Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Bahnhof Wolfganggasse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wolfganggasse
Bahnhof Wolfganggasse vor der Schließung
Bahnhof Wolfganggasse vor der Schließung
Bahnhof Wolfganggasse vor der Schließung
Daten
BetriebsstellenartDurchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise2
Auflassung2018
Lage
Stadt/GemeindeWien
BundeslandWien
StaatÖsterreich
Koordinaten48° 10′ 45″ N,16° 20′ 48″ O48.17924392692616.346717957862Koordinaten:48° 10′ 45″ N,16° 20′ 48″ O
EisenbahnstreckenBahnstrecken bei Wolfganggasse
Liste der Bahnhöfe in Österreich
i16i16i18

DerBahnhof Wolfganggasse war einBahnhof inWien, der sich im Netz und Eigentum derWiener Lokalbahnen AG (WLB) an derLokalbahn Wien–Baden befand.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Wagenhalle Wolfganggasse 1906/1907
Außenansicht des Dienstraums des Bahnhofs Wolfganggasse

Der Bahnhof Wolfganggasse war sowohl ein Bahnhof des Personenverkehrs der Lokalbahn Wien–Baden als auch Betriebshof, Werkstatt und Standort der Verwaltung derWiener Lokalbahnen AG im 12. Wiener GemeindebezirkMeidling. Historisch wurde die Remise auch alsWagenhalle Matzleinsdorf oder alsRemise Matzleinsdorf bezeichnet.[1]

Er ging gemeinsam mit der Lokalbahnstrecke nach Baden in Betrieb.

Der Bahnhof wurde zum 31. März 2018 aufgelassen. Grund dafür war die neue Linienführung der Lokalbahn abBahnhof Wien Meidling auf der parallelen Bestandsstrecke der Straßenbahnlinie 62.

Anstatt dem ehemaligen Bahnhof Wolfganggasse werden heute die Stationen Flurschützstraße/Längenfeldgasse und Marx-Meidlinger-Straße bedient.

Die Verwaltung, Werkstatt und Betriebshof der WLB wurden an denBahnhof Inzersdorf Lokalbahn verlegt.

Nachnutzung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das Areal des ehemaligen Bahnhofs wurde in ein Wohn- und Gewerbegebiet umgewandelt. Die gründerzeitliche Wagenhalle wird alsFood Court genutzt.[2][3][4]

Betrieb

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Bahnhof wurde durch die Lokalbahn Wien–Baden angefahren. Nachts wurde dieser aufgrund des Betriebsschlusses durch die parallel verlaufendeNachtbuslinie 360 („Casinolinie“) bedient.

LinieVerlaufBetreiber
WLB/360Oper – Karlsplatz – Matzleinsdorfer Platz –WolfganggasseBahnhof Wien Meidling – Neu Erlaa – Vösendorf-Siebenhirten – SCS – Maria Enzersdorf – Baden Landesklinikum – Bahnhof Baden – Baden JosefsplatzDr. Richard

WLB

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Wolfganggasse tram stop – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. ÖNB-ANNO - Elektrotechnik und Maschinenbau. Abgerufen am 3. Juni 2025. 
  2. Mirjam Marits: Remise? Food Hall! 3. Juli 2022, abgerufen am 1. Juni 2025. 
  3. Remise Wolfganggasse. Soravia, abgerufen am 1. Juni 2025. 
  4. Wiens erste Foodhall. Abgerufen am 1. Juni 2025. 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bahnhof_Wolfganggasse&oldid=257665616
Kategorie:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp