| Aragoiânia | |
|---|---|
| Wappen | Flagge |
| Karte | |
| Basisdaten | |
| Staat: | Brasilien |
| Verwaltungsgliederung: | Mittelwesten |
| Bundesstaat: | Goiás |
| Mesoregion: | Zentral-Goiás |
| Mikroregion: | Goiânia |
| Geografische Lage: | 16° 55′ S,49° 27′ W-16.911944444444-49.450833333333859Koordinaten:16° 55′ S,49° 27′ W |
| Distanz zuGoiânia: | 27 km[1] |
| Höhe: | 859 m |
| Fläche: | 218,755 km² |
| Einwohner: | 8.375[2] |
| Bevölkerungsdichte: | 38,3 Einwohner / km² |
| Postleitzahl (CEP): | 75.360-000 |
| Telefonvorwahl: | +55 62 |
| Adresse der Stadtverwaltung: | |
| Offizielle Webseite: | keine |
| Jahrestag: | 14. November |
| Gemeindegründung: | 1958 |
| Politik | |
| Bürgermeister: | Nauginel Antunes do Prado (PSDB), (2017–2020)[3] |
| Vize-Bürgermeister: | |
Aragoiânia, amtlichMunicípio de Aragoiânia, ist eine Gemeinde(município) imbrasilianischen BundesstaatGoiás. Sie gehört zurMetropolregion Goiânia.
Aragoiânia grenzt an die Gemeinden
Aragoiânia liegt etwa 42 km südwestlich vonGoiânia und ist mit ihr über die doppelspurige, richtungsgetrennte StaatsstraßeGO-040 verbunden. Die Gemeinde gehört zurMetropolregion von Goiânia.