DerAuerhahnteich (auch Auerhahner Teich) imHarz ist ein 1684 angelegterKunstteich beiClausthal-Zellerfeld imLandkreis Goslar inNiedersachsen. Er gehört zu denOberharzer Teichen und diente der Aufschlagwasserversorgung derBergwerke auf demBockswieser Gangzug. DasAufschlagwasser wurde durch den 1150 m langenAuerhahnerGraben zunächst demHerzog-Anton-Ulrich-Schacht zugeführt. Dem Auerhahnteich wiederum wurde Wasser auch von derSchalke durch den 1440 m langen, heute stillgelegtenBärenthaler Graben zugeführt.
Der Stauteich liegt imOberharz imNaturpark Harz. Er befindet sich rund 8 km nördlich vonClausthal-Zellerfeld, bereits auf dem Gebiet der ca. 11 km entfernten StadtGoslar. Der Auerhahn-Teich ist der oberste der sechs Teiche der Auerhahn-Kaskade amGrumbach. Der Goslarer OrtsteilHahnenklee bezieht sein Trinkwasser unter anderem aus dem Auerhahnteich. Der Auerhahnteich ist Bestandteil desOberharzer Wasserregals und damit auch des WeltkulturerbesBergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft.
Der Name des Teiches resultiert aus dem nahegelegenenSattel mit kleinem Anwesen namensAuerhahn. Hier befindet sich auch ein ehemaliges Weghaus, das alsBerggasthaus Auerhahn bis Anfang der 2000er-Jahre bewirtschaftet wurde. Des Weiteren steht dort ein privates Ferienhaus sowie ein ehemaliges Forsthaus.
Luftbild vom Auerhahnteich, September 2009
Der Auerhahnteich auf einer historischen Postkarte um 1900
Infotafel Kaskadenaufbau am Auerhahnteich
Ehemalige Gaststätte oberhalb des Auerhahnteich
- Martin Schmidt:Die Wasserwirtschaft des Oberharzer Bergbaus. In:Schriftenreihe der Frontinus-Gesellschaft e. V. 3., ergänzte Auflage. Heft 13. Harzwasserwerke, Hildesheim 2002,ISBN 3-00-009609-4.
- Walter Knissel, Gerhard Fleisch:Kulturdenkmal „Oberharzer Wasserregal“. Eine epochale Leistung. 2. Auflage. Papierflieger, Clausthal-Zellerfeld 2005,ISBN 3-89720-725-7.
- Mathias Döring,Justus Teicke:Oberharzer Wasserwirtschaft zum Weltkulturerbe erhoben (= Schriften derDeutschen Wasserhistorischen Gesellschaft.Nr. 14). 2010,ISBN 978-3-8391-8665-7,S. 133–149.
- Justus Teicke:UNESCO-Welterbe Oberharzer Wasserwirtschaft – Das Oberharzer Wasserregal, das bedeutendste vorindustrielle Energiegewinnungs- und Energieversorgungssystem der Welt. Harzwasserwerke, Clausthal-Zellerfeld 2011 (24 S.,harzwasserwerke.de [PDF;27,8 MB]).
- Martin Schmidt:WasserWanderWege, Ein Führer durch das Oberharzer Wasserregal - Weltkulturerbe. Hrsg.: Harzwasserwerke GmbH. 4. Auflage. Papierflieger Verlag, Clausthal-Zellerfeld 2012,ISBN 978-3-86948-200-2.
- Naturpark Harz (Westharz), Topographische Karte 1:50 000 mit Wanderwegen. Niedersächsisches Landesvermessungsamt – Landesvermessung, Ausgabe 1981

Alter Wasserläufer Teich |Auerhahnteich |Bärenbrucher Teich |Carler Teich |Einersberger Teich, Oberer |Einersberger Teich, Mittlerer |Einersberger Teich, Unterer |Entensumpf |Eschenbacher Teich, Oberster |Eschenbacher Teich, Oberer |Eschenbacher Teich, Unterer |Eulenspiegler Teich |Flambacher Teich, Oberer |Flambacher Teich, Unterer |Flößteich, Oberer |Flößteich, Unterer |Flößteich (Pißtal) |Fortuner Teich |Grumbacher Teich, Neuer |Grumbacher Teich, Oberer |Grumbacher Teich, Mittlerer |Grumbacher Teich (Unterer) |Haderbacher Teich |Hahnebalzer Teich, Oberer |Hahnebalzer Teich, Unterer |Hasenbacher Teich |Hasenteich |Hausherzberger Teich, Oberer |Hausherzberger Teich, Unterer |Haus Sachsener Teich |Herzberger Teich |Hilfe-Gottes-Teich |Hirschler Teich |Hüttenteich (Zellerfeld) |Hüttenteich, Altenau |Huttaler Teich, Oberer |Huttaler Teich, Unterer |Jägersbleeker Teich |Johann-Friedricher Teich |Karpfenteich (Hahnenklee) |Kellerhalsteich, Oberer |Kellerhalsteich, Mittlerer |Kellerhalsteich, Unterer |Kiefhölzer Teich |Klein-Clausthaler Teich |Kranicher Teich, Kleiner |Kranicher Teich, Großer |Kreuzbacher Teich |Kuttelbacher Teich |Lange Teich |Langer Teich |Nassenwieser Teich, Oberer |Nassenwieser Teich, Unterer |Neue Teich (Lautenthal) |Oderteich |Okerteich, Kleiner |Pfauenteich, Oberer |Pfauenteich, Mittlerer |Pfauenteich, Unterer |Pixhaier Teich |Polstertaler Teich |Prinzenteich |Röhrenteich |(Unterer) Schalker Teich |Schalker Teich, Mittlerer |Schalker Teich, Oberer |Schlackentaler Teich (Oberer) |Schröterbacher Teich |Schwarzenbacher Teich |Semmelwieser Teich |Silberteich |Spiegeltaler Teich, Oberer |Spiegeltaler Teich, Unterer |Stadtweger Teich |Stuffentaler Teich |Sumpfteich (Buntenbock) |Than-Teich |Wasserläufer Teich |Wiesenbeker Teich (Bad Lauterberg) |Zankwieser Teich |Zechenteich, Oberer |Zechenteich, Mittlerer |Ziegenberger Teich