Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Barfußpfad

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet vonBarfußpark)
Am Baum aufgemalte Fußsohle als Wegmarkierung der GesundheitsPfade „barfuß wanderfit“ in Bad Iburg
Auf dem 3,5 km langen Barfußpfad bei Bad Sobernheim in Rheinland-Pfalz.

EinBarfußpfad ist eine Gehstrecke, auf der durchBarfußlaufen besondereSinneseindrücke und die damit verbundene Entspannung erlebt werden können. Kürzere Fußfühlpfade mit unterschiedlichen Bodenmaterialien, aber auch kilometerlange Barfußwanderwege werden unter diesem Begriff zusammengefasst. Derartige Freizeitangebote dienen dem Zweck, dieGesundheit undBewegungskompetenz (nicht nur von Kindern) zu fördern, Interesse an der Natur zu wecken oder einfach originelle Attraktionen für Veranstaltungen oder für den Fremdenverkehr zu schaffen.

Gebräuchliche Ausführungsformen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Fußfühlpfad für ein Straßenfest

Fußfühlpfade

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Gerne werden für Veranstaltungen Strecken mit unterschiedlichen Materialien eingerichtet und nach der Aktion wieder entfernt. Dazu bringt man die Materialien auf Vliesbahnen oder in flachen Kisten bzw. Kartons unter.[1]

Für Spielplätze, Schulhöfe oder als Ergänzung vonNaturerlebnispfaden,Kneipp- oder Saunaanlagen eignen sich fest eingefasste Wegabschnitte mit unterschiedlichen Materialien. Hierbei werden meist Barfußstrecken in der Größenordnung von insgesamt 10 bis 100 Metern angelegt.[2]

„Indianerleiter“ am Barfußpfad Staufenberg-Nienhagen in Niedersachsen

Barfußwanderwege

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Viele als Tourismusattraktion angebotene Barfußpfade sind markierte und regelmäßig gewartete Barfußwanderwege von 1 bis 5 km Länge mit einer zum Barfußgehen gut geeigneten Wegbeschaffenheit. Örtliche Gegebenheiten werden genutzt, um etwa Schlammstrecken oder Bachdurchquerungen als Erlebnisstationen einzubeziehen und aus landschaftstypischen Materialien Fühlstrecken einzurichten. Balancierstrecken über unterschiedlich angeordnete Baumstämme oder Steinbrocken sorgen zusätzlich für Abwechslung.

Es gibt auch Wanderliteratur, die Barfußwege unterschiedlicher Schwierigkeit beschreibt,[3] und Wanderführer, die Barfußwanderungen anbieten.[4]

Barfußparks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Wenn ein Barfußpfad in einem größeren Areal mit vielseitigen Erlebnismöglichkeiten wie Fühlstrecken mit vielfältigen Materialien, Erlebnisstationen, Spielplatzelementen, Wahrnehmungsstationen für alle Sinne,Kneipp-Möglichkeiten etc. ausgestattet ist und intensiv gepflegt und instand gehalten wird, ist die BezeichnungBarfußpark gerechtfertigt, die auch von einigen Initiativen für ihr Erlebnisangebot gewählt wurde.

Gerne legt man Barfußparks als Ergänzung zu Kuranlagen an; dazu ist es notwendig, sich an einem Standard zu orientieren, der den Erwartungen der Besucher entspricht. Grundlage sollte eine zum Barfußgehen gut geeignete Wegstrecke sein, die über einen oder mehrere Kilometer führt und das Sinneserlebnis abwechslungsreicher Bodenbeläge und Materialien bietet. So soll das Fühlen vonHolz,Steinen,Rindenmulch,Rasen,Lehm,Schlamm undWasser einen besonderen Reiz vermitteln, sowie die Konzentration schulen, den Bewegungsapparat kräftigen und die Abwehrkräfte stärken. Weiterhin sollten Erlebnismöglichkeiten wie Spiel- und Balancierstationen und Wassererlebnisse (Wassertreten) enthalten sein. Wesentliches Kriterium muss eine regelmäßige Pflege und Wartung sein, die Verletzungsgefahren für die Besucher ausschließt und die Anlage in sauberem Zustand erhält.

Touristisch bedeutsame Barfußpfade

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Deutschland

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Baden-Württemberg

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Der Barfußpfad inTieringen

Bayern

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Auf dem Barfußweg bei Spalt in Mittelfranken (Bayern)

Brandenburg

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Hessen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Mecklenburg-Vorpommern

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Niedersachsen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Barfußpark Egestorf in Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Rheinland-Pfalz

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Barfußpfad im Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim in Rheinland-Pfalz
Moortretbecken am Barfußpfad desHexenwassers bei Söll in Tirol
Barfussweg bei Gonten

Saarland

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Sachsen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Schleswig-Holstein

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Thüringen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Österreich

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Hexenwasser beiSöll in Tirol
  • BarfußparkWenigzell in der Steiermark[67]
  • Barfußweg Bizauer Moos inBizau, Vorarlberg[68]
  • Grenzüberschreitender BarfußwegSchrattenbergValtice (Niederösterreich – Tschechien)[69]
  • Romantischer Bründlweg (10 km) am Pogusch zwischen St. Lorenzen im Mürztal und Turnau, Steiermark

Schweiz

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. NDR: Barfuß-Weg im eigenen Garten anlegen. Abgerufen am 15. September 2022. 
  2. Gestaltung kleiner Barfußpfade. Abgerufen am 15. September 2022. 
  3. Eduard und Sigrid Soeffker, Barfußwandern – Münchner Berge und Alpenvorland, Bergverlag Rother, 2008,ISBN 3-7633-3045-3
  4. Barfußwandern in der Schweiz
  5. Martin Cyris im Spiegel-Portal:Das nackte Vergnügen
  6. https://www.barfusspark.de/
  7. https://www.parkmitallensinnen.de/
  8. https://www.oetisheim.de/leben-freizeit/freizeit.html
  9. https://www.zell-weierbach.de/barfusspfad.html
  10. https://www.kohlraisle.de/barfusspfad.php
  11. http://www.zollernalb.com/Startseite/Entdecken/Freizeitspass/erleb-dich-pfad-Hechingen
  12. https://www.bad-bellingen.de/media/attraktionen/barfusspfad-im-kurpark
  13. Archivierte Kopie (Memento vom 30. November 2018 imInternet Archive)
  14. https://www.hochschwarzwald.de/Attraktionen/Barfusspfad-Muggenbrunn
  15. Archivierte Kopie (Memento vom 26. Juli 2010 imInternet Archive)
  16. ▷ Wandern: Taching - 1:28 h - 6 km - Bergwelten. Abgerufen am 3. November 2024. 
  17. Archivierte Kopie (Memento vom 30. November 2018 imInternet Archive)
  18. Archivierte Kopie (Memento vom 30. November 2018 imInternet Archive)
  19. Archivierte Kopie (Memento vom 28. Mai 2016 imInternet Archive) Stadt Bad Wörishofen – Barfußweg im Kurpark
  20. https://www.windelsbach.de/tourismus/freizeit-und-erholung/barfusspfad/
  21. Archivierte Kopie (Memento vom 30. November 2018 imInternet Archive)
  22. Archivierte Kopie (Memento vom 30. November 2018 imInternet Archive)
  23. https://www.belzig.com/sehen-entdecken/257-barfu%C3%9Fwanderweg.html
  24. https://derbarfusspark.de/
  25. http://www.barfuss-erlebnispark.de/
  26. http://www.barfusspfad-dannenwalde.de/
  27. http://www.heilwald-bad-nauheim.de/
  28. http://www.barfusspfad-bad-orb.de/
  29. http://www.naturparkfrauholle.land/natur-entdecken/barfusspfad/
  30. Archivierte Kopie (Memento vom 20. Juli 2020 imInternet Archive)
  31. Archivierte Kopie (Memento vom 30. November 2018 imInternet Archive)
  32. Archivierte Kopie (Memento vom 1. Dezember 2018 imInternet Archive)
  33. http://www.iga-park-rostock.de/Barfusspfad.30.html
  34. https://www.tourismus-kehdingen.de/index.php/kehdinger-land/naturlandmenue/naturerlebnisse
  35. https://www.badiburg.de/Tourismus/Entdecken%20&%20Erleben/Wandern/FlyerGesundheitspfade_Bad_Iburg.pdf
  36. https://www.barfusspark-egestorf.de/
  37. http://www.hann.muenden-tourismus.de/naturpark-ferienregion/poi-detailsseite/poi/barfusspfad-staufenberg-nienhagen.html
  38. http://www.barfusspark-harkebruegge.de/
  39. https://www.treerock.de/.cms/.cms/186
  40. http://www.barfusspark-uslar.de/
  41. https://www.geopark-terravita.de/de/standort_1465284256/barfu-und-infopfad-wacholderhain-merzen-plaggenschale
  42. https://www.lueneburger-heide.de/service/sehenswuerdigkeit/814/bad-bodenteich-wasser-pfad.html
  43. https://umweltportal.metropoleruhr.de/fileadmin/user_upload/metropoleruhr.de/Umweltportal/Infopool/Naturerlebnisorte/Natur-erleben-2014-Uefter-Mark.pdf
  44. https://www.hamm.de/tourismus/freizeit/freizeit-sport/barfusspfad
  45. Archivierte Kopie (Memento vom 15. Dezember 2018 imInternet Archive)
  46. Archivierte Kopie (Memento vom 11. Februar 2019 imInternet Archive)
  47. https://barfusspark-lienen.chayns.net/aboutus
  48. https://barfusspfad-moers-repelen.de/
  49. https://www.badwuennenberg-touristik.de/naturerlebnis-aatal/erlebnis-barfußpfad/
  50. http://www.langewiese.de/aktivurlaub/barfusspfad/
  51. https://www.barfusspfad-bad-sobernheim.de/
  52. http://www.ludwigswinkel.de/lu_barfussweg.php
  53. Archivierte Kopie (Memento vom 25. April 2017 imInternet Archive)
  54. Archivierte Kopie (Memento vom 30. November 2018 imInternet Archive)
  55. Archivierte Kopie (Memento vom 30. November 2018 imInternet Archive)
  56. https://www.schillingen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=135692
  57. https://www.luftkurort-thalfang.de/tourismus/natur-und-kultur-entdecken/barfusspfad.html
  58. http://www.maikammer-erlebnisland.de/wohlfuehlen/barfusspfad/
  59. Archivierte Kopie (Memento vom 30. November 2018 imInternet Archive)
  60. Archivierte Kopie (Memento vom 28. Oktober 2017 imInternet Archive)
  61. https://www.mittelherwigsdorf.de/index.php?id=134@1@2Vorlage:Toter Link/www.mittelherwigsdorf.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Juli 2024.Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  62. http://www.erlbach-vogtland.de/sommer/barfusspfad.php
  63. https://barfusspark-schwackendorf.de/
  64. Archivierte Kopie (Memento vom 1. Dezember 2018 imInternet Archive)
  65. Archivierte Kopie (Memento vom 30. November 2018 imInternet Archive)
  66. Archivierte Kopie (Memento vom 1. Dezember 2018 imInternet Archive)
  67. Kleine Zeitung, Graz, 7. Juli 2009:Barfuß ging es durch Wenigzellkleinezeitung.at (Memento vom 14. Januar 2013 im Webarchivarchive.today)Vorlage:Webarchiv/Wartung/Linktext_fehlt Linktext fehlt.
  68. http://www.vorarlberg.com/sommer/bregenzerwald/bizau/erlebniswelten/barfussweg-bizau/ausblick-bizauer-ebene-ulve
  69. Barfußweg. Abgerufen am 27. August 2018. 

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Bilder von Barfußpfaden – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Wikibooks: Barfußwandern – Lern- und Lehrmaterialien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Barfußpfad&oldid=250020600
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp