Aurel Bentu
Aurel Bentu (*13. Mai1924 inBukarest; †2004) war einrumänischerFußballschiedsrichter.
Sportlicher Werdegang
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Bentu leitete ab den 1960er Jahren Spiele in derDivizia A und rückte Ende des Jahrzehnts zu den führenden Schiedsrichtern des Landes auf. Entsprechend kam er imEuropapokal zum Einsatz, zudem rückte er 1969 auf dieFIFA-Schiedsrichterliste auf. Erstmals pfiff er am 25. Mai des Jahres bei einemLänderspiel, als sichUngarn im Rahmen der Qualifikation zurWeltmeisterschaft 1970 mit einem 2:0-Heimerfolg gegen dieTschechoslowakei durchsetzte. Bis zu seinem Karriereende 1973 war er bei vier Nationalmannschaftspartien als Hauptschiedsrichter eingesetzt.
ImGriechischen Pokalwettbewerb 1967/68 setzte Bentu die Mitte der 1950er Jahre begonnene Tradition ausländischer Spielleiter fort und leitete im Juli 1968 das vonOlympiakos Piräus mit einem 1:0-Sieg gegenPanathinaikos Athen erfolgreich gestaltete Finalspiel imAthenerApostolos-Nikolaidis-Stadion. Im folgenden Jahr war er Finalschiedsrichter im Wettbewerb um dieCupa României 1968/69, in einem Stadtduell setzte sich dabeiSteaua Bukarest mit 2:1 gegenDinamo Bukarest durch. Zum Karriereende durfte er zudem das Finalspiel um dieCupa României 1972/73 leiten, sein zweites Pokalfinale in Rumänien endete zwischenChimia Râmnicu Vâlcea undConstructorul Galați mit einem Unentschieden. Das Wiederholungsspiel leiteteNicolae Petriceanu.
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Aurel Bentu in der Datenbank von EU-Football.info (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bentu, Aurel |
KURZBESCHREIBUNG | rumänischer Fußballschiedsrichter |
GEBURTSDATUM | 13. Mai 1924 |
GEBURTSORT | Bukarest,Rumänien |
STERBEDATUM | 2004 |