Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Ann-Katrin Berger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ann-Katrin Berger
Berger im Trikot der Nationalmannschaft (2025)
Personalia
Geburtstag9. Oktober1990 (34 Jahre)
GeburtsortGöppingenDeutschland
Größe180 cm
PositionTor
Juniorinnen
JahreStation
1994–2006KSG Eislingen
2006–2008FV Vorwärts Faurndau
Frauen
JahreStationSpiele (Tore)1
2008–2011VfL Sindelfingen26[1](0)
2011–20141. FFC Turbine Potsdam19 (0)
2011–20131. FFC Turbine Potsdam II6 (0)
2014–2016Paris Saint-Germain12 (0)
2016–2019Birmingham City LFC33 (0)
2019–2024Chelsea FC Women65 (0)
2024–NJ/NY Gotham FC30 (0)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)2
2009Deutschland U191 (0)
2020–Deutschland20 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 4. Mai 2025

2 Stand: 8. April 2025

Ann-Katrin Berger (*9. Oktober1990 inGöppingen) ist einedeutscheFußballspielerin. DieTorhüterin steht seit April 2024 beimNJ/NY Gotham FC unter Vertrag.

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Vereine

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im Alter von vier Jahren begann Ann-Katrin Berger bei derKSG Eislingen mit dem Fußballspielen. AlsC-Jugendliche wechselte sie zumFV Vorwärts Faurndau. Sie spielte lange Jahre als Stürmerin, Mittelfeldspielerin und Verteidigerin und wechselte erst mit 16 Jahren ins Tor, weil sie „lauffaul“ wurde und „nochmals gewachsen“ ist.[2] Mit der ersten Mannschaft von Faurndau schaffte sie 2007 den Aufstieg in dieOberliga Baden-Württemberg. Ein Jahr später wechselte sie zumZweitligistenVfL Sindelfingen.

Am Saisonende2009/10 wurde Berger mit ihrer MannschaftVizemeister der Südstaffel. Im Sommer 2011 wechselte sie zumBundesligisten1. FFC Turbine Potsdam, für den sie am 21. August 2011 (1. Spieltag) debütierte und das Heimspiel gegen denHamburger SV mit 4:0 gewann. Mit ihrem Verein gewann sie2012 die deutsche Meisterschaft und2014 denDFB-Hallenpokal.

2014 wechselte Berger in die französischeDivision 1 Féminine zuParis Saint-Germain. Mit der Mannschaft wurde sie zweimal Vizemeister hinter dem Dauer-TitelträgerOlympique Lyon. Im Juli2016 verließ sie Paris und wechselte zuBirmingham City LFC nachEngland, bei dem sie zur Stammtorhüterin avancierte und2017 das mit 1:4 gegenManchester City verlorene FA-Cup Finale erreichte.

Im Januar 2019 wechselte Berger zu denChelsea Ladies. In den verbleibenden Saisonspielen kam sie dort lediglich zu einem Einsatz in der Liga und zu vier in derUEFA Women’s Champions League 2018/19, wo im Halbfinale Titelverteidiger Olympique Lyon um ein Tor besser abschnitt. Nachdem die StammtorhüterinHedvig Lindahl als Schwangerschaftsvertretung für die deutsche NationalmannschaftstorhüterinAlmuth Schult zumVfL Wolfsburg gewechselt war, wurde Berger Stammtorhüterin bei denBlues. Mit den Londonerinnen unterlag sie in der Saison2020/21 imChampions-League-Finale den Spielerinnen desFC Barcelona mit 0:4.[3] Mit Chelsea gewann sie 2022 die Meisterschaft und den FA Cup, schied aber in derUEFA Women’s Champions League 2021/22 bereits in der Gruppenphase aus. 2023 gewann sie mit Chelsea erneut das Double aus Meisterschaft und Pokal und hatte maßgeblichen Anteil daran, dass das Halbfinale derUEFA Women’s Champions League 2022/23 erreicht wurde, da sie im Viertelfinalspiel gegen Lyon im Elfmeterschießen zwei Elfmeter hielt und Lyon so ausschied.

Am 19. April 2024 wurde ihre Verpflichtung vomUS-amerikanischenErstligistenNJ/NY Gotham FC offiziell.[4] Dort konnte sie sich direkt als Stammspielerin etablieren und war mit einer Abwehrquote von 82,98 % und einen Gegentorschnitt von 0,727 während ihrer ersten elf Partien eine der stärksten Torhüterinnen der Liga.[5] Im September verlängerte sie ihren Vertrag bis 2026.[6] Im November 2024 wurde Berger vonESPN in einer Liste der „Top 50 soccer players of 2024“ als beste Torhüterin weltweit auf Platz 25 geführt.[7]

Nationalmannschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ann-Katrin Berger spielte einzig am 27. Mai 2009 – mit Einwechslung fürAlmuth Schult in der 46. Minute, beim Stand von 0:1 – für dieU19-Nationalmannschaft, die mit 0:3 gegen die Auswahl Australiens verlor.[8]

Ann-Katrin Berger (2023)

Im letzten EM-Qualifikationsspiel in derGruppe I am 1. Dezember 2020 gegen dieirische Nationalmannschaft inDublin gab sie unter derBundestrainerinMartina Voss-Tecklenburg ihr Debüt in derA-Nationalmannschaft, die mit 3:1 gewann.[9] Dabei war sieviertälteste Debütantin – von den drei Älteren wurden zwei im ersten Spiel der Nationalmannschaft und die andere Spielerin 1984 eingesetzt. Ihre zuvor vorgesehene Berücksichtigung, am 27. Oktober 2020 im letztlich abgesagten Freundschaftsspiel gegen dieenglische Nationalmannschaft zu spielen, musste sie aufgrund einer Handverletzung eine Absage erteilen.[10]

Auch für dieEM 2022 in England wurde sie von Voss-Tecklenburg nominiert. Das deutsche Team erreichte das Finale, scheiterte aber anEngland und wurde Vizeeuropameister. Berger kam im Turnier nicht zum Einsatz.

Im Juli 2023 wurde sie in den endgültigen Kader für dieWeltmeisterschaft in Australien und Neuseeland berufen,[11] blieb jedoch ohne Einsatz und schied mit Deutschland in der Vorrunde aus.[12]

Im Juli berief sie der neue BundestrainerHorst Hrubesch in den Kader für dieOlympischen Sommerspiele 2024[13] und wurde von ihm für das Turnier zur neuen Nummer eins befördert.[14] Im Viertelfinale gegen Kanada parierte sie im entscheidenden Elfmeterschießen gegenAshley Lawrence und gegenAdriana Leon. Unmittelbar danach schoss sie den letzten gegenKailen Sheridan selbst und sicherte so Deutschlands Einzug ins Halbfinale.[15] Im Spiel um Platz 3 gegen Spanien hielt sie in der neunten Minute der Nachspielzeit den Strafstoß und verhalf so Deutschland zum Gewinn der Bronzemedaille.[16]

Persönliches

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im November 2017 wurde bei BergerSchilddrüsenkrebs diagnostiziert.[17] Bereits im Januar 2018 kehrte sie nach erfolgreicher Operation undRadiojodtherapie ins Training zurück.[18] Am 23. August 2022 gab Berger bekannt, dass sie nach vier Jahren erneut an Schilddrüsenkrebs erkrankt sei.[19] Gut einen Monat später, am 25. September 2022, gab sie ihr Comeback gegen Manchester City.[20]

Berger ist Botschafterin einer rein weiblichen Fußballakademie, die vom ehemaligen Arsenal-JugendspielerJudan Ali geleitet wird.[21]

Berger ist mit ihrer MitspielerinJessica Carter liiert.[22] Im Mai 2024 gaben sie ihre Verlobung bekannt.[23]

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Vereine

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Turbine Potsdam

Birmingham City

Chelsea LFC

Nationalmannschaft

Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Ann-Katrin Berger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Ann-Katrin Berger auf fupa.net
  2. Die späte Chance von Ann-Kathrin Berger auf sueddeutsche.de
  3. UEFA.com: Women's Champions League: Barcelona gewinnt 4:0 gegen Chelsea. 16. Mai 2021, abgerufen am 18. Mai 2021. 
  4. Gotham FC Signs German International Goalkeeper Ann-Katrin Berger auf gothamfc.com
  5. News Article auf gothamfic.com (englisch)
  6. News Article auf gothamfic.com (englisch)
  7. ESPN FC Women's Rank: Top 50 soccer players of 2024. In:ESPN. 13. November 2024.
  8. Deutschland – Australien aufdfb.de
  9. Auf die harte Tour ins DFB-Tor: Für Berger wird ein Traum wahr auf dfb.de
  10. Abt rückt für verletzte Berger nach auf dfb.de
  11. Voss-Tecklenburg beruft finalen Kader für die Weltmeisterschaft auf dfb.de
  12. Wenig Weltklasse, keine Kadertiefe, falsche Entscheidungen: Die Gründe für das WM-Aus, Kicker.de, 3. August 2023, abgerufen am 3. August 2023.
  13. Das ist Hrubeschs Olympia Kader für Frankreich auf dfb.de
  14. Maschine im Tor – Ann-Katrin Berger und ihr Elfer-Coup auf radiorst.de
  15. Olympia 2024: Frauen Deutschland Kanada Ann-Katrin Berger auf fifa.com (englisch)
  16. Olympia 2024: Fußballerinnen gewinnen Bronze dank Ann-Katrin Berger auf spiegel.de
  17. Berger an Schilddrüsenkrebs erkrankt auf kicker.de, 27. November 2017
  18. Nach Krebsdiagnose und OP: Ann-Katrin Berger zurück im Training auf spox.com, abgerufen am 2. November 2020
  19. Statement by Ann-Katrin Berger chelseafc.com, abgerufen am 23. August 2022
  20. kjo/dpa: Ann-Katrin Berger – fünf Wochen nach Krebsdiagnose: Nationalspielerin wieder im DFB-Aufgebot. In: Spiegel Online. 27. September 2022, abgerufen am 27. Januar 2024. 
  21. Judan all football academy auf soccerphile.com (englisch)
  22. Lizzie Cernik: How Jess Carter met Ann-Katrin Berger: ‘As far as I knew I thought I was straight’ | Life and style | The Guardian. In: theguardian.com. 19. Dezember 2022, abgerufen am 9. März 2024 (englisch). 
  23. Chelsea WSL Jess Carter Ann-Kathrin Berger engagement. In: the sun. 27. Mai 2024, abgerufen am 27. Mai 2024 (englisch). 
  24. Chelsea Ladies dominate Team of Year In:BBC Sport. Abgerufen am 12. November 2022 (britisches Englisch). 
  25. PFA Player of the Year: Kevin de Bruyne and Beth England named 2020 winners In:BBC Sport (englisch). 
  26. Chelsea players, including Fran Kirby and Sam Kerr, dominate PFA WSL Team of the Year. In: Sky Sports. Abgerufen im 1. Januar 1 (englisch). 
  27. 2021–22 PFA WSL Team Of The Year. In: The Professional Footballers' Association. 9. Juni 2022, abgerufen am 12. November 2022 (englisch). 
  28. Große Ehre für DFB-Keeperin. In:m.sportbild.bild.de, 9. Februar 2023.
  29. Earps gewinnt Wahl zur The Best FIFA-Welttorhüterin. In: fifa.com. 27. Februar 2023, abgerufen am 27. Februar 2024. 
  30. https://www.theguardian.com/football/ng-interactive/2020/dec/08/the-100-best-female-footballers-in-the-world-2020
  31. https://www.theguardian.com/football/ng-interactive/2021/dec/07/the-100-best-female-footballers-in-the-world-2021
  32. https://www.theguardian.com/football/ng-interactive/2024/dec/03/the-100-best-female-footballers-in-the-world-2024
  33. Torhüterin und Olympia-Heldin: Ann-Katrin Berger ist Fußballerin des Jahres. In:tagesspiegel.de, 25. August 2024.
  34. Silbernes Lorbeerblatt 2024 auf bundespraesident.de
  35. https://www.nwslsoccer.com/news/nwsl-announces-may-best-xi-of-the-month-presented-by-amazon-prime
  36. https://www.nwslsoccer.com/news/nwsl-announces-winners-of-2024-nwsl-best-xi-awards-presented-by-amazon-prime
  37. https://www.gothamfc.com/news_article/show/1324274
Deutschlands Fußballerin des Jahres

1996: Martina Voss |1997: Bettina Wiegmann |1998: Silke Rottenberg |1999: Inka Grings |2000: Martina Voss |2001–2008: Birgit Prinz |2009–2010: Inka Grings |2011: Fatmire Bajramaj |2012: Célia Okoyino da Mbabi |2013: Martina Müller |2014: Alexandra Popp |2015: Célia Šašić |2016: Alexandra Popp |2017–2019: Dzsenifer Marozsán |2020: Pernille Harder |2021: Nicole Billa |2022: Lea Schüller |2023: Alexandra Popp |2024: Ann-Katrin Berger

Personendaten
NAMEBerger, Ann-Katrin
KURZBESCHREIBUNGdeutsche Fußballspielerin
GEBURTSDATUM9. Oktober 1990
GEBURTSORTGöppingen
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ann-Katrin_Berger&oldid=255730225
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp