Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Bauruascaris

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bauruascaris
Systematik
Stamm:Fadenwürmer (Nematoda)
Ordnung:Rollschwänze (Spirurida)
Unterordnung:Spulwürmer (Ascaridina)
Überfamilie:Ascaridoidea
Familie:Ascarididae
Gattung:Bauruascaris
Wissenschaftlicher Name
Bauruascaris
Cardia, Bertini, Camossi & Letizio, 2019

Bauruascaris ist eine Gattung derSpulwürmer (Ascaridida), die nur durchFossilfunde von Eiern dokumentiert ist.[1] Cardia und Mitarbeiter konnten sie 2019 inKotsteinen vonCrocodyliformes nachweisen, die auf dieOberkreide datiert wurden.[2]

Bauruascaris hat nahezu runde Eier mit einem sich entwickelnden Embryo im Inneren. Sie sind dickschalig und die äußere Oberfläche ist warzenartig, welche je nach Art eine extreme oder nur leicht raue Oberfläche bilden. Der Gattungsname leitet sich von derBauru-Gruppe, einerlithostratigraphischen Formation in Brasilien, ab, in der diese Kotsteine gefunden wurden. Cardia und Mitarbeiter unterscheiden zwei Arten:[2]

  • Bauruascaris adamantinensis: Eier 30 × 27,5 µm mit 5 µm dicker, nur leicht rauer Schale
  • Bauruascaris cretacicus: Eier 61,3 (57,5–67,5) × 51,9 (50–55) µm mit 5,6 µm dicker, sehr rauer Schale.

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Mike Hodda:Phylum Nematoda: a classification, catalogue and index of valid genera, with a census of valid species. In:Zootaxa. 2022, Band 5114, Nummer 1, S. 144–145.doi:10.11646/zootaxa.5114.1.1.
  2. abDaniel Fontana Ferreira Cardia, Reinaldo J. Bertini, Lucilene Granuzzio Camossi, Luiz Antonio Letizio:Two new species of ascaridoid nematodes in Brazilian Crocodylomorpha from the Upper Cretaceous. In:Parasitology International. 2019, Band 72, S. 101947doi:10.1016/j.parint.2019.101947.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bauruascaris&oldid=255092779
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp