Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Barry Alexander Brown

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Barry Alexander Brown (*28. November1960 inWarrington,Cheshire) ist ein inGroßbritannien geborenerUS-amerikanischerFilmregisseur undFilmeditor.

Leben und Werk

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Browns erste Regiearbeit war die Co-Regie desDokumentarfilmsThe War at Home (1979) gemeinsam mitGlenn Silber. Beide Regisseure wurden für einenOscar in der KategorieBester Dokumentarfilm nominiert; damit war Brown als 19-Jähriger einer der jüngsten Nominierten für diese Kategorie.[1] Er führte ebenfalls Regie inThe Who's Tommy, the Amazing Journey (1993), einem Dokumentarfilm über das AlbumTommy vonThe Who, und dem SpielfilmWinning Girls Through Psychic Mind Control (2002), in demBronson Pinchot die Hauptrolle spielte.

Bekanntheit erlangte Brown durch seine langjährige Zusammenarbeit mit dem RegisseurSpike Lee. Er bearbeitete einige der bekanntesten Filme Lees, darunterDo the Right Thing (1989),Malcolm X (1992),Spike Lee’s Spiel des Lebens (1998),25 Stunden (2002) undInside Man (2006).[2] Für den Schnitt an Lees FilmBlacKkKlansman (2018) wurde er für den Oscar nominiert.

Neben seiner Tätigkeit bei Dokumentar-, Fernseh- und Spielfilmproduktionen bearbeitete Brown auch Musikvideos z. B. fürMichael Jackson,Prince,Stevie Wonder,Public Enemy undArrested Development sowieTrailer undWerbespots.[3]

Brown war als Privatdozent für Filmwissenschaft an derColumbia University tätig.[3]

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Als Filmeditor

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Als Regisseur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 1979:The War at Home (Dokumentarfilm) (Co-Regisseur)
  • 1990: Lonely in America (Komödie)
  • 1993: The Who’s Tommy, the Amazing Journey (Dokumentarfilm)
  • 2002: Winning Girls Through Psychic Mind Control (Komödie)
  • 2003: Straight No Chaser (Dokumentarfilm)
  • 2008: Last Looks (Horrorkomödie)
  • 2010: Sidewalk (Dokumentarfilm)
  • 2020:Son of the South

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. The-War-at-Home – Cast, Crew, Director and Awards – NYTimes.com. Movies.nytimes.com, 28. November 2012, abgerufen am 15. September 2013. 
  2. DETACHMENT – The Film | Official Site. Detachment-film.com, 14. Februar 2012, abgerufen am 15. September 2013. 
  3. abfresh karma communications inc.: A Huey P. Newton Story – Barry Alexander Brown. PBS, abgerufen am 15. September 2013. 

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Personendaten
NAMEBrown, Barry Alexander
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanischer Filmregisseur und Filmeditor
GEBURTSDATUM28. November 1960
GEBURTSORTWarrington,Cheshire, England, Vereinigtes Königreich
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Barry_Alexander_Brown&oldid=255158134
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp