Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Bascha

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet vonBasea)
Bascha aus „Promptuarii Iconum Insigniorum“

Bascha († 877) war der dritte König vonIsrael. Seine Regierungszeit ist nicht eindeutig datiert.Albright setzte sie zwischen 900 und 877 v. Chr. an, währendThiele sie mit 909/908 bis 886/885 bestimmt.

Etymologie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Derhebräische Personennameבַּעְשָׁאba‘šā’ „Bascha“ ist in seiner Bedeutung nicht eindeutig. Möglich ist die Annahme, dass es sich bei ihm um eine rudimentäre Vollform des (außerbiblisch belegten) NamensB‘lšm‘ handelt. Dieser ist ein Verbalsatzname, bestehend aus dem Subjekt (undtheophoren Element)בַּעַלba’alBaal“ und einem Prädikat von der Verbwurzelשׁמעšm‘, deutsch‚hören‘ und lässt sich mit „Baal hat gehört“ übersetzen. Der Name Bascha ist durch Kürzung sowohl des Subjektes als auch des Prädikates aus diesem Namen hervorgegangen. Der BuchstabeAleph (vokalisiert alsā) am Schluss des Namens ist eine hypochoristische Endung, wie sie häufig bei gekürzten Namensformen auftritt.[1] Daneben ist auch eine Verkürzung ausבַּעַל שָׁמַיִםba‘al šāmajim, deutsch‚Baal des Himmels‘ möglich. DieSeptuaginta gibt den Namen als ΒαασαBaasa wieder, dieVulgata alsBaasa.

Biblische Erzählung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bascha kam durch die Ermordung seines VorgängersNadab und der gesamten Familie von Nadabs VaterJerobeam I. an die Macht. Während seiner 23-jährigen Herrschaft verbündete er Israel mitSyrien und versuchte, dem südlichen KönigreichJuda die Handelswege abzuschneiden, indem er die StadtRama zur Festung ausbaute. KönigAsa von Juda bestach daraufhin KönigBen-Hadad I. vonAram (Damaskus), die Seiten zu wechseln und gemeinsam Israel anzugreifen. Das Ergebnis dieses Krieges waren große Verluste der Stammesgebiete vonDan undNaftali nordwestlich desSees Genezareth. Bascha musste sich aus Rama zurückziehen.

Obwohl Bascha bis zu seinem Lebensende an der Macht blieb, war seine Herrschaft nicht ohne Gegner. DerProphetJehu sagte die Zerstörung von Baschas Dynastie voraus, die dann mit der Ermordung seines SohnsEla eintrat.

Die Geschichte Baschas ist erzählt im1. Buch der Könige (1 Kön 15,16EU – 16,7EU).

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Hans Rechenmacher:Althebräische Personennamen, Münster 2012, S. 38.64.69.138.
VorgängerAmtNachfolger
NadabKönig von Israel
908–886 v. Chr.
Ela
Könige von Israel

Saul |Isch-Boschet |David |Salomo |Jerobeam I. |Nadab |Bascha |Ela |Simri |Omri |Ahab |Ahasja |Joram |Jehu |Joahas |Joasch |Jerobeam II. |Secharja |Schallum |Menahem |Pekachja |Pekach |Hoschea

Personendaten
NAMEBascha
KURZBESCHREIBUNGKönig von Israel (um 908–886 v. Chr.)
GEBURTSDATUM10. Jahrhundert v. Chr.
STERBEDATUMum 886–877 v. Chr.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bascha&oldid=251984556
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp