Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Balkan welaýaty

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Balkan welaýaty
Lage
Lage
Basisdaten
StaatTurkmenistan
HauptstadtBalkanabat
Fläche139.270 km²
Einwohner553.500(2005[1])
Dichte4 Einwohner pro km²
ISO 3166-2TM-B
Die Stadt Türkmenbaşy am Kaspischen Meer
Die Stadt Türkmenbaşy am Kaspischen Meer
4055Koordinaten:40° 0′ N,55° 0′ O

Balkan welaýaty (früherrussischКрасноводская областьKrasnowodskaja Oblast) ist eine der fünf ProvinzenTurkmenistans.

Die Provinz liegt im Westen des Landes an der Küste desKaspischen Meeres und dessen salzhaltiger LaguneKara-Bogas-Gol. Sie grenzt im Norden anKasachstan undUsbekistan und im Süden anIran. Sie ist benannt nach demGroßen Balkan, einem bis zu 1.880 m hohen Gebirgsmassiv (nicht zu verwechseln mit demgleichnamigen Gebirge in Südosteuropa).

Die Fläche beträgt 139.270 km², die Einwohnerzahl (2005) rund 553.500, somit ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von rund 4 Einwohnern/km².

Die Hauptstadt der Provinz istBalkanabat (früher Nebit-Dag), andere größere Städte sindTürkmenbaşy (früher Krasnowodsk),Gyzylarbat,Hazar undGumdag.

Etymologie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Eine Vermutung besagt, dass der Name „Balkan“ von „Bal akan“ kommt, was so viel wie „wo der Honig fließt“ bedeutet. Dies könnte mit den großen Vorkommen von Erdöl in der Gegend zu tun haben. Der turkmenische PolitikerSaparmyrat Nyýazow erklärte den Namen jedoch so:

Dieser Name leitend sich von dem Wort „Berg“ in alten türkischen Sprachen ab – vergleiche dasBalkangebirge inBulgarien. In der türkischen Sprache wird es ebenfalls verwendet um „Bergspitze“ zu beschreiben. In den Wörterbüchern von Budagovyts und Gadlovyts kommt es auch mit dem selbem Sinn vor. Dieser uralte Name der schon im 11. Jahrhundert existiert hat, wird nun von lokalen Bewohnern als „fließender Honig“ interpretiert.[2]

Demographie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Anteil von verschiedenen Bevölkerungsgruppen in der Balkan Region (2022)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
EthnizitätGesamtIn StädtenAuf dem Land
Bevölkerung%Bevölkerung%Bevölkerung%
Turkmenen496,54193,71 %402,30792,47 %94,23499,40 %
Russen14,4122,72 %14,3563,30 %560,06 %
Aserbaidschaner7,3891,40 %7,3321,69 %570,06 %
Usbeken2,8950,55 %2,7210,63 %1740,19 %
Kasachen2,6630,50 %2,4840,57 %1790,19 %
Armenier2,1500,41 %2,1490,49 %10,00 %
Lesgier1,4790,28 %1,4770,34 %20,00 %
Tataren1,1270,21 %1,1230,26 %40,01 %
Belutschen3380,06 %2620,06 %760,08 %
Ukrainer3060,06 %3060,07 %
Perser380,01 %300,01 %80,01 %
Kurden210,00 %190,00 %20,00 %
Karakalpaken190,00 %150,00 %40,00 %
Afghanen150,00 %110,00 %40,00 %
Koreaner130,00 %130,00 %
andere Nationalitäten4890,09 %4850,11 %40,00 %
Gesamt529,925100%435,120100%94,805100%
Quelle:[3]

Administrative Unterteilungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Distrikte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Balkan welaýaty ist in 6Distrikte (Turkmenischetrap, Pluraletraplar) unterteilt:[4][5]

  1. Bereket (früher Gazanjyk)
  2. Esenguly (früher Hasan-Kuli)
  3. Etrek (früher Gyzyletrek)
  4. Gyzylarbat (von 1999 bis 2022 Serdar)
  5. Magtymguly (früher Garry Gala)
  6. Türkmenbaşy

Zusätzlich is Türkmenbaşy in Stadtteile mit einem Distrikt-Status unterteilt und hat daher einen vomPräsidenten gewählten Bürgermeister.

  1. Awaza etraby

Der frühere StadtteilKenar der Stadt Türkmenbaşy wurde am 9. November 2022 abgeschafft.[6][7][8][5][9][10][11]

Gemeinden

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Stand 2017 beinhaltet die Provinz 10 Städte (Russisch города und Turkmenischşäherler), 13 Kleinstädte (Russisch посёлки und Turkmenischşäherçeler), 33 Bezirke (Russisch сельские советы und Turkmenischgeňeşlikler) und 112 Dörfer (Russisch села, сельские населенные пункты und Turkmenischobalar).[5] Die beiden Städte Gumdag und Hazar wurden im November 2022 auf einen Status als Kleinstadt heruntergestuft, was die Anzahl an Städten auf 8 senkt und die Anzahl an Kleinstädten um zwei erhöht. Die Kleinstadt Garagöl vereinigte sich mit Hazar, was die Anzahl an Kleinstädten auf 14 erhöht.[11]

Die Städte sind hier aufgeführt, wobei Türkmenbaşy zusätzlich einen Status als Distrikt hat.

Bahnhof inBereket
Wand desYangykala-Canyons

Industrie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

2017 bis 2019 produzierte die Provinz diese Mengen an industriellen Produkten:[12]

201720182019
Elektrizität
Millionen kWs
5,106.34,757.63,474.3
Öl (schließt Gas-Kondensierungen ein)
Tausend Tonnen
10,237.910,120.99,146.4
Natürliches Gas
Milliarden m3
10.510.59.7
Benzin
Tausend Tonnen
1,828.11,830.11,707.6
Kerosin
Tausend Tonnen
551.6567.9477.4
Diesel
Tausend Tonnen
1,8971,1821,745
Bunker-Öl
Tausend Tonnen
623854.5674
Natriumsulfat
Tausend Tonnen
3.11.50.3
Zement
Tausend Tonnen
888.2731.2402.6
Ziegelsteine
Millionen
6.26.89.7
Salz
Tausend Tonnen
94.194.294.3

Turkmenistan’s größte Petrolum-Fabrik befindet sich inTürkmenbaşy.

Die Zement-Fabrik in Balkan wurde 2011 von der türkischen FirmaPolimeks in Jebel gebaut und hat eine Höhstleistung von einer Millionen Tonnen pro Jahr.[13][14][15]

Die Kiyanly Polymor-Fabrik wurde 2018 errichtet und hat eine Höhstleistung von 381 TonnenPolyethylen pro Jahr. Sie kostete ungefähr 3.4 Milliarden Dollar und wurde vonLG International,Hyundai Engineering,Toyo Engineering und Gap Inşaat gebaut. Die Fabrik spaltet Methan und Ethan um Polyethlen zu erhalten.[16][17]

Alle dreiIod-Fabriken in Turkmenistan befinden sich in Balkan, eine inBalkanabat, eine inHazar und eine inBereket. Insgesamt wurden 2019 681,4 Tonnen Iod produziert.[18][19]

Transportation

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der M37 Highway beginnt beim Turkmenbashy International Seaport und führt 1200 km in Richtung Ashgabat und zur Grenze mit Usbekistan. Ein Netzwerk aus Straßen verbindet die bevölkersten Orte, darunter die P-15, P-16, P-17, P-18 und P-20 Highways. Schifffahrten werden in den Häfen von Turkmenbashy und Baku angeboten. Ein wichtiger Flughafen befindet sich ebenfalls in Turkmenbashy, es gibt aber auch kleinere Flughäfen in Balkanabat, Etrek, Garabogaz, Hazar und Jebel. Ein Militärflughafen befindet sich außerdem in Ýangyja.

Die transkaspische Eisenbahn beginnt ebenfalls in Turkmenbashy und reicht über Ashgabat, Mary und Turkmenabat nach Usbekistan. Zusätzlich zum Hafen in Turkmenbashy gibt es kleinere Häfen in Garabogaz und Gyýanly.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Balkan welaýaty – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Britannica Book of the Year 2013
  2. S. Atanyyazov:Türkmenistanyň Toponymyk Sözlügi. Ylym, Ashgabat 1970,S. 42 (turkmenisch,archive.org). 
  3. National composition of the population and language proficiency. Abgerufen im 1. Januar 1 (englisch). 
  4. Türkmenistanyň Mejlisi:Türkmenistanyş Mejlisiniň Karary. Ashgabat 2018, Türkmenistanyň dolandyryş-çäk birlikleriniň Sanawy (turkmenisch).  This document is reproduced online athttps://wiki.openstreetmap.org/wiki/Districts_in_Turkmenistan.
  5. abcАдминистративно-территориальное деление Туркменистана по регионам по состоянию на 1 января 2017 года. Archiviert vom Original am 8. Juli 2018; abgerufen am 8. Juli 2018 (russisch). 
  6. According toTürkmenistanyň dolandyryş-çäk birlikleriniň Sanawy Turkmenbashy until November 2022 was divided into the city of Turkmenbashy proper and theAwaza borough, which consists of the Awaza National Resort Zone plus an administrative center and bedroom community a short distance away as well as the city airport. However, parliamentary and presidential decrees established Kenar borough (Kenar etraby) and that name is attested in these statutes, though it was omitted from the official list of administrative subdivisions. The portion of the city of Turkmenbashy not in Awaza borough was thus referred to as the Kenar borough (Kenar etraby), after the former village of Kenar that was annexed by Turkmenbashy city.
  7. Балканский велаят: административно-территориальные изменения. 27. Mai 2016, archiviert vom Original am 8. Juli 2018; abgerufen am 11. April 2021 (russisch). 
  8. ПОСТАНОВЛЕНИЕ МЕДЖЛИСА ТУРКМЕНИСТАНА Об административно-территориальных вопросах Балканского велаята. 27. Mai 2016; abgerufen im 1. Januar 1 (russisch). 
  9. Расширенное совещание по дальнейшему развитию Национальной туристической зоны «Аваза». «Туркменистан: золотой век», 31. Juli 2013; abgerufen im 1. Januar 1 (russisch). 
  10. Türkmenistanyň Prezidenti "Awaza" milli syýahatçylyk zolagyny mundan beýläk-de ösdürmek boýunça giňişleýin maslahat geçirdi, "Türkmenistan: Altyn asyr", 31. Juli 2013 (turkmenisch). 
  11. ab Постановление Меджлиса Милли Генгеша Туркменистана, Электронная газета «Золотой век», 10. November 2022 (russisch). 
  12. Türkmenistanyň Ýyllyk Statistik Neşiri 2019 Ýyl. State Committee of Statistics of Turkmenistan, Ashgabat 2020,S. 46 (turkmenisch, russisch, englisch). 
  13. На западе Туркменистана построен крупнейший в стране цементный завод, Turkmenistan.ru, 12. Oktober 2011 (russisch). 
  14. Tariq Saeedi: 2020 год может быть поворотным для Туркменистана – Часть 2, News Central Asia, 26. November 2019 (russisch). 
  15. Jebel Cement Factory Balkanabat – 2011. Polimeks, abgerufen am 18. April 2021 (englisch, russisch, türkisch). 
  16. Полимерный завод в Киянлы добавляет новые возможности в индустриально-экономический микс Туркменистана, News Central Asia, 18. Oktober 2018 (russisch). 
  17. С начала 2019 г. на ГХК в пос. Киянлы произведено 67,9 тыс. т полиэтилена, Neftegaz.ru, 14. November 2019 (russisch). 
  18. На западе Туркменистана открыли новый завод по производству йода, SNG Today, 1. Juli 2019 (russisch). 
  19. Türkmenistanyň Ýyllyk Statistik Neşiri 2019 Ýyl. State Committee of Statistics of Turkmenistan, Ashgabat 2020,S. 29 (turkmenisch, russisch, englisch). 
VerwaltungsgliederungTurkmenistans

Provinzen (welaýatlar): Ahal |Balkan |Daşoguz |Lebap |Mary 

Hauptstadtdistrikt: Aşgabat şäheri

Normdaten (Geografikum):LCCN:n2003107063
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Balkan_welaýaty&oldid=260117142
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp