Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Bahnhof Schwelm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Schwelm
Daten
Lage im NetzTrennungsbahnhof
Bahnsteiggleise4
AbkürzungKSWE
IBNR8000033
Preisklasse3
Eröffnung1847
Profil auf bahnhof.deSchwelm
Lage
Stadt/GemeindeSchwelm
LandNordrhein-Westfalen
StaatDeutschland
Koordinaten51° 17′ 26″ N,7° 17′ 21″ O51.29067.289289Koordinaten:51° 17′ 26″ N,7° 17′ 21″ O
EisenbahnstreckenBahnstrecken bei Schwelm
Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen
i16i16i18

DerBahnhof Schwelm ist der wichtigsteBahnhof im Gebiet der KreisstadtSchwelm. Hier halten heute sämtlicheRegional-Express- undS-Bahn-Züge, die Züge desSchienenpersonenfernverkehrs fahren durch.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Bahnhof wurde 1847 von derBergisch-Märkischen Eisenbahn-Gesellschaft eröffnet und liegt an derBahnstrecke Elberfeld–Dortmund. Seit seiner Einweihung wurde der Bahnhof mehrmals umgebaut, erstmals im Jahr 1865. 1902 erhielten dieBahnsteige eine Überdachung und am 8. November desselben Jahres wurde eineUnterführung zum zweiten Bahnsteig fertig gestellt.[1] 1934 wurde SchwelmEisenbahnknotenpunkt, als die von derDeutschen Reichsbahn gebauteBahnstrecke Witten–Schwelm eröffnet wurde.

1988 wurde der Bahnhof an das Netz derS-Bahn Rhein-Ruhr angeschlossen, die Linie S 8 vonHagen überWuppertal nachMönchengladbach und die Linie S 9 Hagen – Wuppertal –EssenBottropGladbeckRecklinghausen halten hier. Dafür wurde in den 1980er Jahren durch dieDeutsche Bundesbahn einÜberwerfungsbauwerk gebaut: Die von Wuppertal bis Schwelm parallel zur Fernbahnstrecke verlaufenden S-Bahn-Gleise unterqueren diese Strecke in Fahrtrichtung Hagen unmittelbar hinter dem Bahnhof Schwelm, ab hier nutzt die S-Bahn bisGevelsberg West die Gleise der heute teilweise stillgelegten Bahnstrecke Witten–Schwelm.

Bauliche Gegebenheiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Auf dem Bahnsteig

Der Bahnhof verfügt über vier Personengleise, die über zwei Mittelbahnsteige erschlossen werden. Die S-Bahn-Züge der Linien S 8 und S 9 halten an den Gleisen 1 und 2, die Züge derRegional-Express-Linien RE 4 (Wupper-Express), RE 7 (Rhein-Münsterland-Express) und RE 13 (Maas-Wupper-Express) nutzen die Gleise 3 und 4, die auch von den durchfahrenden Fernzügen benutzt werden. Seit 2022 sind beide Bahnsteige perAufzug barrierefrei erreichbar.[2]

Abgesehen vonFahrkartenautomaten können Fahrkarten nur noch imVER-Kundencenter auf demBahnhofsplatz gekauft werden.[3]

Stellwerk

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Stellwerk Schwelm

DasStellwerk Sf (Schwelm Bf,Fahrdienstleiter) vom TypSp Dr S 600 steuert die Bahnhöfe Schwelm undGevelsberg West. Es ist nicht örtlich besetzt, sondern wird vom Stellwerk Of (Wuppertal-Oberbarmen,Fahrdienstleiter) amBahnhof Wuppertal-Oberbarmen ferngesteuert.

Betrieb

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Schienenpersonennahverkehr

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die in Schwelm haltenden Personenzüge der Linie S 8 werden derzeit von derDB Regio NRW GmbH im Rahmen eines Verkehrsvertrages mit demVerkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) betrieben.

Die Linie RE 13 wird seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2009 für 16 Jahre von derEurobahn betrieben, die die Linie nach EU-weiter Ausschreibung gewonnen hatte.

Die Linie RE 7 wurde 2015 ausgeschrieben, hier gewannNational Express die Ausschreibung und konnte den Betrieb im Dezember 2015 mit Zügen des TypsBombardier Talent 2 aufnehmen.

Seit dem Fahrplanwechsel 2020/2021 wird auch die Linie RE 4 nach der ebenfalls durch National Express gewonnenen Ausschreibung von diesem Unternehmen im Rahmen desRhein-Ruhr-Express-Vorlaufbetriebes mit Fahrzeugen der BauartSiemens Desiro HC betrieben.[4]

Im Rahmen der Mittelkürzungen für denSchienenpersonennahverkehr musste der VRR die Leistungen kürzen. Die S 8 endete seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2007 einmal pro Stunde am Bahnhof Schwelm. Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2009 endet sie einmal pro Stunde bereits in Wuppertal-Oberbarmen, so dass sich in Schwelm ein 20/40-Minuten-Takt der S 8 ergibt.

Seit Mai 2020 fährt die Linie S 8 im Stundentakt bis nach Hagen, allerdings verkehrt seitdem die Linie S 9, ebenfalls im Stundentakt, dorthin, womit es auf diesem Abschnitt weiterhin zwei Fahrten pro Stunde gibt. Als Direktverbindung wurde dadurch in Gegenrichtung Recklinghausen Hbf über Wuppertal, Velbert, Essen, Bottrop und Gladbeck erschlossen.

LinieLinienverlaufTaktBetreiberGleis
RE 4Wupper-Express:
Aachen Hbf –Aachen Schanz –Aachen West –Herzogenrath –Kohlscheid (einzelne Züge) –Übach-Palenberg –Geilenkirchen –Lindern –Hückelhoven-Baal –Erkelenz –Rheydt Hbf –Mönchengladbach Hbf –Neuss Hbf –Düsseldorf-Bilk –Düsseldorf Hbf –Wuppertal-Vohwinkel –Wuppertal Hbf –Wuppertal-Barmen –Wuppertal-Oberbarmen –Schwelm –Ennepetal (Gevelsberg) –Hagen Hbf –Wetter (Ruhr) –Witten Hbf –Dortmund Hbf
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2023
60 minNational Express3/4
RE 7Rhein-Münsterland-Express:
Rheine –Emsdetten –Greven –Münster Hbf –Münster-Hiltrup –Drensteinfurt –Hamm (Westf) Hbf –Bönen –Unna –Holzwickede –Schwerte –Hagen Hbf –Ennepetal (Gevelsberg) –Schwelm –Wuppertal-Oberbarmen –Wuppertal Hbf –Solingen Hbf –Opladen –Köln Messe/Deutz –Köln Hbf –Dormagen –Neuss Hbf –Meerbusch-Osterath –Krefeld-Oppum –Krefeld Hbf
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2023
60 minNational Express3/4
RE 13Maas-Wupper-Express:
Venlo –Kaldenkirchen –Breyell –Boisheim –Dülken –Viersen –Mönchengladbach Hbf –Neuss Hbf –Düsseldorf-Bilk –Düsseldorf Hbf –Wuppertal-Vohwinkel –Wuppertal Hbf –Wuppertal-Barmen –Wuppertal-Oberbarmen –Schwelm –Ennepetal (Gevelsberg) –Hagen Hbf –Schwerte (Ruhr) –Holzwickede –Unna –Bönen –Hamm (Westf) Hbf
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2023
60 mineurobahn3/4
S 8Hagen Hbf  –HA-Wehringhausen – HA-Heubing –HA-Westerbauer –Gevelsberg-Knapp –Gevelsberg Hbf – Gevelsberg-Kipp –Gevelsberg West –Schwelm  –Schwelm West –W-Langerfeld –W-Oberbarmen  –W-Barmen  –W-Unterbarmen –Wuppertal Hbf  –W-Steinbeck –W-Zoologischer Garten –W-Sonnborn –W-Vohwinkel  –Haan-Gruiten  –Hochdahl-Millrath –Hochdahl –Erkrath –D-Gerresheim –D-Flingern –Düsseldorf HbfStadtbahn –D-Friedrichstadt –D-Bilk Stadtbahn –D-Völklinger Straße –D-Hamm –NE Rheinpark-Center –NE Am KaiserStadtbahn –Neuss HbfStadtbahn –Büttgen –Kleinenbroich –Korschenbroich –MG-Lürrip –Mönchengladbach Hbf 
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2023
60 minDB Regio1/2
S 9Recklinghausen Hbf  –Herten (Westf) –Gladbeck West  –Bottrop-Boy –Bottrop Hbf  –E-Dellwig Ost  –E-Gerschede –E-Borbeck –E-Borbeck Süd –Essen West  –Essen Hbf  Stadtbahn –E-Steele  –E-Überruhr –E-Holthausen –E-Kupferdreh  –Velbert-Nierenhof –Velbert-Langenberg  –Velbert-Neviges  –Velbert-Rosenhügel –Wülfrath-Aprath –W-Vohwinkel  –W-Sonnborn –W-Zoologischer Garten –W-Steinbeck –Wuppertal Hbf –W-Unterbarmen –W-Barmen  –W-Oberbarmen  –W-Langerfeld – Schwelm West –Schwelm  –Gevelsberg West –Gevelsberg-Kipp –Gevelsberg Hbf –Gevelsberg-Knapp –HA-Westerbauer –HA-Heubing –HA-Wehringhausen –Hagen Hbf
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2023
60 minDB Regio1/2

Öffentlicher Personennahverkehr

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Bahnhof Schwelm ist ein wichtigerKnotenpunkt für denöffentlichen Personennahverkehr. Hier verkehrt dieSchnellbuslinie SB 37 zumS-Bf. Hattingen Mitte und nachBochum Hauptbahnhof, die gemeinsam von derVerkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr (VER) und derBogestra betrieben wird. Außerdem halten hier die Stadtbuslinien 550, 556, 557, 565, 566, 568 und 586 der VER sowie die Linie 608, die gemeinsam von der VER und denWuppertaler Stadtwerken betrieben wird.

LinieVerlaufTakt(Mo–Fr)Betreiber
SB37Bochum HbfS-BahnStadtbahn –Schauspielhaus –Bochum-Wiemelhausen –Bochum-Stiepel –Hattingen-Welper –Hattingen Mitte –Niedersprockhövel Kirche –Haßlinghausen Busbahnhof –Schwelm BfS-Bahn –Ennepetal Busbahnhof60 minBogestra /
VER
550Breckerfeld-Wengeberg / Heider Kopf – Breckerfeld Busbahnhof –Ennepetal,Voerde Mitte –Ennepetal Busbahnhof – Schwelm, Kreishaus –Schwelm Bf 30 minVER
556Gevelsberg-KnappS-Bahn – Gevelsberg Hbf – Ennepetal, Büttenberger Straße – Schwelm, HELIOS Klinikum – Schwelm, Kreishaus –Schwelm Bf – Schwelm, Blücherstraße60 minVER
557Schwelm, Blücherstraße –Schwelm Bf – Sprockhövel, Stefansbecke – Sprockhövel-Haßlinghausen Busbahnhof60 minVER
565Schwelm Bf – Ennepetal-Schlagbaumfährt nur wenige Male am Tag, Umstieg in RichtungRadevormwaldVER
566Ennepetal-Oelkinghausen –Schwelm Bf – Schwelm-Göckinghof60 minVER
568Schwelm, Realschule –Schwelm Bf – Schwelm, Oberloh30 minVER
586Schwelm, Blücherplatz –Schwelm Bf – Schwelm, Papierfabriknur SchulfahrtenVER
608Ennepetal Busbahnhof – Schwelm, HELIOS-Klinikum – Schwelm, Kreishaus –Schwelm Bf – Wuppertal, Dieselstraße –Wuppertal-Oberbarmen Bahnhof –Wuppertal-Barmen Bahnhof 30 minVER /WSW
NE4Bochum HbfS-BahnStadtbahn – Wiemelhausen –Stiepel – HAT-Welper –Hattingen Mitte –Niedersprockhövel Kirche  –Haßlinghausen Busbahnhof -Schwelm Bf 60 minBogestra /
VER

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Michael Schenk:Schwelm. In: Oliver Strüber [vorm.Erich Preuß] (Hrsg.):Das große Archiv der deutschen Bahnhöfe (= 55. Ergänzungsausgabe). GeraMond Verlag, München 2005,ISSN 0949-2127 (1 Bl., 2 S.).

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Bahnhof Schwelm – Sammlung von Bildern

NRWbahnarchiv von André Joost:

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Gerhard Kleinhempel:Schwelm in alten Ansichten. Bd. 1, 5. Aufl. Europäische Bibliothek, Zaltbommel 1979.
  2. Stationsbericht 2022. In: www.vrr.de. Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, abgerufen am 7. März 2023. 
  3. DB Verkaufsstellensuche (Memento vom 13. Oktober 2015 im Webarchivarchive.today). Fahrkartenverkaufsstelle VER-Kundencenter, Bahnhofsplatz 2, 58332 Schwelm. Abgerufen am 13. Oktober 2015
  4. Andreas Gruber: National Express beerbt die Deutsche Bahn. 8. Juli 2015, abgerufen am 1. März 2024. 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bahnhof_Schwelm&oldid=258254974
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp