Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Bahrainische Fußballnationalmannschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unterBahrainische Fußballnationalmannschaft (Begriffsklärung) aufgeführt.
Bahrain
Logo der Bahrain Football Association
Spitzname(n)Al-Ahmar („Die Roten“)
VerbandBahrain Football Association
KonföderationAFC
Technischer SponsorPuma
CheftrainerKroatien Dragan Talajić
(seit Februar 2024)
RekordspielerSayed Jaffer (162)
RekordtorschützeIsmail Abdullatif (47)
HeimstadionNationalstadion Bahrain
FIFA-CodeBHR
FIFA-Rang91. (1258,68 Punkte)
(Stand: 19. November 2025)[1]
Heim
Auswärts
Bilanz
617 Spiele
219 Siege
162 Unentschieden
236 Niederlagen
Statistik
Erstes Länderspiel
Bahrain 1932 Bahrain 4:4KuwaitKuwait
(Bagdad,Irak;1. April1966)
Höchster Sieg
Bahrain Bahrain 10:0IndonesienIndonesien
(Riffa,Bahrain;29. Februar2012)
Höchste Niederlage
Irak 1963 Irak 10:1 BahrainBahrain 1932
(Bagdad,Irak;5. April1966)
Erfolge bei Turnieren
Asienmeisterschaften
Endrundenteilnahmen7 (Erste:1988)
Beste ErgebnisseVierter2004
(Stand: 25. März 2025)
Die Bahrainische Fußballnationalmannschaft beim WM-Qualifikationsspiel gegenAustralien am 10. Juni 2009

Diebahrainische Fußballnationalmannschaft ist die offizielle Fußballauswahl des arabischen InselstaatesBahrain. Größter Erfolg bisher war der Gewinn derFußball-Westasienmeisterschaft 2019. Für eine Fußball-Weltmeisterschaft konnte sie sich bisher noch nicht qualifizieren.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bei derAsienmeisterschaft 2004 inChina erreichte man den vierten Platz nach einer 2:4-Niederlage gegen denIran. Zuvor war man im Halbfinale gegenJapan gescheitert. Das entscheidende Tor zum 4:3 fiel in der Verlängerung. Trotzdem konnte man sich über eine goldene Trophäe freuen:A'ala Hubail, Star und Torjäger des Nationalteams, gewann zusammen mit dem IranerAli Karimi dengoldenen Schuh des besten Torschützen. Er erzielte fünf Tore. In der Wahl zu Asiens Spieler des Jahres schnappte Karimi ihm dann auch noch den Titel weg. Der zweite Hoffnungsträger der Bahrainis ist A'alas BruderMohamed Hubail. Beide spielen auch im Verein zusammen.

Bahrain ist es bisher noch nicht gelungen, sich für die Endrunde einer Fußball-Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Am nächsten kam sie einer Qualifikation für dieFIFAFußball-Weltmeisterschaft 2006. Mit dem 3. Platz in der dritten Runde derasiatischen WM-Qualifikation qualifizierte sich die Mannschaft für die asiatischen Play-off-Spiele gegenUsbekistan. Das Hinspiel wurde 1:0 gewonnen, aber wegen eines schweren Schiedsrichterfehlers annulliert (dieser gab statt einer Elfmeter-Wiederholung einen indirektenFreistoß). Am 8. Oktober 2005 gab es inTaschkent eine Neuansetzung, die 1:1 endete. Das Rückspiel am 12. Oktober inManama endete 0:0, und somit qualifizierte sich Bahrain aufgrund der höheren Anzahl an Auswärtstoren für die interkontinentalenPlay-off-Spiele gegenTrinidad und Tobago. Das Hinspiel wurde in Trinidad und Tobago, das Rückspiel in Bahrain ausgetragen. Da Bahrain das Rückspiel am 16. November 2005 mit 0:1 verlor, nachdem das Hinspiel am 12. November 2005 noch 1:1 geendet hatte, konnte sich der GegnerTrinidad und Tobago für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 qualifizieren, während die bahrainische Mannschaft damit in der Qualifikation scheiterte. Allerdings wurde beim Rückspiel in der Nachspielzeit der zweiten Hälfte ein Tor aberkannt, wogegen von Bahrain Protest bei der FIFA eingelegt wurde. Dieser wurde jedoch aus formellen Gründen abgelehnt. Am 20. Februar 2006 wurde TrainerLuka Peruzović nach einer 1:3-Niederlage gegen Australien entlassen.

Trotz der Niederlage erreichte Bahrain die Endrunde der Asienmeisterschaft 2007, im Auftaktspiel unterlagen sie allerdings den Gastgebern aus Indonesien mit 1:2. Nach einem Sieg gegen Südkorea verloren die Bahrainis auch das dritte Spiel gegen Saudi-Arabien mit 0:4 und schieden in der Vorrunde aus.

In der Qualifikation für dieWeltmeisterschaft 2010 spielte Bahrain zunächst gegen Japan, den Oman und Thailand und zog als zweitplatzierte Mannschaft in die nächste Runde ein. Dort traf Bahrain auf Australien, Japan, Katar und Usbekistan. Als Gruppendritter erreichte die Mannschaft die Relegation gegen Saudi-Arabien, wo sie sich durch ein 0:0 zu Hause und ein 2:2 in Saudi-Arabien für die Relegationsspiele gegen Neuseeland qualifizierte. Durch ein 0:0 im Heimspiel und ein 0:1 in Neuseeland verpasste Bahrain erneut die erstmalige Qualifikation.

2019 gewann Bahrain erstmals den Titel beimGolfpokal. Im selben Jahr gewann Bahrain auch zum ersten Mal den Titel bei derFußball-Westasienmeisterschaft 2019.

Trainer

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weltmeisterschaften

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Asienmeisterschaften

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 1972:nicht qualifiziert
  • 1976:Zurückgezogen
  • 1980:Zurückgezogen während der Qualifikation
  • 1988: Gruppenphase
  • 1996:Zurückgezogen
  • 2000:nicht qualifiziert
  • 2004: Vierter
  • 2007: Gruppenphase
  • 2011: Gruppenphase
  • 2015: Gruppenphase
  • 2019: Achtelfinale
  • 2024: Achtelfinale
  • 2027:Qualifiziert

Westasienmeisterschaften

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Teilnahme Bahrains am FIFA-Arabien-Pokal

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 2021 – Gruppenphase

Rekordspieler

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bahrain hat zusammen mit Mexiko die eisten Spieler mit mindestens100 Länderspielen (14).(Stand: 4. Januar 2025)

Rekordspieler
SpieleSpielerZeitraumTore
163Sayed Jaffer2004–00
161Mohamed Husain1997–201510
160Salman Isa2001–201224
148Mohamed Salmeen2000–201310
137Ismail Abdullatif2005–47
125Sayed Mahmud Jalal al-Wadaei1998–201006
125Sayed Dhiya Saeed2011–08
124Hussain Ali Baba2001–201608
120Waleed al-Hayam2010–00
118Talal Yousef Mohammed Mahmud1996–200928
117Husain Ahmed1998–201333
115Kamil Hasan Abdulla al-Aswad2015–13
115Rashed Abdul Ramlan Saif al-Dosari1998–200803
112Abdulla al-Marzooqi2001–201310
104Sayed Mohamed Adnan2004–201612
103Faouzi Aaish2001–201622
102Abdulwahab Ali Husain al-Safi2009–201901
101Ali Madan2016–15
Rekordtorschützen
ToreSpielerZeitraumSpiele
47Ismail Abdullatif2005–137
33Husain Ahmed1998–2013117
28Talal Yousef Mohammed Mahmood1998–2009118
26A'ala Hubail2003–2009089
24Salman Isa2001–2012160
22Faouzi Aaish2001–2015103
20Mohamed Marhoon2019–074

Quelle: rsssf.org: Bahrain - Record International Players[2]

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Bahrainische Fußballnationalmannschaft – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 19. November 2025, abgerufen am 20. November 2025.  (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv.)
  2. Bahrain - Record International Players. 19. Januar 2025, abgerufen am 21. Januar 2025 (englisch). 
Nationalmannschaften derVerbände der Asiatischen Fußball-Konföderation (AFC)
Nationalmannschaften aktueller
Verbände der AFC:

Afghanistan |Australien |Bahrain |Bangladesch |Bhutan |Brunei |China |Guam |Hongkong |Indien |Indonesien |Irak |Iran |Japan |Jemen |Jordanien |Kambodscha |Katar |Kirgisistan |Kuwait |Laos |Libanon |Macau |Malaysia |Malediven |Mongolei |Myanmar |Nepal |Nordkorea |Nördliche Marianen 1 |Oman |Osttimor |Pakistan |Palästina |Philippinen |Saudi-Arabien |Singapur |Sri Lanka |Südkorea |Syrien |Tadschikistan |Taiwan |Thailand |Turkmenistan |Usbekistan |Vereinigte Arabische Emirate |Vietnam

Nationalmannschaften ehemaliger
Verbände der AFC:

Föderation Malaya |Israel |Kasachstan |Nordjemen |Nordvietnam |Südjemen |Südvietnam

Sonstige National- und
Auswahlmannschaften in Asien:

Armenien |Aserbaidschan |Georgien |Russland |Sowjetunion |Türkei |Vereinigte Arabische Republik |Zypern, Republik

Nationalmannschaften der Verbände
der übrigen Konföderationen derFIFA:

CAF (Afrika) |CONCACAF (Nord- und Zentralamerika, Karibik) |CONMEBOL (Südamerika) |OFC (Ozeanien) |UEFA (Europa)

1 
Vollmitglied der AFC, jedoch kein FIFA-Mitglied.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bahrainische_Fußballnationalmannschaft&oldid=258938793
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp