Bangkok Open I 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Bangkok Open I 2023
Datum2.1.2023 – 7.1.2023
Auflage4
Navigation2022 ◄ 2023 ► 2023
ATP Challenger Tour
AustragungsortNonthaburi
Thailand Thailand
Turniernummer2791
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/24Q/16D
Preisgeld80.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Vereinigtes Konigreich Stuart Parker
Vorjahressieger (Doppel)Korea Sud Chung Yun-seong
Neuseeland Ajeet Rai
Sieger (Einzel)Osterreich Dennis Novak
Sieger (Doppel)Tschechien Marek Gengel
Tschechien Adam Pavlásek
TurnierdirektorThaitanu Wannasuk
Turnier-SupervisorRogerio Santos
Letzte direkte AnnahmeFrankreich Valentin Royer (331)
Stand: 14. Dezember 2022

DieBangkok Open I 2023 waren ein Tennisturnier, das vom 2. bis 7. Januar 2023 inNonthaburi stattfand. Es war Teil derATP Challenger Tour 2023 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Inhaltsverzeichnis

Qualifikation

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Qualifikation fand am 1. und 2. Januar 2023 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Vereinigte Staaten Alafia Ayeni
Frankreich Lucas Pouille
Deutschland Henri Squire
~Niemandsland Jewgeni Donskoi
Australien Dayne Kelly
Italien Giovanni Fonio

Einzel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Setzliste

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.SpielerErreichte Runde

01.Ungarn Fábián MarozsánAchtelfinale
02.Osterreich Dennis NovakSieg
03.Chinesisch Taipeh Wu Tung-linFinale
04.Frankreich Antoine EscoffierHalbfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Italien Gianluca Mager1. Runde

06.Vereinigtes Konigreich Paul Jubb1. Runde

07.Australien Max PurcellViertelfinale

08.Chinesisch Taipeh Hsu Yu-hsiouViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Ungarn F. Marozsán66
WCThailand P. Kovapitukted331Ungarn F. Marozsán603
Libanon B. Hassan25Sudafrika L. Harris366
Sudafrika L. Harris67Sudafrika L. Harris6766
Argentinien M. Trungelliti528Chinesisch Taipeh Y.-h. Hsu734
QAustralien D. Kelly76QAustralien D. Kelly22
Japan H. Moriya328Chinesisch Taipeh Y.-h. Hsu66
8Chinesisch Taipeh Y.-h. Hsu66Sudafrika L. Harris45
3Chinesisch Taipeh T.-l. Wu663Chinesisch Taipeh T.-l. Wu67
WCThailand T. Suksumrarn413Chinesisch Taipeh T.-l. Wu6476
Japan Y. Uchiyama66Japan Y. Uchiyama754
WCThailand M. Jones443Chinesisch Taipeh T.-l. Wu736
Frankreich V. Royer462Q~Niemandsland J. Donskoi563
QVereinigte Staaten A. Ayeni636QVereinigte Staaten A. Ayeni44
Q~Niemandsland J. Donskoi67Q~Niemandsland J. Donskoi66
6Vereinigtes Konigreich P. Jubb1653Chinesisch Taipeh T.-l. Wu44
7Australien M. Purcell662Osterreich D. Novak66
Italien S. Travaglia247Australien M. Purcell76
Deutschland M. Moraing7656Deutschland M. Moraing654
QFrankreich L. Pouille5737Australien M. Purcell268
Japan S. Shimabukuro6364Frankreich A. Escoffier67
Kasachstan B. Schuqajew464Japan S. Shimabukuro6663
Japan S. Mochizuki4724Frankreich A. Escoffier276
4Frankreich A. Escoffier66564Frankreich A. Escoffier32
5Italien G. Mager3732Osterreich D. Novak66
QDeutschland H. Squire6666QDeutschland H. Squire43
Tschechien M. Gengel6646Tschechien M. Gengel66
Vereinigte Staaten T. Sandgren471Tschechien M. Gengel373
QItalien G. Fonio5772Osterreich D. Novak6656
Argentinien T. A. Tirante76367QItalien G. Fonio21
Frankreich D. Added222Osterreich D. Novak66
2Osterreich D. Novak66

Doppel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Setzliste

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Robert Galloway
Mexiko Hans Hach Verdugo
Finale
02.Tschechien Marek Gengel
Tschechien Adam Pavlásek
Sieg
03.Korea Sud Nam Ji-sung
Korea Sud Song Min-kyu
Halbfinale
04.Frankreich Luca Sanchez
Kanada Kelsey Stevenson
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten R. Galloway
Mexiko H. Hach Verdugo
76
ALTVereinigte Staaten E. Clark
Vereinigte Staaten A. Perez
6431Vereinigte Staaten R. Galloway
Mexiko H. Hach Verdugo
36[10]
Frankreich D. Added
Frankreich L. Pouille
27[11]Frankreich D. Added
Frankreich L. Pouille
63[8]
Deutschland M. Moraing
Osterreich D. Novak
668[9]1Vereinigte Staaten R. Galloway
Mexiko H. Hach Verdugo
w.o.
4Frankreich L. Sanchez
Kanada K. Stevenson
44~Niemandsland J. Donskoi
Sudafrika L. Harris
~Niemandsland J. Donskoi
Sudafrika L. Harris
66~Niemandsland J. Donskoi
Sudafrika L. Harris
66
WCThailand P. Isaro
Thailand K. Samrej
41Ungarn F. Marozsán
Tschechien M. Vrbenský
43
Ungarn F. Marozsán
Tschechien M. Vrbenský
661Vereinigte Staaten R. Galloway
Mexiko H. Hach Verdugo
644
Argentinien T. A. Tirante
Argentinien M. Trungelliti
47[11]2Tschechien M. Gengel
Tschechien A. Pavlásek
76
WCThailand M. Jones
Thailand P. Kovapitukted
65[9]Argentinien T. A. Tirante
Argentinien M. Trungelliti
Australien D. Kelly
Australien M. Purcell
60623Korea Sud J.-s. Nam
Korea Sud M.-k. Song
w.o.
3Korea Sud J.-s. Nam
Korea Sud M.-k. Song
773Korea Sud J.-s. Nam
Korea Sud M.-k. Song
43
Indonesien C. Rungkat
Indien V. Vardhan
342Tschechien M. Gengel
Tschechien A. Pavlásek
66
Vereinigte Staaten E. King
Vereinigte Staaten T. Sandgren
66Vereinigte Staaten E. King
Vereinigte Staaten T. Sandgren
37[6]
Philippinen F. Alcantara
Chinesisch Taipeh Y.-h. Hsu
72[5]2Tschechien M. Gengel
Tschechien A. Pavlásek
664[10]
2Tschechien M. Gengel
Tschechien A. Pavlásek
56[10]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Canberra |Nouméa |Nonthaburi I |Oeiras I |Tigre I |Nonthaburi II |Oeiras II |Tigre II |Teneriffa I |Piracicaba |Nonthaburi III |Ottignies-Louvain-la-Neuve |Quimper |Concepción |Koblenz |Burnie |Cleveland |Teneriffa II |Vilnius |Teneriffa III |Manama |Chennai |Cherbourg |Monterrey |Bangalore |Rome |Rovereto |Pau |Pune |Waco |Puerto Vallarta |Antalya |Lugano |Santiago de Chile |Phoenix |Viña del Mar |Székesfehérvár |Biel |Les Franqueses del Vallès |Saint-Brieuc |Zadar |Mexiko-Stadt |Sanremo |Lille |Girona |Barletta |Murcia |San Luis Potosí |Sarasota |León |Madrid |Split |Oeiras III |Florianópolis |Morelos |Roseto degli Abruzzi |Tallahassee |Seoul |Ostrava |Rom |Savannah |Buenos Aires I |Aix-en-Provence |Cagliari |Gwangju |Prag I |Coquimbo |Busan |Mauthausen |Francavilla al Mare |Prag II |Bordeaux |Turin |Oeiras IV |Tunis |Skopje |Little Rock |Troisdorf |Vicenza |Heilbronn |Surbiton |Prostějov |Tyler |Nottingham |Perugia |Bratislava I |Lyon |Palmas del Mar |Ilkley |Parma |Posen |Blois |Cali |Modena |Medellín |Bloomfield Hills |Karlsruhe |Mailand |Santa Fe I |Troyes |Braunschweig |Salzburg |Iași |San Benedetto del Tronto |Chicago |Granby |Triest |Amersfoort |Pozoblanco |Tampere |Zug |Segovia |Verona |Salinas |Astana |Porto |San Marino |Lüdenscheid |Lexington |Liberec |Santo Domingo |Banja Luka |Cary I |Cordenons |Meerbusch |Stanford |Grodzisk Mazowiecki |Todi |Winnipeg |Augsburg |Lima I |Prag III |Zhuhai |Como |Mallorca |Zhangjiagang |Genua |Sevilla |Shanghai |Tulln |Cassis |Istanbul |Stettin |Rennes |Cary II |Guangzhou |Santa Cruz |Bad Waltersdorf |Saint-Tropez |Antofagasta |Columbus |Sibiu |Bogotá |Orléans |Braga |Charleston |Alicante |Campinas |Mouilleron-le-Captif |Lissabon |Tiburon |Bratislava II |Málaga |Buenos Aires II |Shenzhen I |Fairfield |Olbia |Santa Fe II |Shenzhen II |Hamburg |Brest |Curitiba |Playford City |St. Ulrich in Gröden |Bergamo |Charlottesville |Guayaquil |Ismaning |Sydney |Helsinki |Calgary |Knoxville |Lima II |Matsuyama |Montevideo |Champaign |Danderyd |Drummondville |Kōbe |Brasília |Valencia |Yokohama |Maia |Yokkaichi |Maspalomas |Temuco

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bangkok_Open_I_2023&oldid=247821632
Kategorien: