Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Automobil-Weltmeisterschaft 1971

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Automobil-Weltmeisterschaft 1971
Weltmeister
Fahrer:Vereinigtes Konigreich Jackie Stewart
Konstrukteur:Vereinigtes Konigreich Tyrrell-Ford
Saisondaten
Anzahl Rennen:11
< Saison 1970 Saison 1972 >

DieAutomobil-Weltmeisterschaft 1971 war die 22. Saison der Automobil-Weltmeisterschaft, die heutzutage alsFormel-1-Weltmeisterschaft bezeichnet wird. In ihrem Rahmen wurden über elf Rennen in der Zeit vom 6. März 1971 bis zum 3. Oktober 1971 die Fahrerweltmeisterschaft und derInternationale Pokal der Formel-1-Konstrukteure ausgetragen.

Jackie Stewart gewann zum zweiten Mal die Fahrerweltmeisterschaft.Tyrrell wurde zum ersten und einzigen Mal Konstrukteursweltmeister.

Rennberichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Großer Preis von Südafrika

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Großer Preis von Südafrika 1971
PlatzFahrerTeamZeit
1Vereinigte StaatenVereinigte StaatenMario AndrettiFerrari1:47:35,500
2Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichJackie StewartTyrrell-FordCosworth+ 20,9 s
3SchweizClay RegazzoniFerrari+ 31,4 s
4SchwedenSchwedenReine WisellLotus-FordCosworth+ 1:09,4 min
5NeuseelandChris AmonMatra+ 1 Runde
6NeuseelandDenis HulmeMcLaren-FordCosworth+ 1 Runde

DerGroße Preis von Südafrika auf demKyalami Grand Prix Circuit fand am 6. März 1971 statt und ging über eine Distanz von 79 Runden à 4,104 km, was einer Gesamtdistanz von 324,216 km entspricht.

Mario Andretti gewann das Rennen vorJackie Stewart undClay Regazzoni.

Großer Preis von Spanien

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Großer Preis von Spanien 1971
PlatzFahrerTeamZeit
1Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichJackie StewartTyrrell-FordCosworth1:49:03,400
2BelgienJacky IckxFerrari+ 3,4 s
3NeuseelandChris AmonMatra+ 58,1 s
4MexikoPedro RodríguezB.R.M.+ 1:17,9 min
5NeuseelandDenis HulmeMcLaren-FordCosworth+ 1:27,0 min
6FrankreichFrankreichJean-Pierre BeltoiseMatra+ 1 Runde

DerGroße Preis von Spanien auf demCircuit de Montjuïc fand am 18. April 1971 statt und ging über eine Distanz von 75 Runden à 3,791 km, was einer Gesamtdistanz von 284,325 km entspricht.

Jackie Stewart gewann das Rennen vorJacky Ickx undChris Amon.

Großer Preis von Monaco

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Großer Preis von Monaco 1971
PlatzFahrerTeamZeit
1Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichJackie StewartTyrrell-FordCosworth1:52:21,300
2SchwedenSchwedenRonnie PetersonMarch-FordCosworth+ 25,6 s
3BelgienJacky IckxFerrari+ 53,3 s
4NeuseelandDenis HulmeMcLaren-FordCosworth+ 1:06,7 min
5Brasilien 1968Emerson FittipaldiLotus-FordCosworth+ 1 Runde
6DeutschlandDeutschlandRolf StommelenSurtees-FordCosworth+ 1 Runde

DerGroße Preis von Monaco auf demCircuit de Monaco fand am 23. Mai 1971 statt und ging über eine Distanz von 80 Runden à 3,145 km, was einer Gesamtdistanz von 251,600 km entspricht.

Jackie Stewart gewann das Rennen vorRonnie Peterson undJacky Ickx.

Großer Preis der Niederlande

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Großer Preis der Niederlande 1971
PlatzFahrerTeamZeit
1BelgienJacky IckxFerrari1:56:20,090
2MexikoPedro RodríguezB.R.M.+ 7,990 s
3SchweizClay RegazzoniFerrari+ 1 Runde
4SchwedenSchwedenRonnie PetersonMarch-FordCosworth+ 2 Runden
5Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichJohn SurteesSurtees-FordCosworth+ 2 Runden
6SchweizJo SiffertB.R.M.+ 2 Runden

DerGroße Preis der Niederlande auf demCircuit Park Zandvoort fand am 20. Juni 1971 statt und ging über eine Distanz von 70 Runden à 4,193 km, was einer Gesamtdistanz von 293,510 km entspricht.

Jacky Ickx gewann das Rennen vorPedro Rodríguez undClay Regazzoni.

Großer Preis von Frankreich

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Großer Preis von Frankreich 1971
PlatzFahrerTeamZeit
1Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichJackie StewartTyrrell-FordCosworth1:46:41,680
2FrankreichFrankreichFrançois CevertTyrrell-FordCosworth+ 28,120 s
3Brasilien 1968Emerson FittipaldiLotus-FordCosworth+ 34,070 s
4SchweizJo SiffertB.R.M.+ 37,170 s
5NeuseelandChris AmonMatra+ 41,080 s
6SchwedenSchwedenReine WisellLotus-FordCosworth+ 1:16,020 min

DerGroße Preis von Frankreich auf demCircuit Paul Ricard fand am 4. Juli 1971 statt und ging über eine Distanz von 55 Runden à 5,810 km, was einer Gesamtdistanz von 319,550 km entspricht.

Jackie Stewart gewann das Rennen vorFrançois Cevert undEmerson Fittipaldi.

Großer Preis von Großbritannien

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Großer Preis von Großbritannien 1971
PlatzFahrerTeamZeit
1Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichJackie StewartTyrrell-FordCosworth1:31:31,500
2SchwedenSchwedenRonnie PetersonMarch-FordCosworth+ 36,1 s
3Brasilien 1968Emerson FittipaldiLotus-FordCosworth+ 50,5 s
4FrankreichFrankreichHenri PescaroloMarch-FordCosworth+ 1 Runde
5DeutschlandDeutschlandRolf StommelenSurtees-FordCosworth+ 1 Runde
6Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichJohn SurteesSurtees-FordCosworth+ 1 Runde

DerGroße Preis von Großbritannien auf demSilverstone Circuit fand am 17. Juli 1971 statt und ging über eine Distanz von 68 Runden à 4,711 km, was einer Gesamtdistanz von 320,348 km entspricht.

Jackie Stewart gewann das Rennen vorRonnie Peterson undEmerson Fittipaldi.

Der für den Grand Prix bereits gemeldete MexikanerPedro Rodríguez verunglückte am 11. Juli auf demNorisring bei einem Rennen derInterserie tödlich.

Großer Preis von Deutschland

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Großer Preis von Deutschland 1971
PlatzFahrerTeamZeit
1Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichJackie StewartTyrrell-FordCosworth1:29:15,700
2FrankreichFrankreichFrançois CevertTyrrell-FordCosworth+ 30,1 s
3SchweizClay RegazzoniFerrari+ 37,1 s
4Vereinigte StaatenVereinigte StaatenMario AndrettiFerrari+ 2:05,0 min
5SchwedenSchwedenRonnie PetersonMarch-FordCosworth+ 2:29,1 min
6AustralienAustralienTim SchenkenBrabham-FordCosworth+ 2:58,6 min

DerGroße Preis von Deutschland auf demNürburgring fand am 1. August 1971 statt und ging über eine Distanz von 12 Runden à 22,835 km, was einer Gesamtdistanz von 274,020 km entspricht.

Jackie Stewart gewann das Rennen vorFrançois Cevert undClay Regazzoni.

Großer Preis von Österreich

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Großer Preis von Österreich 1971
PlatzFahrerTeamZeit
1SchweizJo SiffertB.R.M.1:30:23,910
2Brasilien 1968Emerson FittipaldiLotus-FordCosworth+ 4,120 s
3AustralienAustralienTim SchenkenBrabham-FordCosworth+ 19,770 s
4SchwedenSchwedenReine WisellLotus-FordCosworth+ 31,870 s
5Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichGraham HillBrabham-FordCosworth+ 48,430 s
6FrankreichFrankreichHenri PescaroloMarch-FordCosworth+ 1:24,510

DerGroße Preis von Österreich auf demÖsterreichring fand am 15. August 1971 statt und ging über eine Distanz von 54 Runden à 5,911 km, was einer Gesamtdistanz von 319,194 km entspricht.

Jo Siffert gewann das Rennen vorEmerson Fittipaldi undTim Schenken.

Jackie Stewart sicherte sich vorzeitig seine zweiteWeltmeisterschaft.

Großer Preis von Italien

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Großer Preis von Italien 1971
PlatzFahrerTeamZeit
1Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichPeter GethinB.R.M.1:18:12,600
2SchwedenSchwedenRonnie PetersonMarch-FordCosworth+ 0,010 s
3FrankreichFrankreichFrançois CevertTyrrell-FordCosworth+ 0,090 s
4Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichMike HailwoodSurtees-FordCosworth+ 0,180 s
5NeuseelandHowden GanleyB.R.M.+ 0,610 s
6NeuseelandChris AmonMatra+ 32,360 s

DerGroße Preis von Italien auf demAutodromo Nazionale di Monza fand am 5. September 1971 statt und ging über eine Distanz von 55 Runden à 5,750 km, was einer Gesamtdistanz von 316,250 km entspricht.

Peter Gethin gewann das Rennen vorRonnie Peterson undFrançois Cevert. Für Gethin war es der erste und gleichzeitig einzige Sieg.

Tyrrell sicherte sich vorzeitig die Konstrukteursmeisterschaft.

Am Ende des Grand Prix ergab sich der bis heute knappste Zieleinlauf in der Geschichte der Formel 1: Die ersten vier Fahrer erreichten das Ziel innerhalb von 0,180 Sekunden.

Großer Preis von Kanada

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Großer Preis von Kanada 1971
PlatzFahrerTeamZeit
1Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichJackie StewartTyrrell-FordCosworth1:55:12,900
2SchwedenSchwedenRonnie PetersonMarch-FordCosworth+ 38,3 s
3Vereinigte StaatenVereinigte StaatenMark DonohueMcLaren-FordCosworth+ 1:35,8 min
4NeuseelandDenis HulmeMcLaren-FordCosworth+ 1 Runde
5SchwedenSchwedenReine WisellLotus-FordCosworth+ 1 Runde
6FrankreichFrankreichFrançois CevertTyrrell-FordCosworth+ 1 Runde

DerGroße Preis von Kanada auf demMosport Park fand am 19. September 1971 statt und ging über eine Distanz von 64 Runden à 3,956 km, was einer Gesamtdistanz von 253,184 km entspricht.

Jackie Stewart gewann das Rennen vorRonnie Peterson undMark Donohue.

Erstmals in der Geschichte der Formel 1 wurde ein Grand Prix vorzeitig abgebrochen: Aufgrund sich verschlechternder Wetterbedingungen konnten nur 64 der geplanten 80 Rennrunden gefahren werden.

Großer Preis der USA

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Großer Preis der USA 1971
PlatzFahrerTeamZeit
1FrankreichFrankreichFrançois CevertTyrrell-FordCosworth1:43:51,991
2SchweizJo SiffertB.R.M.+ 40,062 s
3SchwedenSchwedenRonnie PetersonMarch-FordCosworth+ 44,070 s
4NeuseelandHowden GanleyB.R.M.+ 56,749 s
5Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichJackie StewartTyrrell-FordCosworth+ 1:00,003 min
6SchweizClay RegazzoniFerrari+ 1:16,426 min

DerGroße Preis der USA auf demWatkins Glen Grand Prix Race Course fand am 3. Oktober 1971 statt und ging über eine Distanz von 59 Runden à 5,430 km, was einer Gesamtdistanz von 320,370 km entspricht.

François Cevert gewann das Rennen vorJo Siffert undRonnie Peterson. Für Cevert war es der erste und einzige Sieg in der Formel 1, während Siffert seinen letzten Grand Prix bestritt.

Weltmeisterschaftswertungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Fahrerwertung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Für die Fahrerweltmeisterschaft 1971 galten folgende Regeln der Punkteverteilung:

Platz 19 Punkte
Platz 26 Punkte
Platz 34 Punkte
Platz 43 Punkte
Platz 52 Punkte
Platz 61 Punkt
  • Die besten fünf Ergebnisse der ersten sechs und die besten vier der restlichen fünf Rennen zählten zur Meisterschaft.
Pos.FahrerKonstrukteurPunkte
01.Vereinigtes Konigreich Jackie StewartVereinigtes Konigreich Tyrrell20001000000100011000100000010000001000DNFDNF0001000562
02.Schweden Ronnie PetersonVereinigtes Konigreich MarchDNF24DNF25822333
03.Frankreich François CevertVereinigtes Konigreich TyrrellDNF7DNFDNF2102DNF36000100026
04.Belgien Jacky IckxItalien Ferrari8230001000DNFDNFDNFDNFDNF8DNF19
05.Schweiz Joseph SiffertVereinigtes Konigreich B.R.M.DNFDNFDNF649DNF000100099219
06.Brasilien Emerson FittipaldiVereinigtes Konigreich LotusDNFDNF533DNF287DNC16
07.Schweiz Clay RegazzoniItalien Ferrari3DNFDNF3DNFDNF3DNFDNFDNF613
08.Vereinigte Staaten Mario AndrettiItalien Ferrari0001000DNFDNQDNF413DNS12
09.Schweden Reine WisellVereinigtes Konigreich Lotus4DNCDNF6DNC845DNF9
10.Neuseeland Chris AmonFrankreich Matra53DNFDNF5DNFDNF610129
11.Neuseeland Denis HulmeVereinigtes Konigreich McLaren65412DNFDNFDNFDNF4DNF9
12.Mexiko Pedro RodriguezVereinigtes Konigreich B.R.M.DNF492DNF9
13.Vereinigtes Konigreich Peter GethinVereinigtes Konigreich McLarenDNF8DNFDNC9DNFDNF9
Vereinigtes Konigreich B.R.M.100001000149
14.Neuseeland Howden GanleyVereinigtes Konigreich B.R.M.DNF10DNQ7108DNFDNF5DNS45
15.Australien Tim SchenkenVereinigtes Konigreich Brabham910DNF121263DNFDNFDNF5
16.Frankreich Henri PescaroloVereinigtes Konigreich March11DNF8DNCDNF4DNF6DNFDNSDNF4
17.Vereinigte Staaten Mark DonohueVereinigtes Konigreich McLaren34
18.Deutschland Rolf StommelenVereinigtes Konigreich Surtees12DNF6115107DNSDNF3
19.Vereinigtes Konigreich John SurteesVereinigtes Konigreich SurteesDNF1175867DNFDNF11173
20.Vereinigtes Konigreich Mike HailwoodVereinigtes Konigreich Surtees4153
21.Vereinigtes Konigreich Graham HillVereinigtes Konigreich Brabham9DNFDNF10DNFDNF95DNFDNF72
22.Frankreich Jean-Pierre BeltoiseFrankreich Matra6DNF977DNF81
Vereinigtes Konigreich Brian RedmanVereinigtes Konigreich Surtees70
Vereinigtes Konigreich Jackie OliverVereinigtes Konigreich McLarenDNF970
Niederlande Gijs van LennepVereinigtes Konigreich Surtees80
Schweden Joakim BonnierVereinigtes Konigreich McLarenDNFDNQDNS10160
Vereinigtes Konigreich David HobbsVereinigtes Konigreich McLaren100
Italien Nanni GalliVereinigtes Konigreich MarchDNQDNFDNS111212DNF16DNF0
Vereinigtes Konigreich Vic ElfordVereinigtes Konigreich B.R.M.110
Osterreich Helmut MarkoVereinigtes Konigreich B.R.M.11DNF12130
Italien Andrea de AdamichVereinigtes Konigreich March13DNFDNFDNCDNFDNF110
Frankreich François MazetVereinigtes Konigreich March130
Kanada John CannonVereinigtes Konigreich B.R.M.140
Kanada George EatonVereinigtes Konigreich B.R.M.150
Vereinigte Staaten Pete LovelyVereinigtes Konigreich LotusDNCDNC0
Frankreich Max JeanVereinigtes Konigreich MarchDNC0
Frankreich Jean-Pierre JarierVereinigtes Konigreich MarchDNC0
Spanien Àlex Soler-RoigVereinigtes Konigreich MarchDNFDNFDNQDNFDNF0
Sudafrika 1961 Dave CharltonVereinigtes Konigreich BrabhamDNF0
Vereinigtes Konigreich LotusDNF
Vereinigtes Konigreich Mike BeuttlerVereinigtes Konigreich MarchDNFDSQDNCDNFDNC0
Sudafrika 1961 Jackie PretoriusVereinigtes Konigreich BrabhamDNF0
Rhodesien John LoveVereinigtes Konigreich MarchDNF0
Vereinigte Staaten Skip BarberVereinigtes Konigreich MarchDNQDNCDNFDNC0
Australien Dave WalkerVereinigtes Konigreich LotusDNF0
Vereinigtes Konigreich Derek BellVereinigtes Konigreich SurteesDNF0
Osterreich Niki LaudaVereinigtes Konigreich MarchDNF0
Schweiz Silvio MoserSchweiz BellasiDNF0
Vereinigtes Konigreich Chris CraftVereinigtes Konigreich BrabhamDNQDNF0
Vereinigte Staaten Sam PoseyVereinigtes Konigreich SurteesDNF0
Vereinigte Staaten Peter RevsonVereinigtes Konigreich TyrrellDNF0

Konstrukteurswertung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Pos.KonstrukteurPunkte
1Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichTyrrell-Ford73
2Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichB.R.M.36
3ItalienItalienFerrari33
4Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichMarch-Ford33
5Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichLotus-Ford21
Pos.KonstrukteurPunkte
6Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichMcLaren-Ford10
7FrankreichFrankreichMatra9
8Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichSurtees-Ford8
9Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichBrabham-Ford5

Kurzmeldungen Formel 1

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Lotus testete ein Turbinenfahrzeug in der Formel 1.
  • BeimGrand Prix von Italien inMonza gab es den knappesten Zieleinlauf aller Zeiten. SiegerPeter Gethin trennten vom viertplatzierten (Mike Hailwood) ganze 0,16 s Und auch der FünfteHowden Ganley lag nur 0,6 s hinter dem Sieger. Allein in diesem Rennen gab es mehr Überholmanöver als in der gesamtenFormel-1-Saison 2006.
  • Am 10. Januar verunglückteIgnazio Giunti bei einem Sportwagenrennen in Buenos Aires bei einem schweren Feuerunfall tödlich.
  • Am 11. Juli verunglücktePedro Rodríguez amNorisring bei einemInterserie-Rennen tödlich. Sein Ferrari brach in der 13. Runde in Führung liegend aus und prallte mit voller Wucht gegen eine ungeschützte Brückenmauer. Der Wagen explodierte auf der Stelle und brannte völlig aus.
  • Am 24. Oktober kamJo Siffert inBrands Hatch bei dem nicht zur Formel-1-Weltmeisterschaft zählendenWorld Championship Victory Race ums Leben. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Erdwall und ging in Flammen auf.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Automobil-Weltmeisterschaft 1971 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Automobil-/Formel-1-Weltmeisterschaft
Normdaten (Veranstaltung):GND:2152904-8 (GND Explorer,lobid,OGND,AKS) |VIAF:132183800
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Automobil-Weltmeisterschaft_1971&oldid=257824826
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp