Eisenbahnunternehmen
Eisenbahnunternehmen (historischBahnverwaltung genannt) sindöffentlich-rechtlich oderprivatrechtlich organisierteVerkehrsunternehmen, dieEisenbahn-Verkehrsleistungen erbringen (Eisenbahnverkehrsunternehmen, EVU) und/oder eine Eisenbahn-Infrastruktur betreiben (Eisenbahninfrastrukturunternehmen, EIU). Heute fallen aber auch die Wagenhalter darunter, die keine eigene Lizenz zum Befahren von Strecken besitzen, z. B.GATX.
Allgemeines
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Eisenbahnunternehmen fungieren auf demVerkehrsmarkt[1] alsAnbieter vonVerkehrsleistungen und führen dabei sowohl denSchienenpersonenverkehr als auch denSchienengüterverkehr durch.
Definition im EU-Recht
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Die Richtlinie 2001/14 EG definiert in Artikel 2 Eisenbahnunternehmen wie folgt:[2]
„(J)edes nach geltendem Gemeinschaftsrecht zugelassene öffentlich-rechtliche oder private Unternehmen, dessen Haupttätigkeit im Erbringen von Eisenbahnverkehrsleistungen zur Beförderung von Gütern und/oder Personen besteht, wobei dieses Unternehmen dieTraktion sicherstellen muss; dies schließt auch Unternehmen ein, die ausschließlich die Traktionsleistung erbringen;“
DieVerordnung (EU) Nr. 1370/2007 erweiterte diesen Begriff dahingehend, dass die Eisenbahnverkehrsleistung nicht mehr die Haupttätigkeit des Unternehmens sein muss.[3]
Größte Eisenbahnunternehmen
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Nach Angabe der WebsiteRailway-technology.com waren 2019 folgende Bahngesellschaften die zehn umsatzstärksten[4]:
- Deutsche Bahn
- SNCF
- Rossijskije schelesnyje dorogi
- Indian Railways
- BNSF Railway
- Union Pacific Corporation
- East Japan Railway Company
- Central Japan Railway Company
- CSX Corporation
- Canadian National Railway
Nach Kontinent
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Liste afrikanischer Eisenbahngesellschaften
- Liste asiatischer Eisenbahngesellschaften
- Liste europäischer Eisenbahngesellschaften
- Liste nordamerikanischer Eisenbahngesellschaften
- Liste südamerikanischer Eisenbahngesellschaften
- Liste von Eisenbahngesellschaften in Ozeanien
In Europa
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Liste deutscher Eisenbahngesellschaften
- Liste österreichischer Eisenbahngesellschaften
- Liste schwedischer Eisenbahngesellschaften
- Liste der Schweizer Eisenbahngesellschaften
- Liste von Eisenbahngesellschaften im Vereinigten Königreich
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- ↑Michael Hölzinger,Strategische Bedeutung von Lobbyarbeit im Spiegel der historischen Entwicklung der verkehrspolitischen Rahmenbedingungen in Deutschland, 2001, S. 166
- ↑Richtlinie 2001/14/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2001, abgerufen am 17. Mai 2014. In:Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften.
- ↑Verordnung (EG) Nr. 1371/2007 des Europäischen Parlaments und de Rates vom 23. Oktober 2007, abgerufen am 18. Mai 2014. In:Amtsblatt der Europäischen Union.
- ↑www.railway-technology.com vom 23. Oktober 2020