Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Assembleia da República (Mosambik)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Assembleia da República de Moçambique
Basisdaten
Sitz:Maputo
Legislaturperiode:5 Jahre[1]
Abgeordnete:250[1]
Aktuelle Legislaturperiode
Letzte Wahl:2019
Vorsitz:Esperança Bias
Sitzverteilung:
  • FRELIMO (184)
  • RENAMO (60)
  • MDM (6)
  • Website
    www.parlamento.mz

    DieAssembleia da República (dt. „Versammlung der Republik“) ist das aus einer Kammer bestehendeParlament der südostafrikanischenRepublikMosambik seit denersten freien Wahlen 1994. Zwischen denScheinwahlen von 1977, zwei Jahre nach der Unabhängigkeit des Landes von Portugal, und 1994 war der offizielle Name des mosambikanischen ParlamentsNationale Volksversammlung (Assembleia Nacional Popular).

    Erster Präsident des Versammlung der Republik warEduardo Joaquim Mulémbwè (1994–2010), Präsidentin von 2010 bis 2020 warVerónica Macamo. Seit 2020 istEsperança Bias Parlamentspräsident.

    Wahlsystem

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

    Die Versammlung der Republik hat 250 Mitglieder. 248 werden nach Verhältniswahlrecht in 11Mehrpersonenwahlkreisen gewählt, die den Provinzen entsprechen. In den Wahlkreisen werden zwischen 12 und 50 Mandate vergeben. Zwei Mandate werden von den Mosambikanern im Ausland bestimmt (einer in Afrika und einer auf allen anderen Kontinenten).

    Mindestens 5 % der Stimmen müssen landesweit errungen werden, um ins Parlament einzuziehen (Fünf-Prozent-Hürde).

    Wahlen 2019

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

    Bei den Wahlen 2019 gingen 184 Sitze an die RegierungsparteiFrente da Libertação de Moçambique (FRELIMO), 60 Sitze erhielt die größte Oppositionspartei des Landes,Resistência Nacional Moçambicana (RENAMO) und 6 Sitze gewann dieMovimento Democrático de Moçambique (MDM).

    Wahlen 2014

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
    Sitzverteilung in der Versammlung der Republik, nach der Wahl 2014:
  • FRELIMO (144)
  • RENAMO (89)
  • MDM (17)
  • Bei den Wahlen 2014 gingen 144 Sitze an die RegierungsparteiFrente da Libertação de Moçambique (FRELIMO), 89 Sitze erhielt die größte Oppositionspartei des Landes,Resistência Nacional Moçambicana (RENAMO) und 17 Sitze gewann dieMovimento Democrático de Moçambique (MDM).

    Von den 250 Mitgliedern waren 99 weiblich.

    Ausschüsse

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

    Das Parlament hat zehn ständige Ausschüsse (Comissões Parlamentares) für die weitere Parlamentsarbeit eingerichtet, davon sind neun ressortspezifisch.[2] Laut Geschäftsordnung des Parlaments („Regimento da Assembleia da República“) besteht ein Ausschuss aus mindestens fünf und höchstens 15 Abgeordneten, die im Plenum von den Fraktionen bestimmten werden.

    • Hauptausschuss (Comissão Permanente)
    • Ausschuss für Verfassungsangelegenheiten, Menschenrechte und Justiz (Comissão dos Assuntos Constitucionais, Direitos Humanos e de Legalidade)
    • Haushaltsausschuss (Comissão do Plano e orçamento)
    • Ausschuss für Sozial- und Geschlechterangelegenheiten, Technologie und Medien (Comissão dos Assuntos Sociais, do Género e Tecnologias e Comunicação Social)
    • Ausschuss für öffentliche und lokale Verwaltung (Comissão da Administração Públicae Poder Local)
    • Ausschuss für Landwirtschaft, Wirtschaft und Umwelt (Comissão de Agricultura, Economia e Ambiente)
    • Ausschuss für Verteidigung, Sicherheit und öffentliche Ordnung (Defesa, Segurança e Ordem Pública)
    • Ausschuss für internationale Beziehungen, Zusammenarbeit und Gemeinschaften (Comissão das Relações Internacionais, Cooperação e Comunidades)
    • Petitionsausschuss (Comissão de Petições, Queixas e Reclamações)
    • Ausschuss für parlamentarische Ethik (Comissão de Ética Parlamentar)

    Parlamentsgebäude

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
    Plenarsaal der Assembleia da República

    Das Parlament hat seinen Sitz inMaputo. Das Gebäude wurde von derVolksrepublik China finanziert.[3]

    Weblinks

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

    Einzelnachweise

    [Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
    1. abMOZAMBIQUE (Assembleia da Republica), Full text. In: IPU PARLINE database. Abgerufen am 19. Juli 2016. 
    2. Comissões Parlamentares. Assembleia da República, 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. April 2015; abgerufen am 15. März 2015 (portugiesisch). 
    3. Mozambique. In: places-of-power.org – A Wiki on National Parliament Buildings Worldwide. Abgerufen am 19. Juli 2016. 
    ParlamenteAfrikas

    Staatenverbund:
    Afrikanische UnionPanafrikanisches Parlament

    Souveräne Staaten:
    ÄgyptenMaglis en-Nowwab |AlgerienParlament (al-Madschlis asch-Schaʿbi al-Watani und Madschlis al-Umma) |AngolaAssembleia Nacional |ÄquatorialguineaParlamento (Cámara de los Diputados und Senado) |ÄthiopienShengo (Yehizbtewekayoch Mekir Bet und Yäfederešn Məkər Bet) |BeninAssemblée nationale |BotswanaNational Assembly |Burkina FasoAssemblée Nationale |BurundiParliament (Assemblée nationale undSénat) |DschibutiAssemblée nationale |ElfenbeinküsteParlament (Assemblée nationale undSénat) |EritreaHagerawi Baito |EswatiniParliament (House of Assembly undSenate) |GabunParlament (Assemblée nationale undSénat) |GambiaNational Assembly |GhanaParliament |GuineaAssemblée nationale |Guinea-BissauAssembleia Nacional |KamerunParlament (Sénat undAssemblée nationale) |Kap VerdeAssembleia Nacional |KeniaParliament (Wabunge undBaraza la Seneti) |KomorenAssemblée de l'Union |Kongo, D. R.Parliament (Wabunge wa Jamhuri undSénat) |Kongo, RepublikParlament (Assemblée nationale undSénat) |LesothoParliament (National Assembly undSenate) |LiberiaParliament (House of Representatives undSenate) |LibyenMadschlis an-Nuwwab undal-Madschlis al-aʿla li-d-daula |MadagaskarParlament (Assemblée nationale undSénat) |MalawiNational Assemby |MaliAssemblée nationale |MarokkoParlament (Madschlis an-Nuwwab undMadschlis al-Mustascharin) |MauretanienAssemblée nationale |MauritiusNational Assembly |MosambikAssembleia da República |NamibiaParliament (National Assembly undNational Council) |NigerAssemblée nationale |NigeriaNational Assembly (House of Representatives undSenate) |RuandaParliament (Chambre des Députés undSénat) |SambiaNational Assembly |São Tomé und PríncipeAssembleia Nacional |SenegalAssemblée nationale |SeychellenNational Assembly |Sierra LeoneParliament |SimbabweParliament (National Assembly undSenate) |SomaliaBaarlamaanka Federaalka (Upper House undHouse of the Peoples) |SüdafrikaParliament (National Assembly undNational Council of Provinces) |Sudanal-Madschlis at-Taschriʿi (al-Madschlis al-Watani undMadschlis al-Wilayat) |SüdsudanParliament (National Legislative Assembly undCouncil of States) |TansaniaBunge |TogoAssemblée nationale |TschadAssemblée nationale |TunesienMadschlis Nuwwab asch-Schaʿb |UgandaWabunge |Zentralafrikanische RepublikAssemblée nationale

    Umstrittene Gebiete:
    SomalilandBaarlamaanka (Golaha Wakiilada undGolaha Guurtida) |SaharaNationalrat

    Britische undFranzösische Überseegebiete:
    MayotteConseil départemental |RéunionConseil régional |St. Helena, Ascension und Tristan da CunhaLegislative Council(Ascension:Island Council,Tristan da Cunha:Island Council)

    -25.9592832.56057Koordinaten:25° 57′ 33,4″ S,32° 33′ 38,1″ O

    Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Assembleia_da_República_(Mosambik)&oldid=235929783
    Kategorien:

    [8]ページ先頭

    ©2009-2025 Movatter.jp