Arguineguín Gemeinde Mogán | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte der Kanarischen Inseln | |
? Hilfe zu Wappen | ||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Kanarische Inseln![]() | |
Provinz: | Las Palmas | |
Insel: | Gran Canaria | |
Koordinaten: | 27° 46′ N,15° 41′ W27.762221-15.683608Koordinaten:27° 46′ N,15° 41′ W | |
Einwohner: | 2.716(2011)INE | |
Postleitzahl(en): | 35120 | |
Ortskennzahl: | 35012000300 |
Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Spanien/Wartung/localidad
Arguineguín ist ein Ortsteil derGemeindeMogán auf derspanischenAtlantikinselGran Canaria.
Der Ort mit etwa 2.300 Einwohnern[1] (Stand 2021) liegt an der AutobahnGC-1 im Süden der Insel zwischen den OrtenMaspalomas undPuerto Rico. Zwar hat Arguineguín auch einen Strand und einen Yachthafen, allerdings ist der Tourismus hier noch nicht so ausgeprägt wie in den genannten Nachbarorten. Der Großteil der Touristen stammt aus den skandinavischen Ländern.
Prägend für Arguineguín ist eine weithin sichtbare Zementfabrik, die an der Küste errichtet wurde.
Der Alltag spielt sich meistens im Hafen ab, von dort fahren Schiffe nachPuerto de Mogán undPuerto Rico. Hier liegen auch die Docks und in den angrenzenden Hallen werden die gefangenen Fische verarbeitet.