| Babuyan-Inseln | ||
|---|---|---|
| Gewässer | Luzonstraße | |
| Archipel | Luzon | |
| Geographische Lage | 19° 8′ N,121° 39′ O19.1275121.65277777778Koordinaten:19° 8′ N,121° 39′ O | |
| Anzahl der Inseln | 13 | |
| Hauptinsel | Calayan Island | |
| Gesamte Landfläche | 595 km² | |
| Einwohner | 16.095(2000) | |
DieBabuyan-Inseln sind eineInselgruppe, die nördlich derphilippinischen HauptinselLuzón in derLuzonstraße liegt und zur ProvinzCagayan gehört. Die Inseln sind im Süden durch denBabuyan-Kanal von Luzón und im Norden durch denBalintang-Kanal von denBatan-Inseln getrennt.
Die Inselgruppe besteht aus fünf größeren und mehreren kleineren Inseln[1].
| Inselname | Aliasname | Koordinaten | Fläche | Anmerkung |
|---|---|---|---|---|
| Calayan | !519.3213895621.461111519° 19′ N,121° 28′ O19.321388888889121.46111111111 | 196,00 | ||
| Camiguin | !518.9086115621.919444518° 55′ N,121° 55′ O18.908611111111121.91944444444 | 166,00 | ||
| Fuga | !518.8727785621.378333518° 52′ N,121° 23′ O18.872777777778121.37833333333 | 100,00 | ||
| Babuyan | !519.5236115621.948333519° 31′ N,121° 57′ O19.523611111111121.94833333333 | 74,40 | ||
| Dalupiri | !519.0919445621.224167519° 06′ N,121° 13′ O19.091944444444121.22416666667 | 50,00 | ||
| Barit | !518.8644445621.253056518° 52′ N,121° 15′ O18.864444444444121.25305555556 | 3,80 | ||
| Panuitan | !519.4372225621.511111519° 26′ N,121° 31′ O19.437222222222121.51111111111 | 2,30 | ||
| Didicas | !519.0777785622.202500519° 05′ N,122° 12′ O19.077777777778122.2025 | 0,70 | Vulkaninsel | |
| Mabaag | Mabag | !518.8830565621.260278518° 53′ N,121° 16′ O18.883055555556121.26027777778 | 0,70 | |
| Pamuktan | !518.9013895621.835000518° 54′ N,121° 50′ O18.901388888889121.835 | 0,30 | ||
| Irao | !518.9827785621.216389518° 59′ N,121° 13′ O18.982777777778121.21638888889 | 0,20 | ||
| Pinon | !518.8747225621.823056518° 52′ N,121° 49′ O18.874722222222121.82305555556 | 0,04 | ||
| Guinapac Rocks | Dilayag | !518.9744445622.099444518° 58′ N,122° 06′ O18.974444444444122.09944444444 | 0,03 | Felsengruppe |
Auf den Babuyan-Inseln liegen die vier aktiven VulkaneCamiguin de Babuyanes,Didicas,Babuyan Claro undSmith Volcano (letzter Ausbruch 1924).
Zur GemeindeCalayan, einer Stadtgemeinde in derphilippinischen ProvinzCagayan, gehört der Großteil der Babuyan-Inseln.Fuga mit ihren westlich vorgelagertenNebeninseln Barit und Mabaag gehört jedoch zur StadtAparri.
Während des Zweiten Weltkriegs wurden die Inseln 1942 von japanischen Truppen besetzt und drei Jahre später von alliierten philippinischen und amerikanischen Streitkräften zurückerobert.