Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Anton von Frisch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Anton von Frisch

Anton Ritter von Frisch (*16. Februar1849 inWien; †24. Mai1917 ebenda) war ein österreichischer Urologe.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Frisch war ein Sohn des 1877 geadeltenGeneralstabsarztes und Chefs des militärärztlichen Offizierkorps derk.u.k. Armee, Anton Ritter von Frisch (1811–1886). Frisch junior wurde nach Studium amPasteur-Institut in Paris, nach einer Zeit als Demonstrator beiJosef Hyrtl und einer Assistentenzeit beiTheodor Billroth, Professor für Anatomie an derAkademie der bildenden Künste Wien. 1874 wurde er Universitätsprofessor in Wien und 1889 Primarius der urologischen Abteilung derAllgemeinen Poliklinik Wien. 1882 entdeckte er den Rhinosklerom-Bazillus und die Identität der Hadernkrankheit mit dem Milzbrand. Er begründete die Urologie als selbstständiges Fach an der Medizinischen Fakultät Wien. Mit 68 Jahren gestorben, wurde er amDornbacher Friedhof bestattet.[1]

Anton von Frisch war verheiratet mitMarie von Frisch, Tochter vonFranz Serafin Exner sowie Schwester vonAdolf Exner,Karl Exner,Sigmund Exner undFranz Serafin Exner. Sie hatten vier Söhne, darunter den JuristenHans von Frisch, den BibliothekarErnst von Frisch sowie den Zoologen und späterenNobelpreisträgerKarl von Frisch.

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Anton von Frisch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Anton Ritter von Frisch in der Verstorbenensuche bei friedhoefewien.at
Personendaten
NAMEFrisch, Anton von
KURZBESCHREIBUNGösterreichischer Urologe
GEBURTSDATUM16. Februar 1849
GEBURTSORTWien
STERBEDATUM24. Mai 1917
STERBEORTWien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Anton_von_Frisch&oldid=252429794
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp