Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Avionik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

DieAvionik – einKofferwort bestehend ausAviatik (vonlat.avis =Vogel) undElektronik – ist ein Begriff aus derLuft- und Raumfahrttechnik und bezeichnet die Gesamtheit derelektrischen undelektronischen Geräte an Bord einesFluggerätes, einschließlich der elektronischenFluginstrumente. Ausgenommen hiervon sind im Sprachgebrauch allerdings Elektronikanwendungen inKabinensystemen. Der AusdruckAvionik (engl. Avionics) wurde in den USA ca. in den1960er Jahren geprägt.[1]

Kategorien

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Avionik (Radarsystem) in einerCessna 501
Flugkontroll- und Managementsysteme
Zu den Flugkontroll- und Managementsystemen gehören unter anderem derAutopilot, dasFlight Management System (FMS) und die Elektronik fürFly-by-wire-Flugsteuerungssysteme (FBW) sowieFlugüberwachungsgeräte, wie z. B.Kollisionswarnsysteme (TCAS). Die Flugzeugsysteme, wie z. B. dieTriebwerke, werden von den folgenden Systemen überwacht:EFIS,ECAM oderEICAS,FADEC.
Kommunikation
Man unterscheidet Kommunikationssysteme zur Verständigung im Flugzeug (Interkommunikationssysteme) undFlugfunksysteme für Sprache und Text (Future Air Navigation System (FANS)).
Navigation
Die Navigationsgeräte teilen sich auf inFunknavigation wieDrehfunkfeuer (VOR),Instrumentenlandesystem (ILS),ungerichtetes Funkfeuer (NDB),Entfernungsmessgerät (DME) undRadiokompass (ADF/RDF),globales Navigationssatellitensystem (GPS),GBAS-Empfänger,SBAS-Empfänger, sowieTrägheitsnavigation (INS).
Anzeigen
Sensoren
Radarsysteme teilen sich inWetterradare sowie die in der Regel dem militärischen Bereich vorbehaltenenLuft- und Bodenradarsysteme auf.
Infrarotzielsysteme undForward Looking Infrared bei Militärflugzeugen.
Missionssysteme
Bussysteme
AFDX (auchARINC 664)
ein aufEthernet basierenderStandard zur Vernetzung von Avionik-Komponenten in einem Flugzeug.
ARINC 429
KlassischerDatenbus fürVerkehrsflugzeuge
ARINC 629
Datenbus fürZivilflugzeuge (Boeing777)
ARINC 717
Datenbus zumFlugdatenaufzeichnungsgerät
CAN
Datenbus für Subsysteme, beispielsweise nachARINC 825 (Airbus A380,A350)
MIL-STD-1553 (kurz
MIL-Bus)
Datenbus fürMilitärflugzeuge
STANAG 3910 (MIL-Bus + optische Datenübertragung)
Datenbus für Militärflugzeuge
TTP
Datenbus für zeitgesteuerte Kommunikation im Bereich sicherheitskritischer Anwendungen der Luft- und Raumfahrt; TTTechs zeitgesteuertes ProtokollTTP ist der erste Hochgeschwindigkeitsdatenbus, der sowohl in kommerziellen als auch in militärischen Flugzeugen verbaut wird (Bsp.:Boeing 787, Airbus A380,F-16 vonLockheed Martin,M-346 vonAermacchi)

Sonstiges

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In modernen Flugzeugen sind noch viele weitere Computer und Geräte im Einsatz. Meist sind die Geräte in einem bestimmten Bereich unterhalb des Kabinenbodens oder in der Nähe desCockpits zusammengefasst, demAvionics Compartment (auchAvionics Bay). Um die zunehmende Anzahl notwendiger Computer undSteuergeräte zu reduzieren, wurde Anfang 2000 das Prinzip der „Integrierten Modularen Avionik“ (IMA) entwickelt.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Friedrich Hesse, Werner Hesse:Elektrotechnik und Avionik. Hitzeroth, Marburg 1988,ISBN 3-925944-32-X. 
  • Ian Moir, Allan Seabridge:Civil avionics systems. Professional Engineering Publ., London 2003,ISBN 1-86058-342-3. 
  • Ian Moir, Allan Seabridge:Military avionics systems. John Wiley, Chichester 2007,ISBN 0-470-01632-9. 
  • Joe Johnston:Avionics for the pilot – an introduction to navigational and radio systems for aircraft. Crowood, Ramsbury 2007,ISBN 978-1-86126-896-9. 
  • Holger Flühr:Avionik und Flugsicherungstechnik. Springer, Heidelberg 2010,ISBN 978-3-642-01611-0. 

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Avionik – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Avionik – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Holger Flühr:Avionik und Flugsicherungstechnik – Einführung in Kommunikationstechnik, Navigation, Surveillance. Springer, Heidelberg 2010,ISBN 978-3-642-01611-0, S. 2ff (Google Books).
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Avionik&oldid=261360816
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp