Der Grenzverlauf zwischen Belgien und den Niederlanden bei Baarle-HertogTopografische Karte der Gemeinde Baarle-NassauGrenzverlauf zwischen Baarle-Nassau und Baarle-Hertog auf der Straße Singel
Baarle-Nassau ist bekannt für den komplizierten Grenzverlauf zurbelgischen GemeindeBaarle-Hertog.Die Staatsgrenze verläuft teilweise mitten durch Wohnhäuser und öffentliche Gebäude. Es gibt zahlreicheEnklaven und sogarUnterenklaven.
Die komplizierte Grenzbeziehung entstand aufgrund von mittelalterlichen Verträgen, Vereinbarungen und Gebietsaustauschen zwischen dem Herrscher von Breda und dem Herzog von Brabant. Diese Gebietsverteilungen wurden mit dem Vertrag von Maastricht 1843 ratifiziert und genauer definiert.
Es gab eine Zeit, in der nach niederländischen GesetzenRestaurants früher schließen mussten als die belgischen. Für einige Restaurants auf der Grenze hieß dies, dass die Gäste nur den Tisch wechseln mussten.
Bei der Kommunalwahl im Jahre 2018 konnte die Lokalpartei BAARLE! mit fast 40 % der Stimmen den Sieg einfahren. Diese bilden zusammen mit Keerpunt ’98 die Koalition.[3]2022 trat Keerpunt ’98 nicht an, BAARLE! wurde mit knapperem Vorsprung wieder meistgewählte Gruppe.
Valdemar Marcha, Ina Haverkamp:Gedeeld of verdeeld? Cultureel verschillen en samenwerking van Belgen en Nederlanders in Baarle-Hertog en Baarle-Nassau. Een cultureel-antropologische studie. Interdisciplinair Sociaal-Wetenschappelijk onderzoeksinstituut (ISOR), Universiteit van Utrecht, Utrecht 1995,ISBN 90-5187-241-0.
↑Valdemar Marcha, Ina Haverkamp:Gedeeld of verdeeld? Cultureel verschillen en samenwerking van Belgen en Nederlanders in Baarle-Hertog en Baarle-Nassau. Een cultureel-antropologische studie. Utrecht 1995, S. 10.