Anja Caspary (*13. Dezember1964 inFrankfurt am Main) ist einedeutsche Musikjournalistin und Autorin, die für denRundfunk Berlin-Brandenburg tätig ist.

Nach einer Ausbildung zur Physiotherapeutin und Gymnastiklehrerin an der Medau-Schule inCoburg studierte sie Germanistik und Theaterwissenschaften an derFU Berlin. ZumSender Freies Berlin (SFB) kam sie 1989 als Reporterin. Ab 1990 moderierte Anja Caspary beim Jugendsender Radio 4U und war auch in der ARD-Popnacht zu hören. 1992 wechselte sie zumOstdeutschen Rundfunk Brandenburg (ORB) und baute dort das JugendradioFritz mit auf. Im Rahmen derHörerchartssendungFritz-Roadshow überraschte sie gemeinsam mit Ansa Seidenstücker Hörer im gesamten brandenburgischen Senderaum unangekündigt zu Hause. Von 1995 bis 1997 arbeitete sie beim Fernsehen und präsentierte Sendungen beim MusiksenderVH-1 Germany.
Ab der Gründung vonRadio Eins beimRundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) im Jahr 1997 moderierte sie Magazine im Tagesprogramm, Sondersendungen wieDie lange Nacht der Opern und Theater undDie lange Nacht der Museen. Jeden Montagabend war sie mit ihrer eigenen SendungRadio Affair zu hören, einem Brückenschlag zwischen klassischem Rock und neuester Musik. Ein Markenzeichen der Sendung warDie lange Rille, in der Musiktitel mit Überlänge gespielt wurden, was eine Besonderheit in der deutschen Hörfunklandschaft war. Ursprünglich hieß diese RubrikDie langen Rillen zum Stillen. Die langen Titel wurden extra gespielt, damit Anja Caspary während der SendungRadio Affair ihre Tochter im Studio stillen konnte.[1][2]
Im August 2012 wurde Caspary vomGrimme-Institut für denDeutschen Radiopreis in der Kategorie „Beste Moderatorin“ nominiert.[3]
Im September 2015 übernahm sie die Leitung der radioeins-Musikredaktion als Nachfolgerin des 2014 verstorbenenPeter Radszuhn. Nach Vorwürfen zum schlechten Klima in der Musikredaktion musste sie im März 2023 die Leitung abgeben.[4][5][6]
Sie wechselte anschließend in den BereichAktuelle Kultur des RBB. Dort ist sie tätig alsARD-Korrespondentin für Pop-Kultur. U. a. berichtete sie im September 2023 ausLondon über dasRolling-Stones-AlbumHackney Diamonds.[7] 2025 startete der rbb denVideo-PodcastBerlins Sounds Inside - Der Musiktalk mit Anja Caspary,[8] der u. a. in derARD-Mediathek, aufYoutube undSpotify veröffentlicht wurde. In der ersten Staffel interviewte sie u.aBlixa Bargeld von denEinstürzenden Neubauten,Annette Humpe,Ikkimel undBerghain-DJMarcel Dettmann. Der Podcast stand wochenlang auf Platz 1 der deutschen Musikpodcasts.[9]
Anja Caspary war mit dem 2016 verstorbenenÄrzte-Musiker, Journalisten und AutorHagen Liebing verheiratet, den sie 1991 während der Eröffnung desHard Rock Cafes in der Berliner Meinekestraße kennengelernt hatte,[10] und lebt mit den beiden gemeinsamen Kindern in Berlin.
Im September 2020 erschien beiUllstein ihr BuchIn meinem Herzen steckt ein Speer über ihreBrustkrebserkrankung und den Tod ihres Mannes nach einer mehr als 25-jährigen Beziehung. Das Buch stand auf derSpiegel-Bestsellerliste fürPaperbacks. Der Titel derAutobiografie lehnt sich an eine Textzeile des SongsReise, Reise der deutschen RockbandRammstein an.[10] Nach der Buchveröffentlichung zeigte sie sich oberkörperfrei imStern, um den offenen Umgang mitMastektomie-Narben zu normalisieren.[11]
2023 spielte sie in der 4.Staffel derZDF-FernsehserieFritzie - Der Himmel muss warten sich selbst – Anja, eine Brustkrebs-Überlebende, die sich dieBrüste hat amputieren lassen.[12]
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Caspary, Anja |
| KURZBESCHREIBUNG | deutsche Radiojournalistin |
| GEBURTSDATUM | 13. Dezember 1964 |
| GEBURTSORT | Frankfurt am Main |