Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Balderich von Utrecht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Balderich (* um 897 inOldenzaal; †27. Dezember975[1]) warBischof vonUtrecht aus demGrafengeschlecht imHennegau, Sohn des Grafen Richfried, Vetter des HerzogsGiselbert von Lothringen und des GrafenReginar II. in Hennegau.

Der in derGrafschaft Twenthe, die zum Hausbesitz seines Vaters gehörte, geborene Balderich scheint das Utrechter Bistum früh erlangt zu haben. Jedenfalls nahm er, auf Grund seiner Familienverbindungen wie auch seiner Persönlichkeit, früh eine hervorragende Stellung unter denGroßen des Reichs ein. KönigHeinrich I. übergab ihm seinen etwa 4-jährigen SohnBrun zur Erziehung, und durch diesen stand er auch zu KaiserOtto I. stets in nahen Beziehungen. So gehörte er zu den lothringischen Herren, die 953 im Kampf Ottos gegen seinen SohnLiudolf auf des Königs Seite standen, und bei verschiedenen Fürstentagen ist seine Anwesenheit erwähnt. Auch in Köln war er 965, als dort Otto zum ersten Male nach seiner Kaiserkrönung seiner Mutter wieder begegnete.

Sein Bistum brachte er nach den durch dieNormannen erlittenen Verwüstungen durch sorgsame und kräftige Verwaltung wieder zur Blüte. Die dortige Schule gedieh unter ihm zu hohem Ansehen. Bei seinem Tod vermachte erOldenzaal mit einem Teil der GrafschaftTwenthe seinem Stift. Er wurde noch lange als ein Heiliger verehrt.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Anmerkungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. 975 nach Angaben der NDB, die ADB gibt977 als Todesjahr an.
VorgängerAmtNachfolger
RadbodBischof von Utrecht
917–976
Folkmar
Personendaten
NAMEBalderich von Utrecht
ALTERNATIVNAMENBalderich
KURZBESCHREIBUNGBischof von Utrecht
GEBURTSDATUMum 897
GEBURTSORTOldenzaal
STERBEDATUM27. Dezember 975
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Balderich_von_Utrecht&oldid=215301477
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp