Barbara Prainsack (*1975 inKlagenfurt) ist eineösterreichischePolitikwissenschaftlerin, Universitätsprofessorin undSachbuchautorin.
Prainsack studierte Politikwissenschaft an derUniversität Wien, wo sie, nach einem Gastaufenthalt an derUniversity of California, San Francisco, 2003 zumDr. phil.promovierte. Für ihre Doktorarbeit zur Regulierung der embryonalen Stammzellenforschung wurde ihr der Dissertationspreis derÖsterreichischen Gesellschaft für Politikwissenschaft (ÖGPW) verliehen. Von 2005 bis 2007 war sie alsPostdoktorandin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien beschäftigt. Im Oktober 2005 war sie Gastprofessorin am Institute of International Studies derRamkhamhaeng-Universität inBangkok und im Herbst 2006 Gastforscherin am ESRC Centre for Economic and Social Aspects of Genomics an derCardiff University. Von 2007 bis 2010 war Prainsack alsSenior Lecturer, ab September 2010 bis 2011 alsReader (Associate Professor) am Centre for Biomedicine & Society desKing’s College London. Im Sommersemester 2010 unterrichtete sie als Gastdozentin am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften derGoethe-Universität Frankfurt am Main. Ab September 2011 war sie bis Dezember 2012 Professorin für Soziologie und Politik der Biowissenschaften an derBrunel University inLondon. Von 2013 bis 2017 war sie Professorin am Department of Global Health & Social Medicine am King’s College London.
Seit Oktober 2017 ist Barbara Prainsack Professorin für Vergleichende Politikfeldanalyse am Institut für Politikwissenschaft an derUniversität Wien.[1][2] 2020 wurde sie als Nachfolgerin vonOliver Rathkolb zur Vorsitzenden des wissenschaftlichen Beirat desTheodor-Körner-Fonds bestellt.[3] Für die Funktionsperiode 2022 bis 2024 wurde sie zu einem Mitglied derEuropean Group on Ethics in Science and New Technologies (EGE) ernannt.[4] Per 1. Jänner 2024 wurde sie zur Beirätin des „Gegenrechtsschutz“ derStiftung COMÚN bestellt.[5]
In ihrem BuchDas Solidaritätsprinzip: ein Plädoyer für eine Renaissance in Medizin und Bioethik plädiert die Expertin für Gesundheitspolitik für einbedingungsloses Grundeinkommen.[6][7]
Barbara Prainsack ist Mitglied in folgenden Organisationen:[1]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Prainsack, Barbara |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Politikwissenschaftlerin, Universitätsprofessorin und Sachbuchautorin |
GEBURTSDATUM | 1975 |
GEBURTSORT | Klagenfurt |