| Geburtsdatum | 28. Juli1939 |
| Geburtsort | Weston,Ontario,Kanada |
| Todesdatum | 12. Mai1977 |
| Sterbeort | Philadelphia,Pennsylvania,USA |
| Größe | 178 cm |
| Gewicht | 80 kg |
| Position | Verteidiger |
| Schusshand | Rechts |
| Karrierestationen | |
| 1955–1959 | Barrie Flyers |
| 1959–1961 | Kingston Frontenacs |
| 1961–1962 | Hershey Bears |
| 1965–1966 | Boston Bruins |
| 1970–1974 | Philadelphia Flyers |
Barry Ashbee (*28. Juli1939 inWeston,Ontario; †12. Mai1977 inPhiladelphia,Pennsylvania,USA) war einkanadischerEishockeyspieler und -trainer, der in seiner aktiven Zeit von 1956 bis 1974 unter anderem für dieBoston Bruins undPhiladelphia Flyers in derNational Hockey League gespielt hat.
Ashbee spielte während seiner Juniorenzeit bei denBarrie Flyers in derOntario Hockey Association. Nach einigen Jahren bei denKingston Frontenacs in derEastern Professional Hockey League kam er 1962 zu denHershey Bears in dieAmerican Hockey League. Zu dieser Zeit gab es nur sechs Teams in derNational Hockey League. Sich hier einen Platz zu erkämpfen, gelang dem robusten Ashbee nicht. Nur in derSaison 1965/66 kam er zu 14 Einsätzen bei denBoston Bruins. Eine schwere Verletzung ließ ihn die folgende Saison komplett aussetzen.
Als die NHL in derSaison 1970/71 inzwischen auf 14 Teams angewachsen war, holten ihn diePhiladelphia Flyers in ihr Team. Sein körperliches Spiel passte in das Konzept der Flyers. Hier entwickelte er sich zu einem der besten Verteidiger des Teams. Als Philadelphia in derSaison 1973/74 das erste der neuen Teams war, das denStanley Cup gewinnen konnte, stand Aschbee im Kader. Die Finalserie verpasste er allerdings, nachdem er sich in der Halbfinalserie gegen dieNew York Rangers eine schwere Augenverletzung zugezogen hatte. Nachdem die Verletzung eine Rückkehr als Spieler nicht zuließ, übernahm er bei den Flyers die Aufgabe als Assistenztrainer. Zu Ende der folgenden Saison wurde von den Flyers erstmals eine Rückennummer gesperrt. Barry Ashbees Nummer 4 wird seitdem nicht mehr vergeben. Seither wird auch der beste Verteidiger des Teams mit derBarry Ashbee Trophy ausgezeichnet.
Im April 1977 wurde bei AshbeeLeukämie diagnostiziert. Bereits einen Monat später erlag er dieser Krankheit.
| Saisons | Spiele | Tore | Assists | Punkte | Strafminuten | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Reguläre Saison | 5 | 284 | 15 | 70 | 85 | 291 |
| Playoffs | 2 | 17 | 0 | 4 | 4 | 22 |
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Ashbee, Barry |
| KURZBESCHREIBUNG | kanadischer Eishockeyspieler und -trainer |
| GEBURTSDATUM | 28. Juli 1939 |
| GEBURTSORT | Weston,Ontario, Kanada |
| STERBEDATUM | 12. Mai 1977 |
| STERBEORT | Philadelphia,Pennsylvania, USA |