Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

BRM P160

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
BRM P160
BRM P160E

DerBRM P160, auch alsB.R.M. P160 bezeichnet, war einFormel-1-Rennwagen, gebaut und eingesetzt von 1971 bis 1974 vom britischen Formel-1-TeamBritish Racing Motors.

Der vonTony Southgate konstruierte P160 war die konsequente Weiterentwicklung des153 mit abgerundeten Linien und einem niedrigerenMonocoque. Vorne und hinten bekam der Wagen eine verbesserte Radaufhängung, der V12-Motor blieb allerdings unverändert. Der Wagen war eines der schnellsten Fahrzeuge derSaison 1971 und brachte B.R.M. zu einem zweiten Platz in der Weltmeisterschaft der Konstrukteure.Jo Siffert gewann damit denGroßen Preis von Österreich undPeter Gethin denGroßen Preis von Italien in Monza. Damit konnte B.R.M. noch einmal an die alten Erfolge anschließen. Die Saison endete für B.R.M. und Jo Siffert aber tragisch. Der Schweizer verunglückte bei einem nicht zur Weltmeisterschaft zählenden Rennen inBrands Hatch tödlich (Siffert ist der einzige Rennfahrer, der in einem B.R.M. ums Leben kam).

Für dieSaison 1972 gab es einige kleinere Änderungen, der Wagen hatte ein engeres Monocoque und einige Detailverbesserungen. Nunmehr alsP160B eingesetzt, gewannJean-Pierre Beltoise damit einen verregnetenGroßen Preis von Monaco, der letzte Grand-Prix-Sieg in der Geschichte von B.R.M.

1973 wurden die Fahrzeuge erneut adaptiert. DerP160E hatte jetzt ein verformfesteres Fahrwerk und gehörte wieder zu den schnellsten Boliden im Feld. Zu Jean-Pierre Beltoise kamenClay Regazzoni, der vonFerrari zu B.R.M. wechselte, und der junge ÖsterreicherNiki Lauda ins Team. Allerdings war der P160E äußerst defektanfällig, deshalb blieben trotz einiger starker Leistungen die großen Erfolge aus. Lauda führte zwar im chaotischenGroßen Preis von Kanada, einen Sieg konnte aber auch er nicht erringen. Am Ende blieb Platz sechs in der Konstrukteursmeisterschaft.

Nachdem derP180 eine völlige Fehlkonstruktion wurde, bestritt das Team auch dieSaison 1974 mit dem P160E. Die Wagen waren inzwischen in ihrer Basis schon vier Jahre alt und der Konkurrenz unterlegen. Erst1975 kam mit dem201 ein neuer B.R.M., der die letzte erfolgreiche Konstruktion des britischen Teams ablöste.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: BRM P160 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Formel-1-Rennwagen vonB.R.M.

1950–1960:P15 |P30 |P25 |P48

1961–1970:P48 |P48/57 |P57 |P61 |P67 |P261 |P81 |P115 |P126 |P133 |P138 |P139 |P153

1971–1977:P153 |P160 |P160B |P160C |P160D |P160E |P180 |P201 |P201B |P207

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=BRM_P160&oldid=212864846
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp