Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

BNP Paribas Open 2025/Herren

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
BNP Paribas Open 2025
Ergebnisse Damen
Datum5.3.2025 – 16.3.2025
Auflage38
Navigation2024 ◄ 2025 ► 2026
ATP Tour
AustragungsortIndian Wells
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer404
KategorieMasters 1000
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung96E/48Q/32D
Preisgeld9.693.540 US$
Finanz. Verpflichtung13.042.410 US$
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Spanien Carlos Alcaraz
Vorjahressieger (Doppel)Niederlande Wesley Koolhof
Kroatien Nikola Mektić
Sieger (Einzel)Vereinigtes Konigreich Jack Draper
Sieger (Doppel)El Salvador Marcelo Arévalo
Kroatien Mate Pavić
TurnierdirektorTommy Haas
Turnier-SupervisorJorge Mandl
Cédric Mourier
Carlos Sanches
Ali Nili
Letzte direkte AnnahmeKasachstan Alexander Schewtschenko (82)
Stand: 16. März 2025

DieBNP Paribas Open 2025 waren einTennisturnier, das vom 5. bis 16. März 2025 imIndian Wells Tennis Garden stattfand. Es war Teil derATP Tour 2025 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen. In der laufenden Saison war es das erste von neun Turnieren der KategorieATP Tour Masters 1000.

Zweifacher Titelverteidiger im Einzel warCarlos Alcaraz; im Doppel gewannen 2024Wesley Koolhof undNikola Mektić.2025 gewannJack Draper im Einzel undMarcelo Arévalo undMate Pavić im Doppel.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 96 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 32 Paaren. Die 32 topgesetzten Spieler im Einzel erhielten jeweils ein Freilos in der ersten Runde. Das Preisgeld betrug 9.693.540 US-Dollar, während sich die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten auf 13.042.410 US-Dollar beliefen.

Qualifikation

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Qualifikation fand am 3. und 4. März 2025 statt. Ausgespielt wurden zwölf Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Hauptartikel:BNP Paribas Open 2025/Herren/Qualifikation

Folgende Spieler überstanden die Qualifikation und spielten im Hauptfeld des Turniers:

QualifikantenLucky Loser
Japan Yōsuke WatanukiVereinigte Staaten Colton SmithNiederlande Botic van de Zandschulp
Polen Kamil MajchrzakAustralien Li TuKanada Gabriel Diallo
Italien Matteo GiganteAustralien Adam Walton
Vereinigte Staaten Ethan QuinnItalien Giulio Zeppieri
Bosnien und Herzegowina Damir DžumhurSpanien Pablo Carreño Busta
Frankreich Hugo GastonGeorgien Nikolos Bassilaschwili

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die über die Qualifikation ins Hauptfeld einzogen, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten waren die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Preisgelder für den Doppelwettbewerb galten pro Team.

Einzel
RundePunktePreisgeld
Sieg10001.201.125 $
Finale650638.750 $
Halbfinale400354.850 $
Viertelfinale200202.000 $
Achtelfinale100110.250 $
Dritte Runde5064.500 $
Zweite Runde3037.650 $
Erste Runde1025.375 $
Qualifikation Einzel
RundePunktePreisgeld
Qualifikant20
Qualifikationsrunde1014.730 $
Erste Runde07.640 $
Doppel
RundePunktePreisgeld
Sieg1000457.150 $
Finale600242.020 $
Halbfinale360129.970 $
Viertelfinale18065.000 $
Achtelfinale9034.850 $
Erste Runde019.050 $

Einzel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Setzliste

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.SpielerErreichte Runde

01.Deutschland Alexander Zverev2. Runde
02.Spanien Carlos AlcarazHalbfinale
03.Vereinigte Staaten Taylor FritzAchtelfinale
04.Norwegen Casper Ruud2. Runde

05.~Niemandsland Daniil MedwedewHalbfinale

06.Serbien Novak Đoković2. Runde

07.~Niemandsland Andrei Rubljow2. Runde

08.Griechenland Stefanos TsitsipasAchtelfinale

09.Australien Alex de MinaurAchtelfinale

10.Vereinigte Staaten Tommy PaulAchtelfinale

11.Vereinigte Staaten Ben SheltonViertelfinale

12.Danemark Holger RuneFinale

13.Vereinigtes Konigreich Jack DraperSieg

14.Bulgarien Grigor DimitrowAchtelfinale

15.Italien Lorenzo Musetti3. Runde

16.Vereinigte Staaten Frances Tiafoe3. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
17.Kanada Félix Auger-Aliassime2. Runde

18.Frankreich Ugo Humbert3. Runde

19.Tschechien Tomáš Macháč2. Runde

20.Frankreich Arthur FilsViertelfinale

21.Polen Hubert Hurkacz3. Runde

22.~Niemandsland Karen Chatschanow3. Runde

23.Tschechien Jiří Lehečka2. Runde

24.Vereinigte Staaten Sebastian Korda2. Runde

25.Argentinien Francisco CerúndoloViertelfinale

26.Australien Alexei Popyrin3. Runde

27.Kanada Denis Shapovalov3. Runde

28.Italien Matteo Berrettini3. Runde

29.Frankreich Giovanni Mpetshi Perricard3. Runde

30.Chile Alejandro Tabilo3. Runde

31.Vereinigte Staaten Alex Michelsen3. Runde

32.Vereinigte Staaten Brandon NakashimaAchtelfinale

Der derzeitige WeltranglistenersteJannik Sinner durfte wegen seiner Dopingsperre nicht teilnehmen.

Zeichenerklärung

Ergebnisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Viertelfinale, Halbfinale, Finale

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
ViertelfinaleHalbfinaleFinale
Niederlande Tallon Griekspoor703
12Danemark Holger Rune566
12Danemark Holger Rune76
5~Niemandsland Daniil Medwedew54
20Frankreich Arthur Fils4667
5~Niemandsland Daniil Medwedew627
12Danemark Holger Rune22
13Vereinigtes Konigreich Jack Draper66
11Vereinigte Staaten Ben Shelton45
13Vereinigtes Konigreich Jack Draper67
13Vereinigtes Konigreich Jack Draper606
2Spanien Carlos Alcaraz164
25Argentinien Francisco Cerúndolo364
2Spanien Carlos Alcaraz67

Obere Hälfte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Obere Hälfte 1
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
1Deutschland A. Zverev66564
Serbien M. Kecmanović743Niederlande T. Griekspoor477
Niederlande T. Griekspoor6566Niederlande T. Griekspoor76
Ungarn F. Marozsán6629Frankreich G. Mpetshi Perricard633
Spanien P. Martínez32Ungarn F. Marozsán4r
29Frankreich G. Mpetshi Perricard6
Niederlande T. Griekspoor76
QJapan Y. Watanuki641
19Tschechien T. Macháč62r
Kasachstan A. Bublik363QJapan Y. Watanuki44
QJapan Y. Watanuki636QJapan Y. Watanuki67
Spanien R. Bautista Agut466416Vereinigte Staaten F. Tiafoe466
QBosnien und Herzegowina D. Džumhur617QBosnien und Herzegowina D. Džumhur6467
16Vereinigte Staaten F. Tiafoe77
Obere Hälfte 2
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
12Danemark H. Rune66
Frankreich C. Moutet646Frankreich C. Moutet24
Australien J. Thompson46312Danemark H. Rune567
Spanien J. Munar276318Frankreich U. Humbert745
Japan K. Nishikori657Japan K. Nishikori43
18Frankreich U. Humbert66
12Danemark H. Rune66
8Griechenland S. Tsitsipas44
28Italien M. Berrettini67
Spanien R. Carballés Baena361Australien C. O’Connell262
Australien C. O’Connell60628Italien M. Berrettini33
Brasilien T. Seyboth Wild4778Griechenland S. Tsitsipas66
Frankreich A. Müller6566Brasilien T. Seyboth Wild24
8Griechenland S. Tsitsipas66
Obere Hälfte 3
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
4Norwegen C. Ruud6462
Vereinigte Staaten M. Giron77Vereinigte Staaten M. Giron736
QGeorgien N. Bassilaschwili563Vereinigte Staaten M. Giron566
Belgien Z. Bergs7626Australien A. Popyrin733
QVereinigte Staaten E. Quinn623Belgien Z. Bergs645
26Australien A. Popyrin77
Vereinigte Staaten M. Giron263
20Frankreich A. Fils626
20Frankreich A. Fils66
China Volksrepublik Z. Zhang6267LLKanada G. Diallo22
LLKanada G. Diallo26720Frankreich A. Fils376
~Niemandsland R. Safiullin7615Italien L. Musetti7643
WCVereinigte Staaten R. Opelka54~Niemandsland R. Safiullin572
15Italien L. Musetti756
Obere Hälfte 4
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
10Vereinigte Staaten T. Paul66
WCVereinigte Staaten T. Boyer467WCVereinigte Staaten T. Boyer31
Australien A. Vukic626410Vereinigte Staaten T. Paul67
Vereinigtes Konigreich C. Norrie66Vereinigtes Konigreich C. Norrie35
Italien L. Nardi03Vereinigtes Konigreich C. Norrie367
23Tschechien J. Lehečka645
10Vereinigte Staaten T. Paul40
5~Niemandsland D. Medwedew66
31Vereinigte Staaten A. Michelsen66
QVereinigte Staaten C. Smith366QVereinigte Staaten C. Smith34
Italien F. Cobolli62231Vereinigte Staaten A. Michelsen0r
China Volksrepublik Y. Bu765~Niemandsland D. Medwedew2
WCVereinigte Staaten N. Basavareddy54China Volksrepublik Y. Bu22
5~Niemandsland D. Medwedew66

Untere Hälfte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Untere Hälfte 1
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
7~Niemandsland A. Rubljow45
Italien M. Arnaldi656Italien M. Arnaldi67
Vereinigte Staaten A. Kovacevic374Italien M. Arnaldi24
Kasachstan A. Schewtschenko1332Vereinigte Staaten B. Nakashima66
Australien R. Hijikata66Australien R. Hijikata51
32Vereinigte Staaten B. Nakashima76
32Vereinigte Staaten B. Nakashima661
11Vereinigte Staaten B. Shelton76
22~Niemandsland K. Chatschanow366
Argentinien T. M. Etcheverry466Tschechien J. Menšík603
Tschechien J. Menšík6722~Niemandsland K. Chatschanow35
Argentinien M. Navone7611Vereinigte Staaten B. Shelton67
Vereinigte Staaten L Tien54Argentinien M. Navone32
11Vereinigte Staaten B. Shelton66
Untere Hälfte 2
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
13Vereinigtes Konigreich J. Draper66
Vereinigtes Konigreich J. Fearnley263WCBrasilien J. Fonseca40
WCBrasilien J. Fonseca61613Vereinigtes Konigreich J. Draper76
Frankreich B. Bonzi655PRVereinigte Staaten J. Brooksby54
PRVereinigte Staaten J. Brooksby177PRVereinigte Staaten J. Brooksby66
17Kanada F. Auger-Aliassime42
13Vereinigtes Konigreich J. Draper76
3Vereinigte Staaten T. Fritz54
30Chile A. Tabilo67
QAustralien L. Tu20Serbien D. Lajović35
Serbien D. Lajović6630Chile A. Tabilo631
QItalien M. Gigante3663Vereinigte Staaten T. Fritz466
Argentinien S. Báez614QItalien M. Gigante35
3Vereinigte Staaten T. Fritz67
Untere Hälfte 3
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
6Serbien N. Đoković261
LLNiederlande B. van de Zandschulp73LLNiederlande B. van de Zandschulp636
PRAustralien N. Kyrgios670rLLNiederlande B. van de Zandschulp34
Vereinigte Staaten M. McDonald26625Argentinien F. Cerúndolo66
Spanien A. Davidovich Fokina632Vereinigte Staaten M. McDonald6631
25Argentinien F. Cerúndolo476
25Argentinien F. Cerúndolo76
9Australien A. de Minaur53
21Polen H. Hurkacz76
Italien L. Darderi33QFrankreich H. Gaston54
QFrankreich H. Gaston6621Polen H. Hurkacz40
Belgien D. Goffin679Australien A. de Minaur66
Italien L. Sonego45Belgien D. Goffin22
9Australien A. de Minaur66
Untere Hälfte 4
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
14Bulgarien G. Dimitrow66
Frankreich A. Rinderknech172Portugal N. Borges34
Portugal N. Borges65614Bulgarien G. Dimitrow747
Deutschland J.-L. Struff44Frankreich G. Monfils64662
Frankreich G. Monfils66Frankreich G. Monfils77
24Vereinigte Staaten S. Korda6264
14Bulgarien G. Dimitrow11
2Spanien C. Alcaraz66
27Kanada D. Shapovalov66
QItalien G. Zeppieri51QAustralien A. Walton32
QAustralien A. Walton7627Kanada D. Shapovalov24
Frankreich Q. Halys662Spanien C. Alcaraz66
QSpanien P. Carreño Busta34Frankreich Q. Halys42
2Spanien C. Alcaraz66

Doppel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Setzliste

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.PaarungErreichte Runde

01.El Salvador Marcelo Arévalo
Kroatien Mate Pavić
Sieg
02.Finnland Harri Heliövaara
Vereinigtes Konigreich Henry Patten
Achtelfinale
03.Italien Simone Bolelli
Italien Andrea Vavassori
1. Runde
04.Spanien Marcel Granollers
Argentinien Horacio Zeballos
1. Runde
Nr.PaarungErreichte Runde
05.Kroatien Nikola Mektić
Neuseeland Michael Venus
1. Runde

06.Vereinigtes Konigreich Julian Cash
Vereinigtes Konigreich Lloyd Glasspool
Achtelfinale

07.Argentinien Máximo González
Argentinien Andrés Molteni
Viertelfinale

08.Vereinigtes Konigreich Joe Salisbury
Vereinigtes Konigreich Neal Skupski
Achtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1El Salvador M. Arévalo
Kroatien M. Pavić
66
Argentinien S. Báez
Argentinien T. M. Etcheverry
341El Salvador M. Arévalo
Kroatien M. Pavić
67
Vereinigtes Konigreich J. Draper
Tschechien T. Macháč
66Vereinigtes Konigreich J. Draper
Tschechien T. Macháč
15
Indien R. Bopanna
Kroatien I. Dodig
341El Salvador M. Arévalo
Kroatien M. Pavić
76
ALTVereinigte Staaten R. Seggerman
Vereinigte Staaten P. Trhac
664[10]Italien M. Berrettini
Italien L. Sonego
664
WC~Niemandsland K. Chatschanow
~Niemandsland A. Rubljow
27[7]ALTVereinigte Staaten R. Seggerman
Vereinigte Staaten P. Trhac
32
Italien M. Berrettini
Italien L. Sonego
66Italien M. Berrettini
Italien L. Sonego
66
5Kroatien N. Mektić
Neuseeland M. Venus
431El Salvador M. Arévalo
Kroatien M. Pavić
66
3Italien S. Bolelli
Italien A. Vavassori
44WCVereinigte Staaten C. Harrison
Vereinigte Staaten E. King
34
Australien M. Ebden
Australien J. Peers
66Australien M. Ebden
Australien J. Peers
37[9]
WCVereinigte Staaten C. Harrison
Vereinigte Staaten E. King
66WCVereinigte Staaten C. Harrison
Vereinigte Staaten E. King
665[11]
Frankreich A. Fils
Frankreich U. Humbert
42WCVereinigte Staaten C. Harrison
Vereinigte Staaten E. King
76
Monaco H. Nys
Frankreich É Roger-Vasselin
667Argentinien M. González
Argentinien A. Molteni
643
Frankreich S. Doumbia
Frankreich F. Reboul
42Monaco H. Nys
Frankreich É Roger-Vasselin
36[6]
Belgien J. Vliegen
Vereinigte Staaten J. Withrow
75[8]7Argentinien M. González
Argentinien A. Molteni
61[10]
7Argentinien M. González
Argentinien A. Molteni
647[10]1El Salvador M. Arévalo
Kroatien M. Pavić
66
8Vereinigtes Konigreich J. Salisbury
Vereinigtes Konigreich N. Skupski
74[10]Vereinigte Staaten S. Korda
Australien J. Thompson
34
Spanien P. Martínez
Frankreich G. Mpetshi Perricard
696[7]8Vereinigtes Konigreich J. Salisbury
Vereinigtes Konigreich N. Skupski
75[9]
Vereinigte Staaten S. Korda
Australien J. Thompson
67Vereinigte Staaten S. Korda
Australien J. Thompson
627[11]
ALTOsterreich A. Erler
Deutschland C. Frantzen
45Vereinigte Staaten S. Korda
Australien J. Thompson
66
Vereinigtes Konigreich J. Murray
Tschechien A. Pavlásek
27[12]Tschechien J. Lehečka
Chile A. Tabilo
44
Uruguay A. Behar
Vereinigte Staaten R. Galloway
665[10]Vereinigtes Konigreich J. Murray
Tschechien A. Pavlásek
614
Tschechien J. Lehečka
Chile A. Tabilo
66Tschechien J. Lehečka
Chile A. Tabilo
76
4Spanien M. Granollers
Argentinien H. Zeballos
23Vereinigte Staaten S. Korda
Australien J. Thompson
36[10]
6Vereinigtes Konigreich J. Cash
Vereinigtes Konigreich L. Glasspool
66ALTBrasilien F. Romboli
Australien J.-P. Smith
63[8]
Italien L. Darderi
Bulgarien G. Dimitrow
346Vereinigtes Konigreich J. Cash
Vereinigtes Konigreich L. Glasspool
46[5]
ALTBrasilien F. Romboli
Australien J.-P. Smith
63[10]ALTBrasilien F. Romboli
Australien J.-P. Smith
64[10]
Vereinigte Staaten A. Krajicek
Vereinigte Staaten R. Ram
46[8]ALTBrasilien F. Romboli
Australien J.-P. Smith
73[10]
ALTIndien Y. Bhambri
Schweden A. Göransson
37[10]ALTIndien Y. Bhambri
Schweden A. Göransson
656[8]
Belgien S. Gillé
Polen J. Zieliński
665[8]ALTIndien Y. Bhambri
Schweden A. Göransson
65[10]
Brasilien M. Melo
Deutschland A. Zverev
232Finnland H. Heliövaara
Vereinigtes Konigreich H. Patten
27[5]
2Finnland H. Heliövaara
Vereinigtes Konigreich H. Patten
66

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Turniere derATP Tour 2025

 United Cup  |Brisbane |Hongkong |Adelaide |Auckland | Australian Open (Einzel | Doppel |Montpellier | Dallas  | Rotterdam  |Marseille |Buenos Aires |Delray Beach | Rio de Janeiro  | Doha  | Acapulco  | Dubai  |Santiago | Indian Wells Masters  | Miami Masters  |Bukarest |Houston |Marrakesch | Monte Carlo Masters  | Barcelona  | München  | Madrid Masters  | Rom Masters  | Hamburg  |Genf | French Open (Einzel | Doppel |’s-Hertogenbosch |Stuttgart | Halle  | Queen’s Club  |Eastbourne |Mallorca | Wimbledon (Einzel | Doppel |Los Cabos |Gstaad |Båstad |Kitzbühel |Umag | Washington, D.C.  | Toronto Masters  | Cincinnati Masters  |Winston-Salem | US Open (Einzel | Doppel |Chengdu |Hangzhou | Laver Cup  | Peking  | Tokio  | Shanghai Masters  |Almaty |Antwerpen |Stockholm | Basel  | Wien  | Paris Masters  |Athen |Metz | ATP Finals  | Next Gen ATP Finals 

Sonstige Wettbewerbe:  Davis Cup 

1974 |1975 |1976 |1977 |1978 |1979 |1980 |1981 |1982 |1983 |1984 |1985 |1986 |1987 |1988 |1989 |1990 |1991 |1992 |1993 |1994 |1995 |1996 |1997 |1998 |1999 |2000 |2001 |2002 |2003 |2004 |2005 |2006 |2007 |2008 |2009 |2010 |2011 |2012 |2013 |2014 |2015 |2016 |2017 |2018 |2019 |2020 |2021 |2022 |2023 |2024 |2025

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=BNP_Paribas_Open_2025/Herren&oldid=257412272
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp