Ann-Katrin Berger | ||
![]() Berger im Trikot der Nationalmannschaft (2025) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 9. Oktober1990 (34 Jahre) | |
Geburtsort | Göppingen, Deutschland | |
Größe | 180 cm | |
Position | Tor | |
Juniorinnen | ||
Jahre | Station | |
1994–2006 | KSG Eislingen | |
2006–2008 | FV Vorwärts Faurndau | |
Frauen | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2008–2011 | VfL Sindelfingen | 26[1](0) |
2011–2014 | 1. FFC Turbine Potsdam | 19 (0) |
2011–2013 | 1. FFC Turbine Potsdam II | 6 (0) |
2014–2016 | Paris Saint-Germain | 12 (0) |
2016–2019 | Birmingham City LFC | 33 (0) |
2019–2024 | Chelsea FC Women | 65 (0) |
2024– | NJ/NY Gotham FC | 30 (0) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2009 | Deutschland U19 | 1 (0) |
2020– | Deutschland | 20 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 4. Mai 2025 2 Stand: 8. April 2025 |
Ann-Katrin Berger (*9. Oktober1990 inGöppingen) ist einedeutscheFußballspielerin. DieTorhüterin steht seit April 2024 beimNJ/NY Gotham FC unter Vertrag.
Im Alter von vier Jahren begann Ann-Katrin Berger bei derKSG Eislingen mit dem Fußballspielen. AlsC-Jugendliche wechselte sie zumFV Vorwärts Faurndau. Sie spielte lange Jahre als Stürmerin, Mittelfeldspielerin und Verteidigerin und wechselte erst mit 16 Jahren ins Tor, weil sie „lauffaul“ wurde und „nochmals gewachsen“ ist.[2] Mit der ersten Mannschaft von Faurndau schaffte sie 2007 den Aufstieg in dieOberliga Baden-Württemberg. Ein Jahr später wechselte sie zumZweitligistenVfL Sindelfingen.
Am Saisonende2009/10 wurde Berger mit ihrer MannschaftVizemeister der Südstaffel. Im Sommer 2011 wechselte sie zumBundesligisten1. FFC Turbine Potsdam, für den sie am 21. August 2011 (1. Spieltag) debütierte und das Heimspiel gegen denHamburger SV mit 4:0 gewann. Mit ihrem Verein gewann sie2012 die deutsche Meisterschaft und2014 denDFB-Hallenpokal.
2014 wechselte Berger in die französischeDivision 1 Féminine zuParis Saint-Germain. Mit der Mannschaft wurde sie zweimal Vizemeister hinter dem Dauer-TitelträgerOlympique Lyon. Im Juli2016 verließ sie Paris und wechselte zuBirmingham City LFC nachEngland, bei dem sie zur Stammtorhüterin avancierte und2017 das mit 1:4 gegenManchester City verlorene FA-Cup Finale erreichte.
Im Januar 2019 wechselte Berger zu denChelsea Ladies. In den verbleibenden Saisonspielen kam sie dort lediglich zu einem Einsatz in der Liga und zu vier in derUEFA Women’s Champions League 2018/19, wo im Halbfinale Titelverteidiger Olympique Lyon um ein Tor besser abschnitt. Nachdem die StammtorhüterinHedvig Lindahl als Schwangerschaftsvertretung für die deutsche NationalmannschaftstorhüterinAlmuth Schult zumVfL Wolfsburg gewechselt war, wurde Berger Stammtorhüterin bei denBlues. Mit den Londonerinnen unterlag sie in der Saison2020/21 imChampions-League-Finale den Spielerinnen desFC Barcelona mit 0:4.[3] Mit Chelsea gewann sie 2022 die Meisterschaft und den FA Cup, schied aber in derUEFA Women’s Champions League 2021/22 bereits in der Gruppenphase aus. 2023 gewann sie mit Chelsea erneut das Double aus Meisterschaft und Pokal und hatte maßgeblichen Anteil daran, dass das Halbfinale derUEFA Women’s Champions League 2022/23 erreicht wurde, da sie im Viertelfinalspiel gegen Lyon im Elfmeterschießen zwei Elfmeter hielt und Lyon so ausschied.
Am 19. April 2024 wurde ihre Verpflichtung vomUS-amerikanischenErstligistenNJ/NY Gotham FC offiziell.[4] Dort konnte sie sich direkt als Stammspielerin etablieren und war mit einer Abwehrquote von 82,98 % und einen Gegentorschnitt von 0,727 während ihrer ersten elf Partien eine der stärksten Torhüterinnen der Liga.[5] Im September verlängerte sie ihren Vertrag bis 2026.[6] Im November 2024 wurde Berger vonESPN in einer Liste der „Top 50 soccer players of 2024“ als beste Torhüterin weltweit auf Platz 25 geführt.[7]
Ann-Katrin Berger spielte einzig am 27. Mai 2009 – mit Einwechslung fürAlmuth Schult in der 46. Minute, beim Stand von 0:1 – für dieU19-Nationalmannschaft, die mit 0:3 gegen die Auswahl Australiens verlor.[8]
Im letzten EM-Qualifikationsspiel in derGruppe I am 1. Dezember 2020 gegen dieirische Nationalmannschaft inDublin gab sie unter derBundestrainerinMartina Voss-Tecklenburg ihr Debüt in derA-Nationalmannschaft, die mit 3:1 gewann.[9] Dabei war sieviertälteste Debütantin – von den drei Älteren wurden zwei im ersten Spiel der Nationalmannschaft und die andere Spielerin 1984 eingesetzt. Ihre zuvor vorgesehene Berücksichtigung, am 27. Oktober 2020 im letztlich abgesagten Freundschaftsspiel gegen dieenglische Nationalmannschaft zu spielen, musste sie aufgrund einer Handverletzung eine Absage erteilen.[10]
Auch für dieEM 2022 in England wurde sie von Voss-Tecklenburg nominiert. Das deutsche Team erreichte das Finale, scheiterte aber anEngland und wurde Vizeeuropameister. Berger kam im Turnier nicht zum Einsatz.
Im Juli 2023 wurde sie in den endgültigen Kader für dieWeltmeisterschaft in Australien und Neuseeland berufen,[11] blieb jedoch ohne Einsatz und schied mit Deutschland in der Vorrunde aus.[12]
Im Juli berief sie der neue BundestrainerHorst Hrubesch in den Kader für dieOlympischen Sommerspiele 2024[13] und wurde von ihm für das Turnier zur neuen Nummer eins befördert.[14] Im Viertelfinale gegen Kanada parierte sie im entscheidenden Elfmeterschießen gegenAshley Lawrence und gegenAdriana Leon. Unmittelbar danach schoss sie den letzten gegenKailen Sheridan selbst und sicherte so Deutschlands Einzug ins Halbfinale.[15] Im Spiel um Platz 3 gegen Spanien hielt sie in der neunten Minute der Nachspielzeit den Strafstoß und verhalf so Deutschland zum Gewinn der Bronzemedaille.[16]
Im November 2017 wurde bei BergerSchilddrüsenkrebs diagnostiziert.[17] Bereits im Januar 2018 kehrte sie nach erfolgreicher Operation undRadiojodtherapie ins Training zurück.[18] Am 23. August 2022 gab Berger bekannt, dass sie nach vier Jahren erneut an Schilddrüsenkrebs erkrankt sei.[19] Gut einen Monat später, am 25. September 2022, gab sie ihr Comeback gegen Manchester City.[20]
Berger ist Botschafterin einer rein weiblichen Fußballakademie, die vom ehemaligen Arsenal-JugendspielerJudan Ali geleitet wird.[21]
Berger ist mit ihrer MitspielerinJessica Carter liiert.[22] Im Mai 2024 gaben sie ihre Verlobung bekannt.[23]
Turbine Potsdam
Birmingham City
Chelsea LFC
Nationalmannschaft
Personendaten | |
---|---|
NAME | Berger, Ann-Katrin |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Fußballspielerin |
GEBURTSDATUM | 9. Oktober 1990 |
GEBURTSORT | Göppingen |