Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Army of Northern Virginia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

DieArmy of Northern Virginia (deutschNord-Virginia-Armee) war ein wichtigerGroßverband desHeeres der Konföderation. Sie existierte während desAmerikanischen Bürgerkriegs zwischen denNordstaaten (Unionsstaaten) undSüdstaaten (Konföderation).Zu dieser Zeit war es Brauch, größere Heeresverbände nach den Gebieten zu benennen, in denen sie hauptsächlich aktiv waren. DieArmy of Northern Virginia war hauptsächlich im Norden des Bundesstaates eingesetzt. Ihr gehörten Truppen aus fast allen Staaten der Konföderation und auch ausMaryland an.Sie hatte dreiOberbefehlshaber (einen davon nur für kurze Zeit), deren berühmtester GeneralRobert Edward Lee war.Am9. April 1865 kapitulierte die Nord-Virginia-Armee beiAppomattox Court House,Virginia.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Organisation am 22. Oktober 1861

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Kriegsflagge aus Seide vom November 1861

DerWehrbereich Nord-Virginia wurde am 22. Oktober 1861 aufgestellt.[1] Befehlshaber warGeneralJoseph E. Johnston. Der Wehrbereich bestand aus drei Wehrbezirken, denen folgende Großverbände unterstellt waren.

WehrbezirkDivisionBrigadeBefehlshaber/Kommandeure
PotomacGeneralP.G.T. Beauregard
1. DivisionGeneralmajorEarl Van Dorn
2. DivisionGeneralmajorGustavus W. Smith
3. DivisionGeneralmajorJames Longstreet
4. DivisionGeneralmajorEdmund Kirby Smith
AquiaGeneralmajorTheophilus H. Holmes
Frenchs BrigadeBrigadegeneralSamuel Gibbs French
2. BrigadeBrigadegeneralJohn George Walker
ValleyGeneralmajorThomas J. Jackson
Garnetts BrigadeBrigadegeneralRichard B. Garnett
AshbysKavallerieOberstTurner Ashby

Am 28. Februar 1862 unterstanden dem Wehrbereich 47.617[2] präsente Soldaten. Die Kavalleriebrigade war aus dem Wehrbezirk Potomac ausgegliedert und dem Wehrbereich direkt unterstellt worden. DieArtillerie bildete ein Artilleriekorps mit 109Geschützen.

Organisation am 30. April 1862

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Kriegsflagge aus Wolle, 1862

Der Wehrbereich Nord-Virginia wurde niemals in die Nord-Virginia-Armee umbenannt. Diese Benennung setzte sich nach der Übernahme des Oberbefehls durch General Lee durch. Der Name wurde erstmals im Befehl für die Erweiterung des Kommandobereiches um die WehrbereicheVirginia-Halbinsel undNorfolk vom 12. April 1862 erwähnt.[3] Am 30. April 1862 war sie wie folgt gegliedert:[4]

Flügel der ArmeeDivisionBrigadeBefehlshaber/Kommandeure
Rechter FlügelGeneralmajorJohn B. Magruder
McLaws’ DivisionBrigadegeneralLafayette McLaws
Toombs' DivisionBrigadegeneralRobert A. Toombs
Ewells BrigadeOberst R. S. Ewell
ZentrumGeneralmajor James Longstreet
A.P. Hills BrigadeBrigadegeneralAmbrose P. Hill
Andersons BrigadeBrigadegeneralRichard H. Anderson
Colstons BrigadeBrigadegeneralRaleigh E. Colston
Picketts BrigadeBrigadegeneralGeorge E. Pickett
Wilcox's BrigadeBrigadegeneralCadmus M. Wilcox
Pryors BrigadeOberst G. A. Winston
Linke StellungGeneralmajorDaniel H. Hill
Earlys DivisionBrigadegeneralJubal A. Early
Earlys BrigadeBrigadegeneral Jubal A. Early
Rodes BrigadeBrigadegeneralRobert E. Rodes
Rains DivisionBrigadegeneralGabriel J. Rains
Rains BrigadeBrigadegeneral Gabriel J. Rains
Featherstons BrigadeBrigadegeneralWinfield S. Featherston
Gloucester PointOberst Crump
ReserveGeneralmajor Gustavus W. Smith
Whitings BrigadeBrigadegeneralW. H. C. Whiting
Hoods BrigadeBrigadegeneralJohn B. Hood
Colstons BrigadeBrigadegeneral Raleigh E. Colston
Hamptons BrigadeOberstWade Hampton
Andersons BrigadeBrigadegeneralSamuel R. Anderson
Pettigrews BrigadeBrigadegeneralJames J. Pettigrew
KavalleriebrigadeBrigadegeneralJ. E. B. Stuart

Zu Beginn desHalbinsel-Feldzuges verfügte die Nord-Virginia-Armee über 55.633 Soldaten. Die Artillerie war den Brigaden zugeteilt, zusätzlich stand die Reserveartillerie zur Verfügung. Nominell gehörte auch JacksonsKorps im Shenandoah-Tal zur Armee. Da Jackson zu der Zeit des Halbinsel-Feldzuges seinen eigenenFeldzug führte und von General Lee direkt geführt wurde, enthält die Gliederungsübersicht die drei Divisionen nicht.

Die Führungsorganisation der Armee erwies sich noch während des Halbinsel-Feldzuges als untauglich. Die korpsähnliche Struktur wurde noch vor Beginn der Sieben-Tage-Schlacht den Führungsbedingungen angepasst. Die Armee führte in der Schlacht zwei, Jacksons und Magruders mit vier und dreiDivisionen, und drei Divisionen mit fünf bis sechs Brigaden unmittelbar. Der Armee unterstanden außerdem der Wehrbereich North Carolina, die Reserveartillerie mit sechsBataillonen und die Kavallerie mit 6Regimentern.[5] Die Gesamtstärke der Armee betrug ca. 90.000 Mann. Die genaue Stärke lässt sich häufig nicht ermitteln, da es nur wenige Aufzeichnungen der „Verpflegungsstärke“ gab. Die ermittelten Stärken ergeben sich, wenn nicht ausdrücklich belegt, aus den Meldungen der Schlachtberichte.

Organisation zu Beginn des Nord-Virginia-Feldzuges

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Durchführung der Sieben-Tage-Schlacht litt unter der immer noch unzureichenden Führungsorganisation. General Lee gliederte die Armee erneut um, allerdings wieder nur mit Einzelbefehlen. Er führte als Zwischenführungsebene eine ähnliche Führungsebene ein, die er den linken und rechten Flügel nannte. Die Armee gliederte sich am 28. August 1862 wie folgt.[6]

Flügel der Armee / ArmeetruppenDivisionBrigade/KampfunterstützungBefehlshaber/Kommandeure
Rechter Flügel2 ArtBtl und 6 ArtBttrGeneralmajor James Longstreet
Andersons Division3 BrigGeneralmajor Richard H. Anderson
Jones’ Division3 BrigBrigadegeneralDavid Rumph Jones
Wilcox’ Division3 Brig / 2 ArtBttrBrigadegeneral Cadmus M. Wilcox
Hoods Division2 Brig / 1 ArtBtlBrigadegeneral John B. Hood
Kempers Division3 BrigBrigadegeneralJames L. Kemper
Evans Brigade / 1 ArtBttrBrigadegeneralNathan George Evans
Linker FlügelGeneralmajor Thomas J. Jackson
Jacksons Division4 Brig / 8 ArtBttrBrigadegeneralWilliam B. Taliaferro
Hills Light Division6 Brig / 6 ArtBttrGeneralmajor Ambrose P. Hill
Ewells Division4 Brig / 6 ArtBttrGeneralmajorRichard S. Ewell
Kavalleriedivision3 Brig / 1 ArtBttrGeneralmajor J. E. B. Stuart

Die Reserveartillerie der Armee bestand aus zwei Bataillonen Regiment und sechs weiteren Batterien. Sie blieb während des Nord-Virginia-Feldzuges in der Umgebung von Richmond und kehrte erst ab dem 3. September 1862 zur Armee zurück. Auch die Division Generalmajor D.H. Hills verblieb im Raum östlich Richmonds mit dem Auftrag, McClellan so lange wie möglich zu binden.[7] Als absehbar wurde, dass die Potomac-Armee in Kürze zurücktransportiert war und Pope verstärkte, befahl Lee die Division nach Norden.[8] Hill griff aber nicht mehr in die Schlachten des Feldzuges ein. Insgesamt nahmen am Nord-Virginia-Feldzug ca. 54.000 Mann teil.

Organisation zu Beginn des Maryland-Feldzuges

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Verluste der Armee vor und bei Manassas mussten vor Beginn des Maryland-Feldzuges ausgeglichen werden. Grundsätzliche Änderungen der Führungsorganisation waren deshalb nicht notwendig. General Lee tauschte lediglich Divisionen und Brigaden aus oder verstärkte sie. Die Flügel der Armee wurden jetzt offiziell genannt. Die Armee gliederte sich während des Maryland-Feldzuges wie folgt.[9]

Korps / ArmeetruppenDivisionBrigade/KampfunterstützungBefehlshaber/Kommandeure
Longstreets Korps2 ArtBtlGeneralmajor James Longstreet
Andersons Division6 Brig / 1 ArtBtlGeneralmajor Richard H. Anderson
Jones’ Division6 Brig / 4 BttrBrigadegeneral David Rumph Jones
McLaws’ Division4 Brig / 1 ArtBtlGeneralmajor Lafayette McLaws
Hoods Division2 Brig / 1 ArtBtlBrigadegeneral John B. Hood
Walkers Division2 Brig / 2 BttrBrigadegeneral John G. Walker
Evans Brigade / 1 ArtBttrBrigadegeneral Nathan George Evans
Jacksons KorpsGeneralmajor Thomas J. Jackson
Jacksons Division4 Brig / 1 ArtBtlBrigadegeneralJohn R. Jones
Hills Light Division6 Brig / 1 ArtBtlGeneralmajor Ambrose P. Hill
Hills Division5 Brig / 1 ArtBtlGeneralmajor Daniel H. Hill
Ewells Division4 Brig / 1 ArtBtlBrigadegeneralAlexander R. Lawton
Kavalleriedivision3 Brig / 1 ArtBtlGeneralmajor J. E. B. Stuart
Reserveartillerie4 Btl / 5 BttrBrigadegeneralWilliam N. Pendleton

Die Organisation in Korps hatte sich bewährt. Die Gliederung der Korps in vier bzw. fünf Divisionen erschwerte die Führung auf dieser Ebene. General Lee stellte bereits nach der Schlacht am Antietam Überlegungen zur Verschlankung der Struktur an. Zunächst änderte sich aber an der Führungsorganisation nichts. DerKongress erkannte jedoch die Korps an. Der Präsident bestätigte die Dienstposten derKommandierenden Generale und beförderte die Generalmajore Longstreet und Jackson zu Generalleutnanten. General Lee gab das im Besonderen Befehl Nummer 234 am 6. November 1862 bekannt.[10] Am Maryland-Feldzug nahmen ca. 60.000 Mann teil.

Fredericksburg und Chancellorsville

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im weiteren Verlauf des Krieges bis nach derSchlacht bei Chancellorsville gab es keine Organisationsänderungen. Die Armee frischte ihre Verbände mit Genesenen und Rekruten auf. Lee legte Wert darauf, dass die Regimenter mit Rekruten aus der jeweiligen Heimat des Regiments verstärkt wurden.

Die Nord-Virginia-Armee verfügte während derSchlacht von Fredericksburg über 72.497 Soldaten.[11] Lee hatte eine Division und eine Kavalleriebrigade zum Schutz des Shenandoahtals dort zurückgelassen.

Die Nord-Virginia-Armee lag der Potomac-Armee während des Herbstes 1862 und des folgenden Winters am Rappahannock gegenüber. Ein neues Problem gewann durch die Notwendigkeit, ständig präsent zu sein, an Bedeutung: Die Verpflegung für Menschen und besonders Tiere wurde im Umkreis des Einsatzortes der Armee immer knapper. Am 24. Dezember 1862 befahl Lee deswegen, ungefähr die Hälfte der Artillerie ins Hinterland zu verlegen, um die Pferde besser versorgen zu können. Er verbot die Nutzung der Pferde außer für dienstliche Aufträge.[12]

Kriegsflagge aus Wolle, 1863

Lee gliederte die Artillerie am 15. Februar 1863 um. Die beiden Korps erhielten jeweils sechs Bataillone, die Reserveartillerie bestand aus zwei Bataillonen.[13] Die Nord-Virginia-Armee musste auf Drängen des Kriegsministeriums am 18. Februar zwei Divisionen an die Atlantikküste abstellen. Dieser Auftrag war General Lee wegen der angespannten Verpflegungslage nicht unangenehm und er beauftragte Generalmajor Longstreet mit der Durchführung. Die beiden Divisionen kehrten erst nach der Schlacht bei Chancellorsville zur Nord-Virginia-Armee zurück. Die Armee verfügte für die Schlacht bei Chancellorsville über 61.500 Soldaten.[14]

Organisation vom 30. Mai 1863 bis 9. April 1865

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Lee nutzte den Tod Generalleutnant Jacksons dazu, die Nord-Virginia-Armee umzugliedern. Der Präsident, Jefferson Davis, genehmigte die Umgliederung und am 30. Mai befahl Lee im Besonderen Befehl Nr. 146 die neue Organisation.[15] Dabei wurde die zentrale Artilleriereserve aufgelöst und auf die Korps aufgeteilt. Jedes Korps erhielt ein Artilleriebataillon pro Division und zwei Reservebataillone. Alle fünf Bataillone unterstanden dem jeweiligen Korpsartilleriekommandeur.[16]

Korps / ArmeetruppenDivisionBrigade/KampfunterstützungBefehlshaber/Kommandeure
I. Korps2 ArtBtlGeneralleutnant James Longstreet
Picketts Division3 Brig / 1 ArtBtlGeneralmajor George E. Pickett
McLaws’ Division4 Brig / 1 ArtBtlGeneralmajor Lafayette McLaws
Hoods Division4 Brig / 1 ArtBtlGeneralmajor John B. Hood
II. Korps2 ArtBtlGeneralleutnant Richard S. Ewell
Earlys Division4 Brig / 1 ArtBtlGeneralmajor Jubal A. Early
Johnsons Division4 Brig / 1 ArtBtlGeneralmajor Edward Johnson
Rodes' Division5 Brig / 1 ArtBtlGeneralmajor Robert E. Rodes
III. Korps2 ArtBtlGeneralleutnant A.P. Hill
Andersons Division5 Brig / 1 ArtBtlGeneralmajor Richard H. Anderson
Heths Division4 Brig / 1 ArtBtlGeneralmajorHenry Heth
Penders Division4 Brig / 1 ArtBtlGeneralmajor William D. Pender
Kavalleriedivision6 Brig / 1 ArtBtlGeneralmajor J. E. B. Stuart
Imbodens Commandgem. Brig / 1 ArtBttrBrigadegeneral John D. Imboden
Hauptartikel:Liste der Brigaden der Nord-Virginia-Armee in der Schlacht von Gettysburg

Die Nord-Virginia-Armee umfasste zurSchlacht von Gettysburg 75.054 Soldaten.[17]Die Armee verfügte nach der Schlacht von Gettysburg über 241 Geschütze.[18]

General Lee musste am 9. September das I. Korps an GeneralBraxton BraggsTennessee-Armee abstellen. Als Folge wurde die Nord-Virginia-Armee erneut umgegliedert. Die Änderungen waren nicht schwerwiegend, einzig bei der Kavallerie ergaben sich wichtige Änderungen: Stuarts Kavalleriedivision wurde zu einem Korps mit zwei Divisionen umgegliedert.[19]

Korps / ArmeetruppenDivisionBrigaden/KampfunterstützungBefehlshaber/Kommandeure
II. Korps5 ArtBtlGeneralleutnant Richard S. Ewell
Earlys Division4 BrigGeneralmajor Jubal A. Early
Johnsons Division4 BrigGeneralmajor Edward Johnson
Rodes' Division5 BrigGeneralmajor Robert E. Rodes
III. Korps5 ArtBtlGeneralleutnant A.P. Hill
Andersons Division5 BrigGeneralmajor Richard H. Anderson
Heths Division4 BrigGeneralmajor Henry Heth
Wilcox’ Division4 BrigGeneralmajor Cadmus M. Wilcox
Kavalleriekorps1 ArtBtlGeneralmajor J. E. B. Stuart
Hamptons Division3 Brig[20]GeneralmajorWade Hampton
Lees Division3 BrigGeneralmajorFitzhugh Lee
Reserveartillerie2 BtlBrigadegeneral William N. Pendleton
Wehrbezirk Shenandoahtalgem. Brig / 1 ArtBttrBrigadegeneral John D. Imboden
Cookes BrigadeBrigadegeneralJohn R. Cooke

Die Armee verfügte 55.221 Soldaten. Die Organisationsänderungen bis zum 31. Dezember 1863 waren nur gering. Cookes Brigade wurde Heths Division unterstellt, Hamptons Division wuchs um eine Kavalleriebrigade und das III. Korps erhielt ein zusätzliches Artilleriebataillon. Imbodens Kommando verblieb im Shenandoahtal und wurde im Dezember von Generalmajor Early als Wehrbezirk Shenandoahtal übernommen. Die Stärke der Armee betrug am 31. Dezember 54.715 Mann.

Die Organisationsform der Nord-Virginia-Armee änderte sich bis zum Ende des Krieges nicht mehr. Die Armee führte mehrere Korps, die Korps führten mehrere Divisionen und in der Regel eigene Artillerieverbände. Die Stärke der Armee änderte sich durch Abstellungen oder Unterstellungen von Großverbänden und natürlich durch Ausfälle. Sie wuchs in den ersten sechs Monaten von durchschnittlich 46.380 auf 62.230 Soldaten. Der Armee wurden im Juli die Wehrbereiche North Carolina und Richmond unterstellt. Aus diesen Truppen wurde später ein viertes Korps gebildet. Während des Richmond-Petersburg-Feldzuges betrug die Anzahl der Soldaten zeitweise 82.633, wobei Teile der Armee Generalleutnant Early im Shenandoahtal unterstellt waren.

Die Nord-Virginia-Armee kämpfte 1864 gegen die mehr als doppelt so starken Potomac-, James- und Shenandoah-Armeen in Grants Überland-Feldzug, auf Earlys Raid gegen dieBaltimore und Ohio Eisenbahnlinie, während des Richmond-Petersburg-Feldzug und Sheridans Feldzug im Shenandoahtal. Exemplarisch sei hier die Gliederung der Nord-Virginia-Armee am 31. Januar 1865[21] dargestellt. 69.659 Soldaten der Armee waren einsatzbereit, von denen mindestens 4.500 nicht über Gewehre verfügten.[22]

Korps / ArmeetruppenDivisionBrigaden/KampfunterstützungBefehlshaber/Kommandeure
I. Korps6 ArtBtlGeneralleutnant James Longstreet
Picketts Division4 BrigGeneralmajor George E. Pickett
Fields Division5 BrigGeneralmajor Charles W. Field
Kershaws Division4 BrigGeneralmajor Joseph B. Kershaw
II. Korps4 ArtBtlGeneralmajorJohn B. Gordon
Earlys Division3 BrigBrigadegeneral John Pegram
Gordons Division3 BrigBrigadegeneral Clement A. Evans
Rodes' Division4 BrigBrigadegeneral Bryan Grimes
III. Korps7 ArtBtlGeneralleutnant A.P. Hill
Mahones Division5 BrigGeneralmajor William Mahone
Heths Division4 BrigGeneralmajor Henry Heth
Wilcox’ Division4 BrigGeneralmajor Cadmus M. Wilcox
Andersons Korps4 ArtBtlGeneralleutnant Richard H. Anderson
Johnsons Division4 BrigGeneralmajorBushrod Rust Johnson
Wehrbezirk Shenandoahtal6 ArtBtlGeneralleutnant Jubal A. Early
Whartons Division3 Inf / 1 KavBrigBrigadegeneral John A. Wharton
Kavalleriekorps3 ArtBtlGeneralmajor Wade Hampton
Fitzhugh Lees Division3 BrigGeneralmajor Fitzhugh Lee
Lees Division3 BrigGeneralmajorWilliam H. F. Lee

Das III. Korps wurde nach dem Tod Generalleutnant A.P. Hills am 2. April 1865 dem I. Korps unterstellt. Am 9. April 1865 ergab sich General Lee mit der Nord-Virginia-Armee dem Oberbefehlshaber desUS-Heeres, Generalleutnant Grant. Einen Tag später bedankte sich General Lee für die Tapferkeit und Standhaftigkeit der Offiziere und Mannschaften der Armee und gab die Entlassung aller Soldaten auf Ehrenwort bekannt.[23] Nach den Listen der Nord-Virginia-Armee wurden am 10. April 1865 28.231 Soldaten auf Ehrenwort entlassen.[24]

Truppengattungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Armee bestand aus dreiTruppengattungen. Die größte und kampfentscheidende war dieInfanterie.Artilleriebataillone waren zur direkten Unterstützung der Infanterie den Divisionen unterstellt. Zusätzlich gab es bei den Korps Reserveartilleriebataillone, die geschlossen eingesetzt oder den Divisionen zugeteilt wurden. DieKavallerie diente in erster Linie alsAufklärungsmittel. Die Armee verfügte über eine Kavalleriedivision, derenBrigaden auch mit den Korps auf Zusammenarbeit angewiesen wurden.

Der Armee unterstanden Spezialtruppengattungen, die von für die Spezialaufgabe zuständigen Generalen und Stabsoffizieren mit kleinen Stäben geführt wurden. Dazu gehörten diePioniertruppen,Topografietruppen,Fernmeldetruppen undLogistiktruppen. Weiterhin unterstanden der Armee eineAdjutantur, dieFeldgerichtsbarkeit (Provost Marshal) und derSanitätsdienst. Zu den Spezialisten wurden auch dieFeldgeistlichen gezählt.

Infanterie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ein Infanterieregiment bestand nominell aus 1.000 Mann, aufgeteilt auf 10Kompanien. Bei Bedarf konnten zwei bis drei Bataillone gebildet werden. Der Infanterist trug innerhalb eines Regiments zur besseren Unterscheidung vom Feind einheitliche Bekleidung. Mit Fortschreiten des Krieges wurde die Qualität der Stoffe und des Leders immer geringer, so dass sich die Soldaten aus dem Lande und von Gefallenen mit Bekleidung eindeckten.

Der Infanterist war mit einerMuskete bewaffnet. Die Muskete war einVorderlader mit gezogenem Lauf mitPerkussionszündung, dieMinié-Geschosse verschoss. Auf dasGewehr konnte einBajonett aufgesteckt werden. MehrschüssigeHinterlader waren zu Beginn des Krieges bereits verfügbar. Die Führung verzichtete jedoch weitgehend auf die Einführung dieser Waffen bei der Infanterie, weil sie einen erhöhten Munitionsverbrauch, technische Probleme an den Waffen und derMunition und die damit verbundenen erhöhten Kosten befürchtete. Zudem gab es in der Konföderation einen grundsätzlichen Mangel an Metallen.

Artillerie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ein Artilleriebataillon bestand aus drei bis fünfBatterien mit jeweils vier oder sechs Geschützen. Die Geschütze waren immer bespannt, bei derberittenen Artillerie verfügten auch die Geschützbedienungen über Pferde. Die „Horse Artillery“ war ausschließlich der Kavallerie zugeteilt.

Das Standardgeschütz war eine 12-PfünderKanonenhaubitze, das Modell „Napoleon“ M1857, die eine Reichweite bis 1.400 m besaß. Die Geschütze verschossen Vollgeschosse, Sprenggeschosse undKartätschen/Schrapnelle („Shrapnel“ und „Canister“).

Kavallerie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ein Kavallerieregiment bestand wie das Infanterieregiment nominell aus 1.000 Mann, aufgeteilt auf 10 Kompanien. Der Kavallerist brachte sein eigenes Pferd mit. Mit fortschreitenden Kriegsverlauf fingen die Kavalleristen, deren Pferde getötet worden waren, häufig die Pferde gefallener Kavalleristen beider Seiten ein und blieben so beritten.

Seine Ausrüstung bestand aus einemKarabiner wie derSharps Rifle, einerFaustfeuerwaffe und einemSäbel. Häufig waren besonders zu Beginn des Krieges die Kavalleristen mit eigenenSchrotflinten bewaffnet.

Die Kavallerie kämpfte in den Kampfartenaufgesessener undabgesessener Kampf. Da es keine Vorschriften gab, wann welche Kampfart anzuwenden war, bevorzugten die Kommandeure nach persönlicher Einstellung mal die eine, mal die andere Kampfweise. Der Angriff mit gezogenem Säbel blieb die Ausnahme. Im Grundsatz ritt die Kavallerie schnell an den Gegner heran und kämpfte dann abgesessen.

Oberbefehlshaber

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Schlachten und Feldzüge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Kriegsflaggen der Konföderierten Staaten von Amerika

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. The War of the Rebellion, Series I, Band V, S. 913f. Ohio State University, abgerufen am 18. April 2020 (General Orders No. 15). 
  2. The War of the Rebellion, Series I, Band V, S. 1086. Cornell University Library, 12. Januar 2017, abgerufen am 14. April 2020 (Tagesdienststärke). 
  3. The War of the Rebellion, Series I, Band XI, Teil 3, S. 438. Ohio State University, abgerufen am 18. April 2020 (Special Orders No. 6). 
  4. The War of the Rebellion, Series I, Band XI, Teil 3, S. 479–484. Cornell University Library, 12. Januar 2017, abgerufen am 17. April 2020 (Gliederung am 30. April 1862). 
  5. The War of the Rebellion, Series I, Band XI, Teil 2, S. 483ff. Cornell University Library, 12. Januar 2017, abgerufen am 17. April 2020 (Gliederung zu Beginn der Sieben-Tage-Schlacht). 
  6. The War of the Rebellion, Series I, Band XII, Teil 2, S. 546ff. Cornell University Library, 12. Januar 2017, abgerufen am 17. April 2020 (Gliederung zu Beginn des Nord-Virginia-Feldzuges). 
  7. The War of the Rebellion, Series I, Band XII, Teil 2, S. 176. Ohio State University, abgerufen am 17. April 2020 (Hills Auftrag). 
  8. The War of the Rebellion, Series I, Band XII, Teil 2, S. 553. Ohio State University, abgerufen am 18. April 2020 (Hills Verbleib). 
  9. The War of the Rebellion, Series I, Band XIX, Teil 1, S. 803ff. Cornell University Library, 12. Januar 2017, abgerufen am 18. April 2020 (Gliederung während des Maryland-Feldzuges). 
  10. The War of the Rebellion, Series I, Band XIX, Teil 2, S. 698f. Ohio State University, abgerufen am 18. April 2020 (Ernennung zu Kommandierenden Generalen). 
  11. americancivilwar.com. americancivilwar.com, 12. Mai 2006, abgerufen am 18. April 2020 (Truppenstärke der Nord-Virginia-Armee während der Schlacht von Fredericksburg). 
  12. The War of the Rebellion, Series I, Band XXI, S. 1077. Cornell University Library, 12. Januar 2017, abgerufen am 2. Februar 2021 (Besonderer Befehl Nr. 277). 
  13. The War of the Rebellion, Series I, Band XXV, Teil II, S. 625f. Cornell University Library, 12. Januar 2017, abgerufen am 2. Februar 2021 (Allgemeiner Befehl Nr. 20). 
  14. americancivilwar.com. americancivilwar.com, 12. Mai 2006, abgerufen am 3. Februar 2021 (Truppenstärke der Nord-Virginia-Armee während der Schlacht bei Chancellorsville). 
  15. The War of the Rebellion, Series I, Band XXV, Teil II, S. 840. Ohio State University, abgerufen am 2. Februar 2021 (Special Orders No. 146). 
  16. The War of the Rebellion, Series I, Band XXV, S. 850f. Hathitrust, abgerufen am 3. Januar 2023 (Artillerieorganisation). 
  17. Battle Detail. National Park Service - U.S. Deparment of the Interior, abgerufen am 3. Februar 2021 (englisch, Truppenstärke). 
  18. The War of the Rebellion, Series I, Band XXVII, Teil II, S. 355ff. Cornell University Library, 12. Januar 2017, abgerufen am 3. Februar 2021 (Bestand an Artilleriegeschützen nach Gettysburg). 
  19. The War of the Rebellion, Series I, Band XXIX, Teil I, S. 398ff. Cornell University Library, 12. Januar 2017, abgerufen am 3. Februar 2021 (Gliederung am 30. September 1863). 
  20. The War of the Rebellion, Series I, Band XXIX, Teil II, S. 707. Cornell University Library, 12. Januar 2017, abgerufen am 3. Februar 2021 (Special Orders No. 226). 
  21. The War of the Rebellion, Series I, Band XLVI, Teil II, S. 1170ff. Cornell University Library, 12. Januar 2017, abgerufen am 3. Februar 2021 (Gliederung am 31. Januar 1865). 
  22. The War of the Rebellion, Series I, Band XLVI, Teil I, S. 384ff. Cornell University Library, 12. Januar 2017, abgerufen am 3. Februar 2021 (Stärke am 31. Januar 1865). 
  23. The War of the Rebellion, Series I, Band XLVI, Teil I, S. 1267. Cornell University Library, 12. Januar 2017, abgerufen am 3. Februar 2021 (Verabschiedung). 
  24. The War of the Rebellion, Series I, Band XLVI, Teil I, S. 1277ff. Cornell University Library, 12. Januar 2017, abgerufen am 3. Februar 2021 (Entlassen auf Ehrenwort). 

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • United States. War Dept.:The War of the Rebellion: a Compilation of the Official Records of the Union and Confederate Armies. Govt. Print. Off., Washington 1880–1901,hier online.
  • Douglas S. Freeman:R. E. Lee. A Biography. 4. Bde., Charles Scribner's Sons, New York und London 1934f. (Standardwerk,hier online.)
  • Douglas S. Freeman:Lee's Lieutenants. A Study in Command. 3 Bde., Scribners, New York 1942–1944, mehrere Nachdrucke.
  • Joseph T. Glatthaar:General Lee's Army. From Victory to Collapse. Free Press, New York 2008,ISBN 0-684-82787-5.
  • Katcher, Philip R. N. & Youens, Michael:The Army of Northern Virginia – Osprey Verlag 1975 Men at Arms Series Book Nr. 37 –ISBN 0-85045-210-4
  • Katcher, Philip R. N. & Volstad Ron:American Civil War Armies 1 – Confederate Troops – Osprey Verlag 1986 Men at Arms Series Book Nr. 170 –ISBN 0-85045-679-7
  • Katcher, Philip R. N. & Volstad Ron:American Civil War Armies 3 – Specialist Troops – Osprey Verlag 1987 Men at Arms Series Book Nr. 179 –ISBN 0-85045-722-X
  • Edward G. Longacre:Lee's Cavalrymen. A History of the Mounted Forces of the Army of Northern Virginia. Stackpole Books, Mechanicsburg, PA 2002,ISBN 978-0-8117-0898-2.
  • Richard M. McMurry:Two Great Rebel Armies: An Essay in Confederate Military History, University of North Carolina Press, 1989,ISBN 978-0-8078-4569-1

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Army of Northern Virginia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Army_of_Northern_Virginia&oldid=259777864
Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp