
Augustin Bonnetty (*11. Mai1798 inEntrevaux; †26. März1879 inParis) war ein französischer Theologe, Philosoph und Journalist.
Augustin Bonnetty studierte ab 1815 am Priesterseminar inDigne, war aber nach Abschluss zu jung für die Priesterweihe und verzichtete schließlich darauf. Über Marseille ging er 1825 nach Paris und gründete dort 1830 das OrganAnnales de philosophie chrétienne, das er fast 50 Jahre lang herausgab und mit dem er erheblichen Einfluss auf das französische Geistesleben seiner Zeit nahm.
Der Untertitel der Zeitschrift lautete übersetzt:Periodikum mit dem Ziel, alles bekannt zu machen, was von den Humanwissenschaften, insbesondere von der Geschichtswissenschaft, der Archäologie, der Astronomie, der Geologie, der Naturwissenschaft, der Botanik, der Physik, der Chemie, der Anatomie, der Physiologie, der Medizin und der Rechtswissenschaft an Beweisen und Entdeckungen zur Stützung des Christentums beinhaltet wird.
Bonnettys ständiges Bemühen galt der geistigen Untermauerung des traditionellen katholischen Glaubens, was ihm von Seiten des Vatikans den Vorwurf desTraditionalismus einbrachte. 1837 übernahm er noch die Leitung der ZeitschriftL’Université catholique und betreute sie bis 1856. Dann ging sie in denAnnales auf.
Bonnetty gehörte zu den wichtigsten Stützen des großen Publikationswerkes desAbbé Migne.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Bonnetty, Augustin |
| KURZBESCHREIBUNG | französischer Theologe, Philosoph und Journalist |
| GEBURTSDATUM | 11. Mai 1798 |
| GEBURTSORT | Entrevaux |
| STERBEDATUM | 26. März 1879 |
| STERBEORT | Paris |