| Erzhausen | |
|---|---|
Bahnhof Erzhausen (2010) | |
| Daten | |
| Lage im Netz | Zwischenbahnhof |
| Bauform | Durchgangsbahnhof |
| Bahnsteiggleise | 2 |
| Abkürzung | FEZ |
| IBNR | 8001864 |
| Preisklasse | 4 |
| Eröffnung | 22. Juni 1888 |
| Profil auf bahnhof.de | Erzhausen |
| Architektonische Daten | |
| Baustil | Historismus |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Erzhausen |
| Land | Hessen |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 49° 57′ 2″ N,8° 39′ 2″ O49.950558.6505Koordinaten:49° 57′ 2″ N,8° 39′ 2″ O |
| Höhe (SO) | 120 m ü. NN |
| EisenbahnstreckenBahnstrecken bei Erzhausen | |
| |
| Bahnhöfe in Hessen | |
DerBahnhof Erzhausen (auch:Erzhäuser Bücherbahnhof) ist ein Bahnhof der S-Bahn Rhein-Main inErzhausen. Dessen denkmalgeschütztes Empfangsgebäude wurde aus dem Bahnbesitz ausgegliedert und beherbergt heute die Gemeindebücherei.
In den Jahren 1843–46 wurde dieBahnstrecke Frankfurt am Main–Heidelberg gebaut, 1888 dieHaltestelle Erzhausen eingerichtet.
DasStationsgebäude ist ein zweigeschossigesEmpfangsgebäude, das im Jahr 1924 – nach Entwurfsplänen aus dem Jahr 1901 (nach anderen Angaben: 1903) – errichtet wurde.
Das Gebäude ist ein, in historischen Formen, gut durchgestalteter Baukubus. An der Südwestecke, neben dem ehemaligenFahrdienstleiterraum, befindet sich ein halbrunderTreppenturm. Bemerkenswert ist dasSprengwerk im ehemaligenWartesaal.
Durch sein einmaliges Erscheinungsbild ist der Bau einKulturdenkmal aus baukünstlerischen und geschichtlichen Gründen.
Bis zum Jahre 1997 wurde dieBahnstrecke Frankfurt – Darmstadt ausgebaut. Seit 1997 verkehrten die S-Bahnen der Linie S3 im halbstündigen Takt in denTaunus nachBad Soden überLangen undFrankfurt bzw. nachDarmstadt. Seit dem 15. Dezember 2024 bedient die Linie S6 nachGroß-Karben bzw. Darmstadt den Bahnhof im Halbstundentakt. Die Fahrzeit nach Frankfurt HBF beträgt 30 Minuten, nach Darmstadt HBF 8 Minuten. Auf der S-Bahn-Linie S6 kommen Triebwagen derBaureihe 423 zum Einsatz.
Seit dem Jahre 1997 wird das alte Empfangsgebäude nicht mehr von derDeutschen Bahn genutzt. Für die S-Bahnen wurde ein eigenerbarrierefreierBahnsteig erbaut.Im Zuge der Ausbauarbeiten wurde auch der gesamte Vorplatz erneuert und einPark+Ride-Parkplatz eingerichtet. Seit dem Jahr 2001 hat die Gemeinde Erzhausen das alte Empfangsgebäude – das sie von der Deutschen Bahn erworben hat – zur Gemeindebücherei umbauen lassen. Der Bestand der Bibliothek umfasst ca. 20.000 ausleihbare Medien, darunter Bücher, Tageszeitungen, Zeitschriften, CDs und DVDs. Daneben finden in der Bibliothek Ausstellungen und diverse andere Veranstaltungen statt. Die Planung für den Umbau zur Bibliothek erfolgte durch das Architekturbüro Männle, Darmstadt.[1]
Seit dem Jahr 2016 befindet sich das Erzhäuser Trauzimmer imBücherbahnhof.[2]