Anthony Kimmins (*10. November1901 inLondon-Harrow,Vereinigtes Königreich; †19. Mai1964 inHurstpierpoint, Vereinigtes Königreich) war ein britischerSchauspieler,Filmregisseur,Schriftsteller,Theaterautor,Drehbuchautor undFilmproduzent.[1]
Kimmins besuchte das Royal Navy College inDartmouth, ehe er sich für die Bühnenschauspielerei entschied und zugleich erste Theaterstücke schrieb. Seine WerkeChase the Parents undChase the Ace wurden 1934 respektive 1935 aufgeführt. Zu diesem Zeitpunkt hatte Kimmins bereits auch schon vor der Kamera gestanden und erstmals auch Drehbücher verfasst und Filmregie geführt. Bis zum Ausbruch desZweiten Weltkriegs machte sich Kimmins einen Namen mit leichtgewichtigen Lustspielen, in denen oftmals der VorkriegsstarGeorge Formby die Hauptrolle spielte.
1940 meldete er sich wieder bei derRoyal Navy und diente dort im Rang eines Captain. Kurz nach Ende des Krieges kehrte Kimmins zur Filmarbeit zurück und konzentrierte sich ganz auf die Regie. Neben Komödien inszenierte er auch dramatische Stoffe, 1947/48 mit dem HistorienstoffBonnie Prince Charlie auch einen ausgesprochen ambitionierten Farbfilm mitDavid Niven in der Titelrolle und einer respektablen Spieldauer von rund zwei Stunden. 1956 überraschte Kimmins sein Publikum mit der australischen Jungs-GeschichteSmiley, bei der er noch einmal als total filmmaker in Erscheinung trat. Diese Produktion erwies sich als recht erfolgreich und führte im Jahr darauf zu einer Fortsetzung. Mit der MilitärklamotteThe Amorous Prawn beendete Kimmins 1962 seine Karriere.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kimmins, Anthony |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Bühnenautor, Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent und Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 10. November 1901 |
GEBURTSORT | London-Harrow,Vereinigtes Königreich |
STERBEDATUM | 19. Mai 1964 |
STERBEORT | Hurstpierpoint, Vereinigtes Königreich |