Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Antonio Blanco (Fußballspieler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Antonio Blanco
Personalia
Voller NameAntonio Blanco Conde
Geburtstag23. Juli2000
GeburtsortMontalbán de CórdobaSpanien
Größe175 cm
PositionMittelfeldspieler
Junioren
JahreStation
2017–2010Montalbán
2010–2013Séneca CF
2013–2019Real Madrid
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
2019–2022Real Madrid Castilla64 (2)
2021–2023Real Madrid5 (0)
2022–2023→ FC Cádiz (Leihe)3 (0)
2023–Deportivo Alavés39 (0)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)2
2016–2017Spanien U1720 (2)
2018–2019Spanien U1913 (2)
2021–Spanien U2113 (1)
2021Spanien1 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 13. Februar 2024

2 Stand: 13. Februar 2024

Antonio Blanco Conde (*23. Juli2000 inMontalbán de Córdoba) ist einspanischerFußballspieler. Aktuell steht derMittelfeldspieler beiDeportivo Alavés unter Vertrag.

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im Verein

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Blanco wurde in der südspanischen Gemeinde Montalbán de Córdoba geboren, wo er aufwuchs und im Alter von 7 Jahren beim örtlichen Fußballverein mit dem Fußballspielen begann. 2010 wechselte er nachCórdoba zumSéneca CF.[1] Dort entwickelte er sich weiter und wechselte schließlich drei Jahre später ins Nachwuchsleistungszentrum des spanischen Rekordmeisters Real Madrid. Dort durchlief er die weiteren Jugendmannschaften und kam in den Jugendmannschaften regelmäßig sowohl in den nationalen Ligen als auch in derUEFA Youth League zum Einsatz. Zeitweise war er auch Kapitän seiner Mannschaft. Daneben wurde er 2018 auch erstmals in den Kader der zweiten Mannschaft von Real Madrid,Real Madrid Castilla, berufen, die in der damals drittklassigenSegunda División B spielten, kam jedoch nicht zum Einsatz. Zur Saison 2019/20 wurde er schließlich fester Bestandteil des Kaders von Real Madrid Castilla und konnte am 31. August 2019 sein Debüt im Herrenbereich beim 3:1-Sieg gegenMarino Luanco geben. Insgesamt kam er in der Saison in 23 Spielen zum Einsatz und konnte am 7. März 2020 beim 4:0-Sieg gegen denFC Coruxo auch ein erstes Tor erzielen.[2] Danach wurde die Saison allerdings aufgrund derCOVID-19-Pandemie abgebrochen. Auch in der Saison 2020/21 blieb er Stammspieler der Mannschaft.[3] Daneben wurde er ab Januar 2021 erstmals auch in den Kader der ersten Mannschaft in derPrimera División berufen. Nachdem er bei mehreren Spielen ohne Einsatz im Kader stand, gab er sein Debüt fürReal Madrid schließlich am 18. April 2021 beim 0:0-Unentschieden gegen denFC Getafe, als er in der 65. Spielminute fürRodrygo eingewechselt wurde.[4] Drei Tage später stand er beim 3:0-Sieg gegen denFC Cadiz erstmals sogar in der Startformation der Madrilenen.[5] In der Saison kam er insgesamt viermal für Real Madrid zum Einsatz und spielte zudem in 19 Spielen für Real Madrid Castilla.[6]

Auch zu Beginn derSaison 2021/22 gehörte er unter dem neuen TrainerCarlo Ancelotti zunächst zum Kader der ersten Mannschaft, kam daneben aber auch noch bei Real Madrid Castilla zum Einsatz.[7] Er kam in der ersten Mannschaft allerdings nur zu einem Einsatz in der Liga, als er beim 6:1-Sieg gegen denRCD Mallorca in der 60. Spielminute fürEduardo Camavinga eingewechselt wurde. Daneben konnte er am 24. November 2021 beim 3:0-Sieg gegen denFC Sheriff Tiraspol in derChampions League debütieren. In der zweiten Saisonhälfte stand er allerdings nicht mehr im Kader in der Primera División und wurde lediglich bei Real Madrid Castilla eingesetzt, deren Kapitän er jedoch wurde.[8][9]

Im August 2022 wechselte Blanco auf Leihbasis zum LigakonkurrentenFC Cádiz, um dort Spielpraxis auf hochklassigem Niveau sammeln zu können.[10] Er debütierte am 3. Spieltag bei der 0:4-Niederlage gegenAthletic Bilbao, bei der er auch in der Startformation seiner Mannschaft stand. Daraufhin kam er bei der 0:3-Niederlage gegenCelta Vigo am folgenden Spieltag erneut zum Einsatz, dies blieb jedoch sein letztes Spiel in der Startformation. Seither steht er zwar noch im Kader der Mannschaft, kam aber bis auf einen weiteren Kurzeinsatz zu keiner weiteren Spielzeit.

Aufgrund der wenigen Spielzeit für Blanco brach Real Madrid die Leihe im Januar 2023 ab. Blanco wechselte daraufhin umgehend für den Rest der Saison auf Leihbasis zumZweitligistenDeportivo Alavés.[11] Nach der Leihe wurde er fest verpflichtet und unterschrieb bei Deportivo Alavés einen Vertrag bis Sommer 2027.[12]

In der Nationalmannschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im September 2016 wurde Blanco erstmals in den Kader derspanischen U-17-Nationalmannschaft berufen. Sein Debüt gab er am 19. September 2016 beim 4:0-Sieg gegenNordirland. Nachdem er sich mit der Mannschaft erfolgreich für dieU-17-Fußball-Europameisterschaft 2017 inKroatien qualifizieren konnte, gehörte er auch dem Kader der Spanier bei dem Turnier als Stammspieler an. So hatte er einen entscheidenden Anteil daran, dass die spanische Auswahl am Ende des Turniers das Finale gegenEngland mit 6:3 nachElfmeterschießen gewinnen konnte. Somit war die Mannschaft auch automatische für die Endrunde derU-17-Fußball-Weltmeisterschaft 2017 inIndien qualifiziert.[13] Auch dort erreichte Blanco mit seiner Mannschaft erneut das Finale, das diesmal allerdings mit 2:5 gegen England verloren wurde.[14] Ab 2018 wurde Blanco in den Kader derspanischen U-19-Nationalmannschaft berufen, sein Debüt gab er am 10. Oktober 2018 beim 5:0-Sieg gegenAndorra. Auch mit der U-19 konnte er sich für die EM qualifizieren, diesmal für dieU-19-Fußball-Europameisterschaft 2019 inArmenien. Auch diese konnte er mit seiner Mannschaft gewinnen, beim 2:0-Sieg gegenPortugal im Finale stand er die gesamte Spielzeit auf dem Feld.[15] Aufgrund seiner starken Leistungen wurde er in die offizielle Mannschaft des Turniers gewählt.[16]

Blanco wurde für dieFinalrunde derU21-Europameisterschaft 2021, die von Ende Mai bis Anfang Juni 2021 stattfand, erstmals in den Kader derU21-Nationalmannschaft berufen, kam im Viertelfinale und beim Halbfinal-Aus jedoch nicht zum Einsatz.[17] Nachdem sich der spanische NationalspielerSergio Busquets mitCOVID-19 infiziert hatte, entschied der spanische Fußballverband, zum Freundschaftsspiel gegenLitauen am 8. Juni 2021 die Spieler der U21 spielen zu lassen.[18] Blanco gab bei diesem Spiel sein Debüt alsA-Nationalspieler, als er im Laufe der zweiten Halbzeit eingewechselt wurde. Spanien gewann das Spiel mit 4:0.[19]

Im September 2021 debütierte Blanco im Rahmen der Qualifikation zurU21-Europameisterschaft 2023 in der U21.

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nationalmannschaft
Verein

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. José Manuel Serrano: Un cordobés que encandila. 14. September 2020, abgerufen am 20. August 2021 (spanisch). 
  2. Antonio Blanco - Detaillierte Leistungsdaten. Abgerufen am 20. August 2021. 
  3. Guardian sport, Joshua Robson: Next Generation 2017: 60 of the best young talents in world football. Abgerufen am 20. August 2021 (englisch). 
  4. Diario Córdoba: Antonio Blanco, un montalbeño que debuta en el Real Madrid. 18. April 2021, abgerufen am 20. August 2021 (spanisch). 
  5. Antonio Blanco's performance vs Cadiz wrapped up in numbers. Abgerufen am 20. August 2021. 
  6. Antonio Blanco - Leistungsdaten 20/21. Abgerufen am 20. August 2021. 
  7. Antonio Blanco - Leistungsdaten 21/22. Abgerufen am 1. September 2021. 
  8. Antonio Blanco - Leistungsdaten 21/22. Abgerufen am 5. Januar 2023. 
  9. Antonio Blanco jugará en La Liga: el Real Madrid encuentra destino a su canterano. 16. August 2022, abgerufen am 5. Januar 2023 (spanisch). 
  10. Official Announcement: Antonio Blanco | Real Madrid CF. Abgerufen am 5. Januar 2023 (englisch). 
  11. Offizielle Pressemitteilung: Antonio Blanco | Real Madrid CF. Abgerufen am 13. Januar 2023. 
  12. Antonio Blanco será albiazul hasta 2027. Deportivo Alavés, 25. Juli 2023, abgerufen am 13. Februar 2024 (spanisch). 
  13. José Manuel Serrano: Un cordobés que encandila. 14. September 2020, abgerufen am 20. August 2021 (spanisch). 
  14. Antonio Blanco - Nationalmannschaft. Abgerufen am 20. August 2021. 
  15. Antonio Blanco - Nationalmannschaft. Abgerufen am 20. August 2021. 
  16. UEFA.com: Das Team des Turniers der U19-EURO. 30. Juli 2019, abgerufen am 20. August 2021. 
  17. Nils Kern: U21-EM: Brahim und Blanco verpassen Finale - REAL TOTAL. 3. Juni 2021, abgerufen am 20. August 2021 (deutsch). 
  18. Schock für Spanien: Kapitän Busquets positiv auf Corona getestet. Abgerufen am 20. August 2021 (deutsch). 
  19. Blanco debuta con la selección española | Real Madrid CF. Abgerufen am 20. August 2021 (spanisch). 
Kader vonDeportivo Alavés in derSaison 2024/25
Personendaten
NAMEBlanco, Antonio
ALTERNATIVNAMENBlanco Conde, Antonio (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGspanischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM23. Juli 2000
GEBURTSORTMontalbán de Córdoba,Spanien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Antonio_Blanco_(Fußballspieler)&oldid=242148901
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp