorisch bedeutsam eingestuft. Dies sind alsListed Building in der höchsten Kategorie I die KircheSt Michael, deren getrennt stehender Turm, die HäuserSt Peter’s House,Leman House undWaveney House sowie dasHerrenhausRoos Hall. Hinzu kommt dasNorthgate House in der Kategorie II*, die übrigen 141 sind in die Kategorie II eingestuft.[14]
Verkehr
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Im Norden von Beccles trifft die vom südlich gelegenenBlythburgh heranziehendeA145 auf die von Norwich nach Lowestoft führendeA146. Die an mehreren der Zufahrtstraßen aufgestellten Ortstafeln zeigen die Übergabe der Stadtrechtsurkunde von Königin Elisabeth I. an John Baas, denTown Reeve von Beccles. Es sind Repliken eines Originals aus dem Jahre 1936, das im Heimatmuseum zu sehen ist.
Beccles besitzt einen Bahnhof an der 1854 eröffneten, von Ipswich nach Lowestoft führendenEast Suffolk Line. Sie wird seit 2012 vonAbellio Greater Anglia betrieben.[15] Zwei weitere Strecken machten die Kleinstadt zumEisenbahnknoten. Die eine, ebenfalls 1854 eröffnet, führtenach Great Yarmouth, die andere, dieWaveney Valley Railway, seit 1863 überBungay nachTivetshall. Beide wurden in den 1960er Jahren geschlossen und sind später abgebaut worden.[16][17] Ebenfalls dem öffentlichen Verkehr dienen mehrere regionale Buslinien.[18] Lokale Verkehrsbedürfnisse werden durch einbürgerbusähnliches System abgedeckt, dessen Einzugsbereich auch das einige Kilometer flussaufwärts gelegene Städtchen Bungay umfasst.[19] Der zentraleOmnibusbahnhof der Stadt befindet sich amOld Market.
Ein 1942 für dieUS-amerikanische Luftwaffe erbauterMilitärflugplatz im südöstlich gelegenenEllough fungierte später alsHeliport für Bau und Versorgung der für die Förderung der vor der Küste gelegenenÖl- und Gasvorkommen benötigtenBohrplattformen. Er firmiert heute unter der BezeichnungBeccles Airfield und dient dem privaten Luftverkehr mit Kleinflugzeugen sowie für Trainingsflüge.[20]
Bekannte Einwohner
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Geboren in Beccles
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Grantly Dick-Read (1890–1959), Gynäkologe
- Stephenson Percy Smith (1840–1922), neuseeländischer Landvermesser und Ethnologe
- Tim Buck (1891–1973), kanadischer Politiker
- John Fowler (* 1937), Maler
- Stuart Youngman (* 1965), Fußballspieler
- Chris Martin (* 1988), schottischer Fußballspieler
Gelebt in Beccles
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Catherine Suckling und Edmund Nelson, die Eltern des späterenAdmiralsHoratio Nelson, heirateten 1749 in Beccles und lebten vor dessen Geburt einige Jahre dort.
Literatur
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- William White:Beccles. In:History, Gazetteer, and Directory of Suffolk, and the Towns Near Its Borders, Sheffield 1844, S. 412–424 (englisch)
- Alfred Suckling:Beccles. In:The History and Antiquities of the County of Suffolk: Volume 1, Ipswich 1846, S. 1–35 (englisch)
- Abschnitt zu Beccles in: Wendy Goult:A Survey of Suffolk Parish History, 1990,ISBN 0860551393.Online verfügbar beim Suffolk Heritage Explorer der Grafschaftsverwaltung, PDF-Datei, 305 kB (englisch)
- The Official Town Council Guide to Beccles, Ausgabe 2013–2015.Online verfügbar auf der Website des Stadtrates, PDF-Datei, 9,6 MB (englisch)
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Offizielle Website der Stadt (englisch)
- Website zur Stadt (englisch)
- Beccles Parish, Local Area Report Statistische Daten zur Bevölkerung auf der vomOffice for National Statistics betriebenen Website NOMIS, Stand 2011 (englisch)
- Beccles auf der Website desOrdnance Survey (englisch)
- Beccles bei Vision of Britain (englisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- ↑Daten zur Bevölkerung auf dem Datenserver der Grafschaftsverwaltung, abgerufen am 21. April 2019. (englisch)
- ↑Flood defence work uncovers Prehistoric and Roman timber Causeway. Bericht vom 3. August 2006 auf der Website derUniversität Birmingham, abgerufen am 26. April 2019. (englisch)
- ↑Eintrag zu Beccles bei Opendomesday.org, abgerufen am 19. April 2019. (englisch)
- ↑St Mary’s chapel and hospital/St Mary's Flats. Suffolk Heritage Explorer der Grafschaftsverwaltung, abgerufen am 26. April 2019. (englisch)
- ↑Beccles Bridge (Med). Suffolk Heritage Explorer der Grafschaftsverwaltung, abgerufen am 26. April 2019. (englisch)
- ↑Wangford, Suffolk auf einer Website zur Armengesetzgebung in England, abgerufen am 26. April 2019. (englisch)
- ↑Amy Smith:Town gets set to go quackers as duck race returns for 15th year. (Memento desOriginals vom 25. April 2019 imInternet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.becclesandbungayjournal.co.uk Beccles and Bungay Journal, 18. Juli 2018, abgerufen am 26. April 2019. (englisch)
- ↑Informationen zur Gemeinde auf deren Website, abgerufen am 26. April 2019. (englisch)
- ↑Website des Museums, abgerufen am 26. April 2019. (englisch)
- ↑Wangford Hundred bei Vision of Britain, abgerufen am 23. April 2019 (englisch)
- ↑Die Nummer 1 in:The English Non-metropolitan Districts (Definition) Order 1972, Schedule 1, Part 35 auf dem Gesetzesserver der britischen Regierung, abgerufen am 14. April 2019 (englisch)
- ↑The Local Government (Successor Parishes) Order 1973, Schedule Part I auf dem Gesetzesserver der britischen Regierung, abgerufen am 23. April 2019 (englisch)
- ↑Website des Partnerschaftsvereins, abgerufen am 26. April 2019. (englisch)
- ↑Datenbankabfrage Beccles Parish auf der Website von Historic England, durchgeführt am 23. April 2019. (englisch)
- ↑Informationen zur Geschichte (Memento desOriginals vom 23. April 2019 imInternet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.eastsuffolkline.com auf der Website des Betreibers, abgerufen am 26. April 2019. (englisch)
- ↑Eckdaten zur Bahnstrecke von Yarmouth nach Beccles auf dem Norfolk Heritage Explorer der Grafschaftsverwaltung, abgerufen am 23. April 2019. (englisch)
- ↑Eckdaten zur Waveney Valley Railway auf dem Norfolk Heritage Explorer der Grafschaftsverwaltung, abgerufen am 23. April 2019. (englisch)
- ↑Übersicht der Buslinien in der Gegend von Bungay und Beccles (Memento desOriginals vom 21. April 2019 imInternet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.suffolkonboard.com auf der Website der Grafschaftsverwaltung, abgerufen am 21. April 2019. (englisch)
- ↑Website des Bürgerbusvereins, abgerufen am 21. April 2019. (englisch)
- ↑Beccles Airfield auf der Website derLight Aircraft Association, abgerufen am 26. April 2019. (englisch)